09.12.2008, 08:19
@alpi:
aber genau bei deinem 3) ist ja das Problem: es ist ja im Leerlauf nicht egal, ob die Kupplung gezogen ist oder nicht: sie startet ja nur wenn man die Kupplung loslässt. Sobald ich die Kupplung ziehe, tut sich ja nichts, daraus würde ich doch schlussfolgern, dass der Schalter doch noch schaltet...
aber genau bei deinem 3) ist ja das Problem: es ist ja im Leerlauf nicht egal, ob die Kupplung gezogen ist oder nicht: sie startet ja nur wenn man die Kupplung loslässt. Sobald ich die Kupplung ziehe, tut sich ja nichts, daraus würde ich doch schlussfolgern, dass der Schalter doch noch schaltet...

1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweißtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweißtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon