Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brief verloren... Was etz?!
#1
wie gesagt hab anscheinend meinen Brief verloren... dummerweise waren in der mappe auch alle anderen papiere wie kaufvertrag, versicherunspapiere usw...
was muߟ ich etz tun und wie und wo und hä?!

Hilfe!!!
Zitieren
#2
Hi Smile das wird Dich wohl etwas Mühe und Geld kosten.

Den folgenden Text habe ich auf <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.openpr.de">www.openpr.de</a><!-- w --> gefunden, hoffe er hilft Dir.



Zitat:(openPR) - Der Kfz-Brief bzw. Zulassungsbescheinigung I ist (vom Rechtsverständnis her) eine Urkunde und legitimiert den jeweiligen Besitzer des Papiers als Eigentümer eines Kfz´s. Aufgrund dieser Legitimationsfunktion sind auch die Vorkehrungen von Amtsseiten aus bezüglich der Neuausstellung eines etwaigen neuen Kfz-Briefes sehr hoch, wesewegen wir empfehlen, sich vorab per Mail oder Telefon mit dem jeweiligen Amt in Verbindung zu setzen. Grundsätzlich gilt zu bedenken, dass keine verbindlichen Rechtsgeschäfte getreu des guten Glaubens ohne die Vorlage des Kfz-Briefs erfolgen können.

Weder der Verkauf eines Kfz an einen Dritten, das Abmelden des Kfz bzw. Auߟerbetriebsetzung, noch das Ummelden des Kfz auf einen anderen Zulassungskreis können ohne(!) die Vorlage des Kfz-Briefs durchgeführt werden. Deshalb ist der Kfz-Brief eines der wichtigsten Papiere, welche die Mitarbeiter der Ämtergänger KG brauchen, um ggf. für Sie ein Kfz auf einen neuen Zulassungskreis umzumelden oder auch für einen etwaigen Verkauf das Kfz vorab abzumelden (lesen Sie hierzu die Artikel:"Vor dem Verkauf das Kfz unbedingt abmelden" und "Bei einem Umzug unbedingt das Kfz ummelden" auf <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.openPR.de">www.openPR.de</a><!-- w -->)


Normalerweise verlangt das Amt die Abgabe einer eidestattlichen Versicherung des bisherigen Eigentümers über den Verlust des Kfz-Briefs, welche dieser vor einem Beamten des Zulassungsamtes oder vor einem Notar (mit anschliessender schriftlichen Bestätigung) abgeben kann. Die Kosten für die Abgabe im Beisein eines Beamten des Zulassungsamtes betragen ca.10 Euro, während die Ersatzausstellung des Kfz-Briefes (je nach Aufwand) ca. 70 Euro beträgt.
Formulare finden Sie im Formular-Center unserer Homepage: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.aemtergaenger.de">www.aemtergaenger.de</a><!-- w -->, wobei aber weiterhin zu bedenken gilt, dass ein Beamter oder ein Notar die Unterschrift bzw. Legitmation des Antragstellers überprüfen und bestätigen muss.

Die Frist der Neuausstellung des Kfz-Briefes beträgt ca. 4-6 Wochen. Auch in diesem Zeitraum sind rechtmäߟige Geschäfte wie der Kfz-Verkauf an Dritte, die Ummeldung des Kfz´s und auch Abmeldung des Kfz nicht möglich(!). Der jeweilige Eigentümer muss auf die Vorlage des "neuen" Kfz-Brief warten, bis wieder Rechtsgeschäfte getätigt werden können.
Zitieren
#3
Sofern das Bike angemeldet ist, hat doch die Zulassungsstelle alle Daten im Computer. Da sollte es - gegen die Entrichtung einer entsprechende Gebühr - kein Problem sein, so etwas erneut auszustellen.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#4
Hi
hab noch einen Brief hier liegen mit

allen unterlagen

kannste für 25 euro haben

rest per PN

Gruss Guido
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#5
sauger64 schrieb:Hi
hab noch einen Brief hier liegen mit

allen unterlagen

kannste für 25 euro haben

rest per PN

Gruss Guido

Äh? Ham Motorräder keine Fahrgestellnummer oder warum soll ihm das was bringen? Wink

Brief kann man wie schon geschrieben beim Amt neu beantragen. Fahrzeugschein oder wenigstens ne Kopie davon wäre aber nicht verkehrt. Dauer mehr als 4 Wochen und Kostenpunkt ca. 60 Euro. Musste ich letztes Jahr auch machen, als ich mein Auto verkauft hab und der Brief nicht mehr auffindbar war.

Kaufvertrag wird ja meistens nach der Anmeldung nicht mehr benötigt... von daher ist das erstmal nicht so schlimm.

Versicherungspapiere würde ich einfach mal die Versicherung anrufen. Das dürfte denke ich mal recht unkompliziert sein.
Zitieren
#6
Hairybird schrieb:
sauger64 schrieb:Hi
hab noch einen Brief hier liegen mit

allen unterlagen

kannste für 25 euro haben

rest per PN

Gruss Guido

Äh? Ham Motorräder keine Fahrgestellnummer oder warum soll ihm das was bringen? Wink

Brief kann man wie schon geschrieben beim Amt neu beantragen. Fahrzeugschein oder wenigstens ne Kopie davon wäre aber nicht verkehrt. Dauer mehr als 4 Wochen und Kostenpunkt ca. 60 Euro. Musste ich letztes Jahr auch machen, als ich mein Auto verkauft hab und der Brief nicht mehr auffindbar war.

Kaufvertrag wird ja meistens nach der Anmeldung nicht mehr benötigt... von daher ist das erstmal nicht so schlimm.

Versicherungspapiere würde ich einfach mal die Versicherung anrufen. Das dürfte denke ich mal recht unkompliziert sein.

Das wäre natürlich auch ne Alternative....alles in nen anderen Rahmen (mit passendem vorhandenem Brief) umbauen Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#7
DasPferd schrieb:wie gesagt hab anscheinend meinen Brief verloren... dummerweise waren in der mappe auch alle anderen papiere wie kaufvertrag, versicherunspapiere usw...
was muߟ ich etz tun und wie und wo und hä?!

Hilfe!!!

Haste den Schein denn noch ??

Wenn nicht solltest du dir mal gedanken über deine Papierablage machen .
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#8
Gilli schrieb:Wenn nicht solltest du dir mal gedanken über deine Papierablage machen .


...und Gilli meint jetzt nicht so etwas Twisted

[Bild: http://tbn2.google.com/images?q=tbn:8Loa...ichter.jpg]

Wink
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#9
Schein hab ich gottseidank nochSmile
ja des problem ist dass ich sie nach dem unfall letztes jahr gleich abgemeldet hab.
ändert des iwas?

oder kann ich die vorerst auch ohne schein wieder anmelden?
Zitieren
#10
Ohne Brief kannst Du die nicht anmelden, ruf einfach bei dem für Dich zuständigen Strassenverkehrsamt an und schilder Dein Anliegen, die sagen Dir schon welche Unterlagen Du ggf mitbringen musst und was es kostet.
Was gemacht werden muss ist halt einen neuen Brief aufzubieten (Amtsdeutsch), geht auch wenn das Mopped abgemeldet ist, sofern es nicht länger als 18 Monate sind (glaub ich zumindest, kann sein dass sich das geändert hat) und die Daten im Amt noch vorliegen. Ansonsten gibt es wenn das nicht klappt noch den Weg übers Kraftfahrtbundesamt wo Du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung beantragen kannst, diese sagt aus dass das Fahrzeug nicht als gestohlen gemeldet ist, damit ist eine Neuerteilung eines Briefes möglich.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste