Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
schönes Gefährt ... aber wo is der Motor ?
Ist das so Regelkonform das man eigentlich einen kompletten Eigenbau hat,
bei dem nur noch das aufgesetzte Karosserieteil ein Bobbycar ist, rein zur Optik ?
Für 90 Sachen find ich die spitzen Metallkanten etwas riskant,
naja, wenigstens das richtige Bier
Danke das du die Signatur kleiner gemacht hast
Kein Problem ne Alles so wies in den regeln steht
Beiträge: 1.286
Themen: 35
Registriert seit: Jan 2010
Postleitzahl: 47167
GPZ 500s Modell:
Nicht schlecht!!! 90 km/h is echt ne ganze Menge..
Vitus schrieb:Bei der Geschwindigkeit stellt sich mir aber eine Frage: Wie bremst du?! 
Wie beim Schlittschuhlaufen.... Ab gegen die Bande!!!!
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Beiträge: 1.286
Themen: 35
Registriert seit: Jan 2010
Postleitzahl: 47167
GPZ 500s Modell:
Das erinnert mich ein bisschen an fahrende Bierkisten.
http://www.restaurieren.eu/media/images/bierseite.jpg
Ich denk ma nen alten 50ccm Rollermotor müsste man für 50€ bekommen.
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Beiträge: 1.152
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2009
Postleitzahl: 46117
GPZ 500s Modell:
Hmmm... putzig.
Sieht irgendwie lustich aus aber die scharfen Kanten könnten schmerzhaft sein.
Investier doch mal in nen Kantenschutz oder versaut der das Leistungsgewicht?
Gruß
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
@Bobby112: Ehrlich gesagt, mich ich zur kommenden Saison 2013 dieses Hobby beginnen. Diese Jahr werde ich mir nur noch so 2, 3 Läufe angucken.
Aber vielleicht kannst du mir ja ein paar Anfängertipps geben? Im Internet finde ich ehrlich gesagt nur sehr wenig davon, zB die wohl wichtigste Frage: mit welchen Reifen fange ich an und wo kriege ich sie her? Scooterreifen?
Finde im Internet ehrlich gesagt nur sehr wenig dazu. Bin mal auf ein Forum gestoßen, aber das bestand glaub ich insgesamt aus 7 Threads oder so -.-
das beste ist direkt auf pressluftreifen umzurüsten... d.H. wie z.b. ich MBS rockstar Felgen kaufen und dann bei ebay die passenden Reifen (200x50) kaufen. Die passenden lager sind fast überall zu bekommen die am besten fast ohne Jedes Öl /Fett fahren.
Habe das Hobby leider Letztes Jahr aufgegeben und das Bobby ist verkauft....
Gruß Thomas