Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Benzin oder Super
#16
ja kann denn hier niemand lesen oder beist ihr euch gerade am Glauben an das Gute fest. :flehan:

Super=Normal seit über einem Jahr, deshalb auch der gleiche Preis

Das Thema hatten wir schon einmal hier Rolleyes
Zitieren
#17
GL_Corona\;p=\"69302 schrieb:ja kann denn hier niemand lesen oder beist ihr euch gerade am Glauben an das Gute fest. :flehan:

Super=Normal seit über einem Jahr, deshalb auch der gleiche Preis

Das Thema hatten wir schon einmal hier Rolleyes

Hi Corona, irgendwas habe ich dann doch glaube ich verpasst.

Super=Normal ???? das trifft aber nur auf den Preis zu und das ist erst seit Anfang November letzten Jahres.
In der Oktanzahl unterscheiden sich die Benzinsorten immer noch und sind nicht gleich.
Habe auch gerade mal nachgesehen, hier ein Bericht von vielen aus dem letzten Jahr LINK

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#18
interessanter Beitrag, ich habe meine Info von einem Freundes-Clanmittglied der Beziehungen zu der Branche hat. War auch erstaunt über die Info Wink
Zitieren
#19
Ich tanke schon ewig Super, da Normalbezin 1 Oktan weniger hat, als in der Anleitung angegeben.

Bye Carsten
Zitieren
#20
wepps\;p=\"69304 schrieb:In der Oktanzahl unterscheiden sich die Benzinsorten immer noch und sind nicht gleich.

Normal= 91 Oktan
Super= 95 Oktan
Super Plus= 98 Oktan

Durch Beimischung bestimmter, aber auch verdammt teurer (siehe Shell Helix) Additive sind auch Oktanzahlen von 100 Oktan und höher möglich. Je höher die Oktanzahl (zu unterscheiden sind ROZ und MOZ, also sozusagen die rechnerische und tatsächliche im Motor vorhandene Wirkung; an Tankstellen zu lesen ist die ROZ oder eine Kombination aus den Beiden, da ROZ im Allg. höher), desto besser das Klopfverhalten. Das Klopfen ist nichts weiter als eine spontane, viel zu frühe Selbstentzündung des Kraftstoff/Luft-Gemisches. Dieses Selbstentzünden nimmt zum einen dem Motor Leistung und kann zum anderen auch schwere Motorschäden hervorrufen (Notleidender Nr.1: ZKD). In der Regel gilt, je höher ein Ottomotor verdichtet, desto Klopffester muss der Kraftstoff sein, mit dem er betrieben wird.

Resumee: Wenn ich mir überleg, dass meine alte, schrubbelige Fell-Mädämm mit 81tkm runter und in den letzten 24tkm nur Ventile eingestellt wurden bei Normalbenzin klopft, würd ich allen mit "taufrischen" Motoren unter 30tkm empfehlen, auf das gleichpreisige Super umzusteigen. Ihr habt garantiert die bessere Kompression Wink Tongue
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#21
Hallo,
war die Diskussion nicht schon mal ?
Und war da nicht die Rede vom Klopfsensor, mit dem Ergebnis, dass "besserer" Sprit u.U. gar keinen Sinn macht????
Confused
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#22
kle-driver\;p=\"69343 schrieb:Hallo,
war die Diskussion nicht schon mal ?
Und war da nicht die Rede vom Klopfsensor, mit dem Ergebnis, dass "besserer" Sprit u.U. gar keinen Sinn macht????
Confused

...so hatte ich das auch in Erinnerung!!!
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#23
torfmull\;p=\"69351 schrieb:
kle-driver\;p=\"69343 schrieb:Hallo,
war die Diskussion nicht schon mal ?
Und war da nicht die Rede vom Klopfsensor, mit dem Ergebnis, dass "besserer" Sprit u.U. gar keinen Sinn macht????
Confused

...so hatte ich das auch in Erinnerung!!!

Na, dann MUSS es ja stimmen ! Wink
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#24
richtig, war schon mal da, aber einen Klopfsensor brauchst du nicht, ausschlaggebend ist die Verdichtung , wie schon von Ogrim angesprochen, sobald das Benzin alleine von der Verdichtung zünden kann, geht bei warmen Motor noch schneller, muss Benzin mit mehr Oktan getankt werden.
Die Sache mit den ROZ ist auch nicht ganz ohne Wink
Zitieren
#25
Naja, der passende Motor für die Beratungsresistenten ist ja momentan in der Entwicklung: der Diesotto.
Eine Kombination von Diesel und Otto wos dann egal is was getankt wird, weils eh über Einspritzung in einen hochverdichteten Brennraum geht.
Bin echt gespannt, wann der erste Motor auf den Markt kommt.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#26
Ogrim\;p=\"69377 schrieb:Bin echt gespannt, wann der erste Motor auf den Markt kommt.
...und obs dann noch Öl gibt um ihn auch laufen zu lassen ;-)
Zitieren
#27
kle-driver\;p=\"69352 schrieb:
torfmull\;p=\"69351 schrieb:
kle-driver\;p=\"69343 schrieb:Hallo,
war die Diskussion nicht schon mal ?
Und war da nicht die Rede vom Klopfsensor, mit dem Ergebnis, dass "besserer" Sprit u.U. gar keinen Sinn macht????
Confused

...so hatte ich das auch in Erinnerung!!!

Na, dann MUSS es ja stimmen ! Wink


Also hier ging es einfach nur darum

sauger64\;p=\"69243 schrieb:mit Benzin hatte ich dieses problem nicht habe jetzt 3 x Super getankt und nur noch probleme,beim anfahren an der Ampel geht sie aus wärend der fahrt Fehlzündungen und jetzt werde ich erstmal wieder Benzin tanken und die Zündkerzen wechseln dann schau ich mal wie es weiter geht Big Grin

...ich schreibe es nur nochmal weil anscheinend der Eindruck entsteht es würde wieder um das alte Thema gehen ob nun Normalbenzin oder Superbenzin besser ist, das haben wir wirklich ausführlich beschrieben und diskutiert.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#28
bin grade nochmal gefahren und hatte wieder fehlzündungen. und diese waren so "stark" das die geschwindigkeit herunterging...wenns nicht am super liegt (erst seitdem hab ich sie), woran kanns noch liegen?zündkabel,kerzen,stecker etc sind erst ein paar km alt...
Zitieren
#29
Wenn die noch net so alt sind, kanns dann einfach nur sein, dass die ganze Grütze irgendwo net 100% sitzt?
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste