Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beschleunigungstop ab ca 6000 Umdrehungen für 5-6 Sekunden
#1
Hallo erstmal (bin NEU im Forum)

Hab bei meiner GPZ Baujahr 88 folgendes Problem:

Schöne Beschleunigung bis ca 5500 - 6000 Umdrehungen dann folgt ein gurgeln oder schluchtsen wie wenn sie zuviel oder zuwenig Sprit bekommt ! Das dauert ca 5-6 Sekunden manchmal auch kürzer oder länger oder mäߟiger Beschleunigung auch garnicht. Dannach kommt sie wie Sau und drückt ordentlich.

Vergaser wurde gereinigt, Mischverhältnissschraube nach Anleitung eingestellt und alle Gummiflansche und Schläuche auf Risse Kontrolliert.
Zündkerzen sind auch neu.

Würde eine Syncroniesation abhilfe schaffen ??

Nachdem ich den Vergaser gereinigt hatte wurde es schlimmer.
Schwimmergehäuse geht nicht zu öffnen die schrauben sind zu fest.

Danke im Vorraus
Zitieren
#2
Wenn es nach dem Reinigen schlimmer wurde würde ich mal darauf tippen, dass der Vergaser nicht richtig eingebaut wurde (Falschluft). Schau doch mal die Gummitüllen an (vor allem von der Unterseite her), ob die richtig drum rum sind.

Synchronisieren schadet nicht, sollte man also mal machen.

Wie hast du den Vergaser gereinigt? hast du die Düsen auch rausgenommen/verstellt ?


...ach und noch was :
Herzlich willkommen im Forum Smile
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#3
bei mir hab ich genau das gleiche Phänomen. Da hat bei mir Vergaser synchronisieren geholfen. Allerdings ist er da bei mir besonders empfindlich und es klappt nicht immer. Es könnt also auch noch an was anderem liegen, was man durch das Synchronisierung nur teilweise kompensiert.

Mein Tipp: erstmal synchronisieren und dann weiter sehen
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#4
mein hat ihr loch exakt zwischen 6000 und 7000 touren.
wenn ich mit der drehzahl dazwischenhänge, also 130-140 im 6ten gang fahre, dann passiert da auch nichts, wenn ich den hahn voll aufreiߟe. wenn manns langsamer angehen lässt, dann drehtse sich halbwegs da durch. auf der autobahn fahre ich so gut wie immer in diesem loch. da fahre ich auch ziemlich komstant. mittlerweile habe ich mir einfach angewöhnt, an dem bereich vorbeizuschalten, wenn ich lust auf heizen habe. einfach kurz in den 5ten und gas. einmal an dem bereich vorbei hängt sie eh die ganze zeit hinter der 7000er marke.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#5
Hi, schau auch mal hier rein oder gebe generell mal "Leistungsloch" in der Suche ein.
Dort wird in etwa immer das gleiche beschrieben. Also wäre bei dir auf jeden Fall eine Vergasersynchronisation nicht nur ratsam sondern unbedingt notwendig.
Nun glaube aber nicht damit sei alles getan. Bevor du die Synchro durchführst solltest du unbedingt das Ventilspiel überprüfen und das Zündsystem auf evt. Schäden überprüfen und ob irgendwo Falschluft gezogen wird, d.h. die Ansaugstutzen nicht nur auf richtigen Sitz sondern auch auf Risse oder poröse Stellen checken.
Sicherlich sollte der Vergaser auch sauber sein und auch die Benzinzufuhr. Nicht das da im Benzinhahn oder im Vergaser irgendwo noch ein Rostkrümel was blockiert. Schon mal in den Tank reingeschaut, falls da Dreck oder Rost drin ist solltest du dieses Problem erst mal beseitigen.

Aber allgemein gesagt ist dieses Leistungsloch fasz immer auf einen nicht synchron laufenden Vergaser zurückzuführen. Bei mir war es auf jeden Fall nach dem Einstellen der Ventile und der Vergasersynchronisation verschwunden. Vorher hatte ich auch immer dieses Loch und den kräftigen Ruck so ab 7500 U/min.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste