Eigentlich gibt es doch nur zwei Möglichkeiten. Entweder, der hängt wegen mangelnder Schmierung und Dreck, der ihn blockiert.
Oder etwas ist mit der Feder nicht in Ordnung, die den Ständer nach oben zieht und dort hält.
Oder ist der Ständer irgendwie verbogen?
Hi,
also Feder kann ich ausschließen, die wurde eben überprüft.
Aber Dreck, eher schmodder ist der Übeltäter.
Es knarzt auch schön wenn man den Seitenständer bewegt, wie Sand.
Naja jetzt muss ich nur noch gucken wo ich eine Verlängerung her bekomme, denn so bekomme ich die blöde Schraube nicht auf *g*.
Danke Gloom für den "Tipp" mit dem Dreck *g*.
Greetz
Vielleicht geht der auch ab, wenn du sowas wie WD40 oder Bremsenreiniger (weiß nicht, ob der Lack angreift) da zwischen sprühst und sich dann der Dreck, der womöglich noch mit Fett verbunden ist sich dann mit Wasser rausspülen lässt.
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Ich würde ihn mal ganz abmachen, alles reinigen und wieder gut einfetten. Und den Schalter auch auf mechanische Funktion testen und mit Kontaktspray einsprühen.
Was für eine Verlängerung brauchst du da?
Du kannst doch die Schraube die du von außen siehst auch mit einem Ring- oder Maulschlüssel abdrehen. Die Mutter die von hinten kommt, hälst du mit einem anderen fest wenn sie sich mitdreht.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte,
Tachostyling
Bei Verlängerung wäre ich vorsichtig, denn schon Werner wußte: Nach fest kommt ab.
Probier erstmal mit Rostlöser oder WD 40.
Grüße Jan
Beiträge: 5.363
Themen: 76
Registriert seit: Jul 2006
Moin.
Also wenn ich das hier Richtig lese.
Reden-schreiben hier über denn Seitenständer!
Und nun meine Frage um diesen abzubauen, wäre es doch einfacher denn Kompletten Sts ( Seitenständer ) abzubauen.
An der verschraubung selber kannst du wenig machen, die Erfahrung hab ich selber gemacht. Ich lasse mich da aber gerne belehren!
Ich hab Lediglich die Federhalter am Sts gefettet und die Feder auch und das dann auch hin und her bewegt.
Dann sollte dies doch gut sein, denke ich.
Beiträge: 5.363
Themen: 76
Registriert seit: Jul 2006
Moin.
Ich hab lediglich alles bewegliche Plus Feder eingefettet mit Langzeitfett.
Bilder aknn ich keine machen imoment, da die Maschine in Franken steht und ich nicht zuhause bin

.
Kann ich aber machen wenn du dies Wünscht?!
@pakonti:
Danke nicht mehr dringend nötig, denn es klappt jetzt wieder gut.
Schraube habe ich nicht abgemacht, denn ich habe es erstmal nach pakontis idee gemacht: Noch mehr WD40 und einfetten.
Wenn ich doch noch alles abmachen sollte, will ich Fotos machen um es eventuell als Howto zu nutzen. Kommt drauf an, wie sich das klappen jetzt noch entwickelt.
Beiträge: 5.363
Themen: 76
Registriert seit: Jul 2006
Moin.
Super wieder ein Problem gelöst.
Dann allzeit gute fahrt.
Danke!
Werde ich hoffentlich haben.