Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warum ölt es hier?
#1
Hallo alle,

ich habe mich soeben ganz frisch registriert und freue mich schon auf eine informative Zeit in diesem Board!
Aber nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich fahre seit ca. 1000km eine 96er GPZ500 mit derweil 30.000km auf dem Tacho. Mir ist beim putzen des Motorrades nach einer Ausfahrt zum ersten Mal aufgefallen, dass der Motor im bereich der Antriebswelle ein bisschen ölt, lein großer Verlust mit einer Lache auf dem Boden, aber es ölt eben. Wie ihr merkt ist das Motorrad noch nicht lange (3Monate) in meinem Besitz und ich kenne mich noch nicht allzu gut aus, daher meine Frage, ist etwas ölen im Bereich Antriebswelle zu Ritzel hingehend normal oder muss ich mir etwa Sorgen machen?
Vielen Dank und einen schönen Abend!
Viggo
Zitieren
#2
Hast du mal die Kette geölt ? Wink

Ansonsten is das höchstwarscheinlich der Wellensimmerring
Zitieren
#3
Big Grin
Was mir noch aufgefallen ist, es ölt nur beim fahren, steht die Maschine eine Weile ist nichts von öl zu sehen... Unterstützt das die Simmerring-Theorie? Mal davon ausgehend dass ich keine 2 linke Haende habe, kann ich mich selbst als Herr der Ringe Big Grin betätigen und es selbst reparieren, falls ich es überhaupt reparieren muss??
Danke für die AnteilnahmeSmile
Viggo
Zitieren
#4
Hi Viggo, so wie Du es beschreibst, ist es wohl wirklich der Simmering. Beim Fahren arbeitet sich das Öl dann durch die Drehbewegung der Welle nach auߟen, ist dabei ja auch noch schön heiߟ und dünnflüssig.

Selber reparieren ist so eine Sache. Es gibt zwar Leute, die solche Ringe von auߟen gewechselt haben wollen, in dem sie den alten Ring mittels eingedrehtem Spax rausgezogen haben (?!), normalerweise muߟ dafür aber der Motor auseinandergenommen werden.

Ist aber natürlich jede menge Arbeit und bietet sich im Rahmen einer Motorrevision an, die bei Deinen 30.000 Km aber noch lange nicht fällig sein dürfte.

Ich würds erst einmal so lassen, ab und zu ein Auge auf den Ölstand werfen und, solange es nicht viel schlimmer wird, ansonsten keine Sorgen machen.

Grüߟe, Rex

Grüߟe
Zitieren
#5
Hey!!
Ja also am Ölstand selbst hat sich der Verlust auch nicht bemerkbar gemacht, rein optisch geht nicht viel verloren... Nun, klingt auf jeden Fall so als wenn so eine Reparatur meine Fingerfertigkeit etwas ausreizen würde! Wäre echt froh wenn die ganze Sache nicht so tragisch wäre und ich einfach weiter fahren könnt!!!!
Viggo!
Zitieren
#6
man kann den Simmering auch von aussen austauschen, man muss den Motor nicht auseinander nehmen. Ist nicht ganz leicht den alten Simmering rauszunehemn aber es geht (habe es selbst gemacht)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste