Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
erste Startversuche
#1
Nabend!
Ich hatt heut ein komisches Erlebnis mit meinen Vergasern, das muss ich erzählen: Ich hab nun alles zusammengefügt und wollte gestern das Gerät zum ersten mal wieder zünden! Aber nix war, sie wollte nicht mal ansatzweise erwachen. Also hab ich die Zündkerzen rausgeschraubt und siehe da, die rechte war vollkommen nass Whistle
Also Vergaser rausgebaut, und da hab ich schon gesehen, daß das rechte Schwimmernadelventil nicht zumacht (das Venturirohr stand regelrecht voller Sprit...).
Als ich dann Schwimmerstand eingestellt hab (war beidseitig mit den neuen Schwimmernadelventilen zu hoch) und ich die Ventile erneuert hab, hab ich alles zusammengebaut und befüllt! Auf einmal läuft am rechten Vergaser aus dem Belüftungsrohr der Sprit raus Doh .
Als erstes hab ich dann Schwimmernadelventil quergetauscht, der Fehler war immer noch am rechten Vergaser, anschlieߟend zurückgetauscht und Schwimmer quergetauscht -> immer noch da. Als ich dann letzten Endes beide Bauteile gleichzeitig quergetauscht hatte, wanderte der Fehler zum linken Vergaser Think ?!
Also nochmal auseinander nehmen und Schwimmer und Ventil oncl. Sitz geprüft, alles i. O.. Wieder zusammengebaut, ist der Vergaser auf einmal in Ordnung (incl. Schwimmerstand) -> Wunder der Selbstheilung oder was Twisted ???
Naja ich mich jedenfalls gefreut und Mopped angeschmissen, und sie lief auch gleich (schön rund und gänzlich ohne klappern Pray !
Allerdings hat sie beim Gasgeben und Gaswegnehmen immer aus dem Auspuff gefetscht! Eine Erklärung meiner Meinung nach wäre, daß er bei meinen vorherigen Startversuchen (!) voller Benzin gelaufen ist, welches sich jetzt selbst entzündet?! Was meint ihr?
Auch hab ich mir überlegt, das (völlig neue, weil gerade erst reingekippte) Motoröl zu tauschen, weils bestimmt voller Sprit ist, oder?
Meinungen bitte...
Mfg Kratze
Zitieren
#2
wenn das Benzin es bis ins MotorÖl geschafft hat, dann ist da aber ein Ring im Eimer, kannst du eigentlich ausschlieߟen und einmal richtig warm gefahren ist Wasser und Benzin auch aus dem Öl wieder raus.

Vermutlich hat ein Schwimmer bei dir gehangen, weshalb ihm auch der Tausch der Teile egal war. Think
Zitieren
#3
Komisch ist aber daß ich den Schwimmer getauscht habe und der Fehler nicht (!) mitgewandert ist...
Das mit dem Öl ist mir aber zu unsicher, da investier ich die 20 e lieber nochmal, das macht den Braten auch nicht mehr fett! Twisted
Zitieren
#4
Die Motoren sind ja so gebaut, dass das Benzin
vom vergaser in den Luftfilterkasten läuft, und nicht in den Brennraum.
Hättest du soviel Benzin im Zylinder gehabt, dass du jetzt das Öl tauschen müsstest,
hätte es beim Start nen lauten Knall gegeben, und du hättest mindestens ein krummes Pleuel gehabt, so wie vorher Wink

Ich geh auch davon aus dass da ein Schwimmer geklemmt hat.
Kann sein das der sich immer dann verhakt, wenn du den Vergaser in eine Richtung hälst (ausgebaut).
Dann wandert der Fehler natürlich nicht. Vieleicht ne Riefe am Befestigungssteg, oder an der Achse.
Zitieren
#5
Aber warum fetscht es beim gasgeben und -wegnehmen immer im Auspuff?
Zitieren
#6
Steuerzeiten nicht 100% ?
Wär ne gängige Erklärung.

Kann natürlich sein das du noch übermäߟig Sprit von dem Überlaufen drinn hattest.
(wenn der motor läuft wird das natürlich Richtung Brennraum geweht)
Lass einfach mal bis morgen stehn und probiers dann nochmal Wink
Zitieren
#7
Steuerzeiten sollten stimmen , hab ich ja eingestellt ( Mr. Green )! Ich komm eh erst am freitag wieder zu der "Diva", dann probier ichs nochmal...
Mittlerweile hab ich ja wieder ein wenig Hoffnung, am 1. 4. (Schönwetterfahrer) ne Runde drehen zu können...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste