Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich bin blond und brauche Hilfe :)
#1
Hallo,
ich bin neu hier und habe mal eine technische Frage.
Ich möchte meiner Tochter zum 18. Geburtstag gerne eine gpz500s Bj.07/91 kaufen.
Sie würde von einem Händler inseriert und darin steht:
Motor läuft sehr schön aber die Primärkette macht Geräusche.
Ich habe angerufen und nachgefragt und der Verkäufer hat gesagt das man damit ohne Bedenken fahren kann, aber für sie nicht rentabel ist das Motorrad vorher zu reparieren.

Meine Frage: Ist das wirklich so? Ist das ein großer Akt es zu reparieren??
Ich würde meiner Prinzessin ungern etwas schenken, dass in zwei Wochen total tot ist.

DANKE im vorraus für die Antworten.

Liebe Grüsse
Dodo Big Grin Big Grin Big Grin
Zitieren
#2
hmmm...Würde bei sowas eher eine GPZ nach Baujahr 1994 Empfehlen. Bei dem Vorgängermodel (Bis BJ ´93) gibt es Polrad-Probleme, deren beseitigung sehr teuer wird!

Also von mir ein klares nein zu einem A (+B+c)-Model, aber das sehen hier wohl viele so.

Und sonst frag den händler mal wie das mit dem Polrad aussieht. Das fällt denke ich nicht unter garantie!

Nochmal n Fazit zum abschluss: Ein D-Model ohne dieses bekannte problem gibts auch schon in gutem zustand für knappe 1200-1300 eier.

mfg

edit: Sonst wären einige daten (Link im Internet zum Objekt, infos zu KM-Leistung, PS, Preis usw.) gut!

und @ mod: das thema bitte woanders hin xD
Ich brauche keine Signatur.
Zitieren
#3
Etz mach dich wegen dem Polrad nicht nass.
Wieviele KM hat sie gelaufen?

Ich setz auf den Steuerkettenspanner Big Grin
Zitieren
#4
Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten.
Bin total verunsichert...

Ich schreib mal ab was da steht.
Also:
Hubraum: 499ccm
Motorleistung: 44 KW (60 PS) (muss aber noch gedrosselt werden, meine Tochter wird erst im August 18)
Erstzulassung: 07/1991
Kilometer: 46641
Preis: 499 €
Zitieren
#5
Achso, ich weiߟ nicht ob das wichtig ist.

Weitere Informationen:
Motor läuft sehr schön, aber die primäkette macht Geräusche.

Der Händler sagte sie hätten die Maschine durchgesehen und für sie würde sich die Reparatr nicht lohnen.


DANKE für die Hilfe Neutral

Gruߟ
Dodo
Zitieren
#6
Bei dem Preis: Frag nach dem POLRAD! wenn das nch i.O. ist, ist erstmal alles i.O.. bloß wenn sich das polrad zersetzt, kostet das ~250€.

mfg
Ich brauche keine Signatur.
Zitieren
#7
knapp 50.000km da kommen die gern, aber wenn ich meine alte anschau, 55tkm ohne Probleme...

Aber das Polrad könntest du recht schnell und einfach selber prüfen.
Da musst du nur mit nem Euro die Abdeckungen auf der Linken Seite öffnen und das Polrad drehen.
Wenn dus genauer wissen willst schrei Wink
Zitieren
#8
Mal ehrlich... Für 500€ kann man nicht verlangen das ein Motorrad in 100%igem Zustand ist. Mit dem Polrad ist das ne Glückssache. Meins hat sich eben auch zerschossen, das Neue kostet mich ca. 130€.
Ich denke mal mit Primärkette ist die Steuerkette gemeint. Wenns so ist, könnte es daran liegen das der Spanner einfach neu eingestellt werden muss. Is ne Arbeit von 10 Minuten.
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#9
Daniel schrieb:Mal ehrlich... Für 500€ kann man nicht verlangen das ein Motorrad in 100%igem Zustand ist. Mit dem Polrad ist das ne Glückssache. Meins hat sich eben auch zerschossen, das Neue kostet mich ca. 130€.
Ich denke mal mit Primärkette ist die Steuerkette gemeint. Wenns so ist, könnte es daran liegen das der Spanner einfach neu eingestellt werden muss. Is ne Arbeit von 10 Minuten.
und die reparatur lohnt sich nicht für die werkstatt????
Ich brauche keine Signatur.
Zitieren
#10
hierzu müsste man wissen um was für einen Händler es sich handelt (evtl sogar ein Autohändler oder schlicht ein Händler für neue Maschinen)

wenn die Werkstatt sich mit der Materie GPZ nicht auskennt denken die vielleicht wirklich das die ganze Steuerkette rausmuss was sich wirklich nicht (Kosten/Nutzen) lohnen würde . aber wer aus unserem Forum musste schonmal die Steuerkette wechseln? ist die Überhaupt in der Inspektionstabelle angegeben?

die Meisten Händler besinnen sich auf halbherziges putzen der Verkaufsmaschinen und fassen Motorinnereien gar nicht erst an
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#11
ok ich hab den Händler gefunden: OK Motorräder, Bad Kreuznach

also ganz ehrlich meine persönliche Meinung:

Kauf nicht bei denen.. ich habe selbst schon 2mal Erfahrung mit diesen Herren machen dürfen:

1. angeblich top gepflegte Suzi GS500 Checkheftgepflegt.. hatte auf der Probefahrt nen Kolbenfresser Rolleyes naja da steckt man halt nicht drinne

aber

2. Top MZ Scorpion 660 hatte von der Hauseigenen Werkstatt die letzte Inspektion erhalten.. Fazit: ohne 1 ganze Dose Startpilot ging die Kiste nicht an und beim Bremsen im Stand hats die Bremsflüssigkeit aus dem hinteren Bremszylinder rausgedrückt

sowas ist meiner Meinung nach gemeingefährlich
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#12
Ich hatte die auch schon entdeckt und mir gedacht, dass die sehr wohl wissen, was sich lohnt und was nicht.
Also Finger weg.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#13
Hi Dodo,

was ist denn Deine finanzielle Obergrenze und hast Du selber Erfahrungen mit Gebrauchtmotorrädern...???

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#14
ggf sattel auf ein anderes mopped um. das fahrwerk (vorallem der stoßdämpfer hinten) der gpz ist ohne modifizierung und viel zeit/gedult einfach nur grütze. man kann auch ps-stärkere mopped leicht drosseln. wäre vllt eine bessere und längerfristigere investition als ne gpz500. denke da grad an die 600er sparte mit offen um die 100ps (versicherungsgrenze neu: 106ps). dort wärst du bei ab 2000euro dabei.

und bedenke auch: motorradfahren ist teuer. vorallem, wenn es um schutzkleidung geht. mir geht jedesmal das messer auf, wenn ich irgendwelche spastis mit ner 1000er und turnschuhen, nen drecks billig-helm und t-shirt sehe... und wenn dann ma was passiert, isses geheule gross.

ps: hab bis jetzt auch fast nur schlechte erfahrunge gemahct mit händlern. kauf dir nen möpp von privat, da sparste rund ein drittel bis hälfte und das risiko die katze im sack zu kaufen ist gleich gross.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#15
Meine Freundin fährt eine Honda CB 500. Hat sie für Schlappe 1300 €uronen gekauft. Topmodell muss ich sagen... Also meine Freundin UND das Motorrad Mr. Green Mr. Green
Halte doch mal in die Richtung die Augen weit auf Wink
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste