Moin,
ich schreibe mal hier rein, da es sich meinem Prob sehr ähnelt.
So bei ca 70 fing meine GPZ 500 A 92er Jahrgang einfach an zu ruckeln, ruckelige bis garkeine Gasanahme bis ich anhalten musste, zog die Kupplung, ca. 10 sek später ging sie aus, na klasse dachte ich, orgelte nix passierte, orgelte ein 2tes mal nix passierte, schaute in den Tank mhhh 1/3 noch drinne. Danach stellte ich auf reserve und orgelte nix passierte. Ca. nach ner minute reserve wieder umgestellt choke gezogen Moped läuft

was zum Teufel dachte ich und fuhr weitere 3 Km und dann der selbe scheiß auf ner stark befahrenen Kreuzung, diesmal wollte ich anfahren und sie nahm sehr schlecht bis gar kein Gas an, sie ruckelte so als wäre kein Sprit mehr im Tank. Also selbe Spiel nochmal, diesmal wollte ich mit Reserve nach Hause fahren, konnte ich knicken auf reserve drehte sie nur bis 2k rpm von fahren konnte man nicht reden wäre schneller mit schieben gewesen. Also habe ich nochmal den choke gezogen und siehe da, ich konnte sie problemlos nach hause fahren.
Das Moped wurde von mir dieses Jahr Vollbetankt und 300 Km gefahren davor stand es ca. ein 3/4 Jahr, vor 4 wochen war sie in der Werkstatt, dort wurde der unterdruckschlauch vom Sprithahn ersetzt, da der Vergaser falschluft gezogen hatte.
Die frage an die Spezi´s ist, wie kann ich selber prüfen bzw. das Problem Lösen
MfG
Lukas