Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ventildeckel will nicht dicht werden
#1
Hallo zusammen,

erstmal danke für die tollen Tipps und Infos in diesem Forum Clap
Komme aber irgendwie nicht weiter!

Hab eine 94er D 53.000km und seit dem letzten Verntile einstellen das Problem, dass aus dem Verntildeckel Öl austritt, war vorher absolut trocken!
Hab die Schrauben immer mit vorgeschriebenem Drehmoment angezogen, aber irgendwie will Sie nicht dicht werden. Hab das Einstellen auch schonmal ohne Problem gemacht.
Hatte dieses mal beim zusammenschrauben die alte Dichtung wieder verwendet, war dann verhältnismäߟig dicht, aber halt nach längerer Fahrt nicht 100%, austritt hauptsächlich in den Halbmonden (nur wenig auf rechter Seite). Also nochmal Deckel runter und neue Dichtung drauf (standard louis). Whistle
Wurde aber nicht besser, ganz im Gegenteil...hab irgendwie das Gefühl, dass zwischen Dichtung und Deckel zu viel Platz ist, also das die Dichtung "zu klein ist" (sieht genau so aus, wie die alte, ist also wohl die richtige). Hab dann den Deckel wieder runter und Dichtungsmasse drauf (Hylomar), also dünne Schicht unter die Dichtung und in die Halbmonde, keine Veränderung! Ganz im Gegenteil inzwischen Ölaustritt schon wenige Minuten nach Fahrtantritt und praktisch überall, also sowohl in allen (4) Halbmonden und auch vorne Surprised ... qualmte teilweise schonmal, das öl läuft ja schlieߟlich auf den Krümmer Oops

Hab dann so ziemlich alle Kombinationen, alte Dichtung, neue Dichtung, Dichtmasse nur in Halbmoden, allgemein unter Dichtung, viel, wenig, so langsam weiߟ ich echt nicht mehr...immer selbe Resultat: nicht Dicht, langfristig alle 4 Halbmonde und auch vorne Ölaustritt (langsames Tropfen)!

Kann das vielleicht sein, das der Deckel sich verzogen hat (ist von mir immer nur im kalten Zustand auseinander geschraubt worden), hab eigentlich optisch nicht den Eindruck, die Dichtung verschlieߟt Deckel und "Zylinder" einfach nicht vernünftig Confused:

Vielleicht hatte jemand schonmal ähnliches Problem. Liegt es ggf. an den Ventildeckelschrauben, sind die vielleicht "ausgelutscht" Rolleyes

Würde mich über Antworten sehr freuen!
Zitieren
#2
Sind die Passhülsen richtig verbaut?
Nachdem du ja anscheinend schon alles versucht hast, kann ich mir nur noch vorstellen,
dass mind eine Passhülse verschwunden ist und der Deckel verrutscht.

Aber nochmal zur Sicherheit:
- Dichtflächen und (alte) Dichtung von alter Dichtmasse säubern, Dichtung auf Beschädigung kontrollieren,
- es reicht die Halbmonde ganz dünn mit Paste zu bestreichen, ebenso die Ecken der Halbmonde,
- Dichtung auflegen und leicht in die Halbmonde reindrücken und auf die Passhülsen achten ,
- Deckel auflegen und Dichtung rundherum in die Nut des Deckel reinschieben,
- zum Schluߟ sollten rundherum Motor, Dichtung und Deckel gleichmäߟig aufeinander liegen ohne Spalt
- Schrauben anziehen
Zitieren
#3
Die Ventildeckelschrauben selbst werden wohl nicht ausgelutscht sein.
Aber du kannst es mal mit neuen Gummis an den schrauben versuchen, oder unter die alten ne ganz dünne U-scheibe legen.
Liegt die Dichtungslippe richtig in der Nut vom deckel ?

Und immer schön eine hauchzarte Schicht dichtungsmasse in die Halbmonde auftragen.
Ich habs jetzt einmal ohne versucht (mit neuer Dichtung) und gleich den Siff am Hals... Whistle
Zitieren
#4
Danke für die Antworten, das ging ja schnell!
Das "mit neuen Gummis an den schrauben versuchen, oder unter die alten ne ganz dünne U-scheibe legen" scheint mir sehr plausibel! Werde ich auf jedenfall mal versuchen.

@Patzomat
Unter "Passhülsen" verstehst Du wahrscheinlich auch diese Gummiunterlegscheiben für die Ventildeckelschrauben, oder?

Grüߟe
Zitieren
#5
sevn23 schrieb:@Patzomat
Unter "Passhülsen" verstehst Du wahrscheinlich auch diese Gummiunterlegscheiben für die Ventildeckelschrauben, oder?

Nein... das wären ja Unleg- oder Dichtscheiben... das ist gemeint:
[attachment=0]

Grüߟe, Sascha.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#6
bei meiner kleinen waren diese Hülsen gar nicht mehr vorhanden...
Ist aber trotzdem dicht...
Habe aber ringsum Dichtmasse aufgetragen
Zitieren
#7
Da fällt mir noch was anderes ein:
Bist du dir sicher die Kupferölleitungen, die über die Nockenwellen laufen, auch wieder richtig eingebaut zu haben?
Das kann mal ganz fix passieren, da die schwer reingehen, dass man die nicht ganz bis zum Anschlag reingedrückt hat.
Zitieren
#8
Okay, mit den Passhülsen hab ich jetzt nicht mehr auf'm Schirm, ob die noch da waren, werd ich checken! Mit Ölleitung finde ich auch interessant, so weit ich mich erinnere gingen die bei mir auch schwer rein, denke aber das ich die wieder richtig reingedrückt habe, checke ich aber auch, super Punkt Clap
Zitieren
#9
ohne Dichtmasse wird das niemals dicht. Zwei Bier drauf *hicks*
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#10
Er schrieb ja er hat es mit und ohne Dichtpaste versucht.
Aber vielleicht sollte er mal auf Dirko wechseln Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste