Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremspedal einstellen (EX500D)
#1
Hallo!

Ich bin gerade ein wenig am verzweifeln.
Und zwar würde ich gerne meine Hinterradbremse etwas fester einstellen, nur stehe ich damit etwas auf dem Schlauch.
Muss ich dafür das kleine Gestänge, das die Bremspumpe bedient, weiter nach links rausdrehen? Und wenn ja, wie stell ich das am schlausten an?
Oder habe ich da einen falschen Ansatz?

Zur Info: meine Bremsbeläge sind eine Saison alt und haben noch deutlich mehr als 1mm Profil.

Viele Grüߟe
Zitieren
#2
Fester? Du kannst die Pedale an dieser Stelle nur höher oder tiefer stellen.
Wenn der Druckpunkt nicht in Ordnung ist, dann hast du ein anderes Problem.
Zitieren
#3
Nein ich möchte im Prinzip einfach nur meine Bremse nachziehen - nur stehe ich dafür etwas auf dem Schlauch weil ich bei meiner Bremse nicht weiߟ, wie ich das richtig anstelle.

viele Grüߟe
Zitieren
#4
Moin Blue,
bei der D solltest du eine Scheibenbremse hinten haben. Die kannst du nicht nachstellen und auch nichts einstellen.
Das einzige was geht ist die Lage des Fuߟbremshebels zu verstellen.

Gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
#5
*winkt*

Wenn der "Weg" zu weit ist, hast ev. Luft im System.
Oder Deine Beläge/Scheibe sind am Ende.
Auch eine alte Bremsflüssigkeit kann die Ursache sein.

Also, pump am besten mal die alte Flüssigkeit durch/raus...aber nicht vergessen den Behälter immer wieder nachfüllen - der ist sehr klein...
...den findest Du unter der rechten Seitenverkleidung.

So long.
Zitieren
#6
Ja ich habe eine Scheibenbremse hinten.
Man kann da echt nichts machen um den weg des Bremshebels beim Bremsen zu verkürzen?
Von der Höhe her ist ja alles okay.

Wenn es keine Möglichkeit gibt - trotzdem danke. Smile

EDIT:

@ Overdose: Also die Beläge sind noch in Ordnung und die Scheiben haben auch noch 4mm+ drauf.
Ich glaube, ich werde wirklich mal die Bremsflüssigkeit erneuern und mich dann noch mal melden.

Und nochmal Danke für eure Hilfe!
Zitieren
#7
Nein Blue,

der Weg den dein Fuߟ zurücklegen muss ist immer der gleiche. Du kannst den Weg "gefühlt" verkürzen indem du den Bremshebel höher stellst. Dadurch bekommst ein besseres Hebelmoment am Druckpunkt.
Solltest du das Gefühl haben das die Bremse an Leistung verloren hat macht es keinen Sinn an der Stelle etwas zu verstellen.

Hat Das Moped Winterruhe gehabt? Dann erstmal "Sauberbremsen" mit Gefühl versteht sich.

Hilft nicht? Beläge checken, verglast? Bewegt sich alles oder ist was festgegammelt. (Beliebter Fehler wenn zu Saisonende alles geputzt und gewaschen wurde).

Hilft nicht ? siehe die Antwort von Overdose oben. Wie alt ist die Bremsflüssigkeit? Mehr als 4 Jahre oder keine Ahnung: wechseln.
Hilft immer noch nicht? Dann müssen wir uns nochmal über den Bremszylinder unterhalten.

Aber locker bleiben wahrscheinlich erledigt sich das Problem ohne allzu große OP.

Gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
#8
Bremsleitung wurde noch nicht erwähnt. Kann mit dem Alter auch eine Ursache sein.
Stahlflex-Leitungen bringen eine spürbare Änderung (empfindlicher) in der Dosierbarkeit des Druckpunkts (zumindest gegenüber den originalen der Vorderrad-Bremse einer A).
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#9
@Blue:
Stell doch mal einen Zollstock neben den Bremshebel und miss, wie weit Du ihn bei normaler Bremskraft runterdrücken kannst.
Dann können wir aussenstehenden hier besser abschätzen, ob da bei Deiner Bremse grob was nicht stimmt.
Grüߟe, rex
Zitieren
#10
Moin

Du kannst wie hier schon oft erwähnt wurde am Pedal nur die Höhe bzw Neigungswinkel einstellen.
Mehr nicht.

Bremmst die Bremse nicht mehr richtig heiߟt das für dich. Einmal entlüften und Neue Bremsflüssigkeit einfüllen.
Alles andere ist sinnlos.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#11
ich habe hier zu diesen thema eine frage nachdem ich mir hier das durch gelesen habe. ich möchte das bremspedal weiter nach unten haben (nicht wegen den druckpuck) bei mir is das pedal gefühlte 5 cm zu weit oben ! habt ihr da eine idee ?
Zitieren
#12
Moinsen,

wenn ich noch richtig liege, ist das beim D- Modell nur bedingt möglich, indem Du an der Stange zwischen Pedal und Bremszylinder den Abstand änderst! Aber 5 cm...???

Ansonsten müsstest Du eine Rastenanlage aus dem Zubehör kaufen..

Aber ggf. weiߟ jemand mehr Think

Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#13
Ich weiߟ jetzt nicht ob man so 5cm verstellen kann, aber das ist eigntlich ganz einfach...

Zuerst musst Du die Fuߟrastenanlage demontieren.
[attachment=1]
Keine Sorge, den Bremsschlauch brauchst Du dazu nicht abzumachen.

[attachment=0]
Dann löst Du die Mutter (1)
nimmst den Splint raus (2)
und drückst den Bolzen (4) raus.
Mit etwas Glück kannst Du nun die "Zange" am Gewinde drehen und so die Stellung des Hebels ändern.
Falls Du da noch nicht genug Platz haben solltest, war bei mir blöderweise auch so, muss Du noch die Schraube (3) lösen, die Federn (6) aushängen und den ganzen Hebel (5) wegnehmen.
Das ist ein bisschen Fummelarbeit aber mit Geduld und Gefühl klappt das.

Wenn Du dann die Stellung eingestellt hast, denk dran dass Du den Bremslichtschalter, der mit der kleineren Feder verbunden ist, auch noch korrekt einstellst, sonst hast Du ein Bremslicht, was nicht zum richtigen Zeitpunkt angeht...

Beim Zusammenbau einfach in umgekehrter Reihenfolge verfahren.

Ich hoffe ich hab nix vergessen und Du kommst mit der Beschreibung und den Bildern zurecht...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

.jpg   DSC05632.JPG (Größe: 119,08 KB / Downloads: 19)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste