Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ex500a bj90 2 bremsscheiben vorne - scheibenstärke
#1
hi,

auf ein neues, hab hier schon im forum gesucht, aber irgendwie bin ich nicht viel schlauer als vorher.

was ist die minimale stärke, welche die scheiben haben müssen. ich hab mich jetzt auf 3,5mm festgefahren. ist das richtig so, da es ja doch so einige unterschiede bei den modellen gibt.

danke schon mal
scorpie
Zitieren
#2
HI
Also bei Doppelscheiben ist die minimum stärke 3,5 das ist soweit richtig bei neuen scheiben 3,9 wennse Original sind.
Bei einscheiben Modellen sind die minimum stärke 4,0 und bei neuen 4,9 wobei ich da jetzt nochmal nachlesen muss.
Beim D Modell sollte es nicht anderst sein
.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#3
Hi Bernd,

auf der einen Scheibe messen wir 3,9, auf der anderen 4,1 mm, ich könnte mich auch nicht erinnern, dass ich meine Bremsscheiben schon jemals gewechselt habe (die Maschine war Scheckheft gepflegt bevor sie Stand) und hat jetzt ca. 22tkm runter.

Jetzt trennen uns nur die Reifen (und der TÜV) vor ner ersten Tour:

Hab ja dir Original Felgen von der A drauf:
Was isn da ein guter Reifen? hab aktuell die Dunlops drauf, konnte ich eigentlich nicht klagen (der BT45 ist wohl für D-Modelle und hat ne andere Felgegröße)

Gruߟ MrCoffee
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#4
soweit ich weiss geht der bt45 auch auf der A.Sonst soll der Michelin Pilot Active sehr gut aus. Ich hab nen Metzeler Me77 drauf.der geht auch noch.jedenfall ist alles besser als die dunlops. Wink
Zitieren
#5
Japp, den BT45 gibt's auch in 100/130 für die A. Wenn's etwas günstiger sein soll, geht auch der neue Metzeler Lasertec. Einige Leute behaupten zwar, dass sie damit Probleme hatten, aber ich find' ihn ganz gut.

der roadrunner
Kawasaki GPZ 500S EX500A, Baujahr 1992, 60PS, 111.000km Dance
Zitieren
#6
scorpie\;p=\"77099 schrieb:.... ich hab mich jetzt auf 3,5mm festgefahren. ist das richtig so, da es ja doch so einige unterschiede bei den modellen gibt.
scorpie

Ja die Unterschiede gibt es, der Grenzwert vorne ist 3,5 mm und hinten
4,5 mm.
Bremsscheiben (im Thread ab. 4. Beitrag)

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#7
Hallo,
Bei den Reifen kann ich dir nur den Bt45 empfehlen. Hatte vorher auf meinem A Modell auch den Dunlop drauf und fahre seit dieser Saison den Bridgestone.
Man merkt auch meines erachtens gerade in Kurven deutlich den Unterschied durch den breiteren Reifen hinten, statt 120 gibt es bei Bridgestone eine Freigabe für nen 130er.

Gruߟ
Nic.
Zitieren
#8
Nic.1701\;p=\"77124 schrieb:Hallo,
Bei den Reifen kann ich dir nur den Bt45 empfehlen. Hatte vorher auf meinem A Modell auch den Dunlop drauf und fahre seit dieser Saison den Bridgestone.
Man merkt auch meines Erachtens gerade in Kurven deutlich den Unterschied durch den breiteren Reifen hinten, statt 120 gibt es bei Bridgestone eine Freigabe für nen 130er.

Gruߟ
Nic.

So ist es, der Dunlop ist in eingebremsten Kurven eine echte Katastrophe, wenn es nass ist kannst du ihn auch vergessen, der BT ist das Maß an dem sich alle anderen messen lassen müssen.

Bei den Bremsscheiben gibt es Unterschiede in der Stärke, die Originalen sind so wie wepps schrieb, Bernd und ich haben französische drauf, die sind 1mm dicker, sind dann aber bei 4mm an der Verschleiߟgrenze angekommen.
Zitieren
#9
HI.
@MrCoffee ja hmm das wird schon und dann kanns losgehen.
@Uwe ja aber bis dahin ist es noch lange hin Laughing (vorerst)
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#10
MrCoffee\;p=\"77113 schrieb:Jetzt trennen uns nur die Reifen (und der TÜV) vor ner ersten Tour:

Hab ja dir Original Felgen von der A drauf:
Was isn da ein guter Reifen? hab aktuell die Dunlops drauf, konnte ich eigentlich nicht klagen (der BT45 ist wohl für D-Modelle und hat ne andere Felgegröße)

Gruߟ MrCoffee

Zum Thema Reifen geht´s HIER lang Wink

Sorry, aber nicht das das hier ein Bremsscheiben- und Reifenthread gibt

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#11
@wepps

danke, sonst wirds etwas unübersichtlich. wenn also die die 3,5mm stimmen, hat ja MrCoffee noch etwas zeit und kann damit beruhigt zum tüv fahren.

danke für die infos
scorpie
Zitieren
#12
Hi

na gut, wenn wepps auf seinen Scheiben 3,5 mm/44 TKm hatte, dann könnte das mit meinen schon stimmen: 3,9/4,1 mm bei 22 TKm

wegen den Reifen -> okay sorry Off-Topic Oops Oops

Danke für eure Hilfe

Gruߟ MrCoffee
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#13
MrCoffee\;p=\"77144 schrieb:wegen den Reifen -> okay sorry Off-Topic Oops Oops

Das ist ja nicht ganz so schlimm, so ein Off-Topic rutscht immer wieder mal rein, nur diesmal hatte ich Bedenken das gleich wieder das Thema "Reifen", welcher ist besser und so, wieder los geht Wink
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#14
Pakonti\;p=\"77133 schrieb:@Uwe ja aber bis dahin ist es noch lange hin Laughing (vorerst)

Habe extra weiche Bremssteine genommen, die packen besser und lassen die Scheibe in Ruhe Wink
Zitieren
#15
Nicht nur du Laughing
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste