Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gpz in 2Räder
#31
Ähh! Wenn ich als Redakteur schon Negativ-Punkte suchen muss, um dann zu finden: "Steht fast an jeder Ecke", hätten sie sich mal über die HERVORRAGENDEN Eigenschaften der Original-Reifen auslassen können. Das wird nämlich mit keiner Silbe erwähnt. Evil

Aber der Heini im Trainingsanzug (ich seh keine Protektoren!) fährt wahrscheinlich in einem Land (komisch blaues Kennzeichen), wo es nie unter 30 Grad hat und nicht regnet... Rolleyes
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#32
@RubinoBig Grinoch doch der MC Mopped macht jetzt 2Räder! :x


R.I.P. Mopped ich werde die Ravioli und Dildo tests vemissen! Mr. Green
Zitieren
#33
Hmm, also ich weiߟ net... Sooo toll ist das Fahrwerk nun sicher nicht, daß es extra erwähnt werden müsst. Und das so übersichtliche Cockpit hat nichtmal ne Tankanzeige. Genau die Pluspunkte find ich an der GPZ eher schlecht Smile

Was den Fahrspaß angeht, kann man natürlich nicht widersprechen. Zumindest solange man auf Landstraßen bleibt 8)
Zitieren
#34
hey,

ihr müsst mal ne alte XJ 600 BJ 90 fahren - dann wisst ihr wieeeeeee handlich die A ist !!!!!!

und dabei hatte meine XJ schon ein wilbersfahrwerk mit 2.5 cm heckhöherlegung !!!! allerdings, wenn sie dann mal
in der kurve drinne war lag sie wie brett.

aber egal, meine Dicke fährt sich wieder gaaaaaaanz anders.

lg

andi
Zitieren
#35
danke für den upload :danke:

Ist denn die A wirklich so kippelig im Vergleich zur D ?
Und moderne Reifen für 17 Zoll, also bei den schmalen Reifen empfehlen sich eh die Bridgestone BT45 un die gibts ja genauso für 16 wie für 17 zoll Rolleyes
Un zum thema Trommelbremse hinten, also meiner meinung nach zieht die Trommelbremse hinten richtig gut, mehr bremskraft brauch hinten definitiv keiner.. das spricht als auch nich unbedingt für die D.
Achja und unterscheidet sich eigentlich die Fahrwerksabstimmung zwischen der A un D ? Also um von einer gelungenen Fahrwerksabstimmung zu sprechen hätte die vordere Gabel gut un gern ein bischen straffer sein können.

Aber naja bin überrascht wie gut die Bewertung ausgefallen ist, vorallem das der Motor 4 sterne bekommen hat find ich erstaunlich.

Also insgesamt is es schon ein halbwegs gelungener bericht der uns sicherlich noch einige neue GPZ Fahrer bescheren wird Smile

Grüߟe Gpz Racer
Zitieren
#36
GPZ Racer schrieb:also meiner meinung nach zieht die Trommelbremse hinten richtig gut, mehr bremskraft brauch hinten definitiv keiner..

Das stimmt wohl, die Trommelbremse ist ziemlich kräftig.
Reicht zumindest vollkommen für das Gewicht und die Geschwindigkeiten die man damit fährt.


GPZ Racer schrieb:Aber naja bin überrascht wie gut die Bewertung ausgefallen ist, vorallem das der Motor 4 sterne bekommen hat find ich erstaunlich.
Überrascht mich nich so wirklich.
Der Motor is ziemlich drehfreudig, und für die 500ccm auch ordentlich stark.
Besser kanns aus der Zeit nur die VF500 II
Zitieren
#37
also ich bin nun schon viele sachen gefahren...

von zx-750 r ( 126 ps) über zr500A ( 55 ps) bis zur xj550 ( 50 ps).....spass hat man mit der gpz auf jeden fall.126 ps sind klasse aber auch tötlich.da lobe ich mir 60 ps,den klang der 2 zylinder und das man gut unterwegs ist.vieleicht liegt es auch an meinem alter aber für mich ist und bleibt die gpz eine gute alternative zwischen allem was ich habe und hatte. :bussi:
Zitieren
#38
mal was ganz was anderes

ist euch eigentlich schon mal aufgefalle, dass in den ganzen motorradzeitschriften, wenns um günstige und zuverlässige gebrauchtmotorräder geht man immer die gpz 500s findet. wobei in den artikeln meistens immer das gleiche drinnen steht.

das macht mich dan trotzdem immer irgenwie stolz das ich `ne gpz hab Confuseduper:

MFG
jackson
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste