Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme mit der Kühlung (Temperaturanzeige) Thermostat ?!
#1
Hi,

ich habe seit ein paar Wochen schon probleme mit meiner gpz, und zwar will die Temperatur irgendwie nicht über den ersten strich kommen. < nun hab ich in letzter zeit meine gpz nicht im stand beobachtet aber während meiner Fahrstunden ging die Temperatur anzeige überhaupt nicht Hoch! also war die Nadel dauerhaft auf 0.

also Problem..
-ich weiߟ nicht ob der Motor zu heiߟ geworden ist.
-ob die ZKD defekt ist.
-ob der Temperatur Fühler defekt ist.

Geprüft habe ich allerdings schon das Thermostat in dem ich es in ein topf gehangen habe und Wasser kochen lassen hab, das Komisch dabei war das das Thermostat schon im Kalten zustand "Offen" war und nachdem ich es im siedenen Wasser gehabt habe war es immer noch "Offen". << Resultat Thermostat Kaputt.

aber nun habe ich noch das Problem das die Themperatur nicht angezeigt wird, Evtl temp. Fühler defekt?


zudem habe ich bei der Fahrt ein komisches Geräusch im Ohr, klingt nach einem schleifen aber weiߟ nicht woher es kommt, Diese Geräusche kommen nur wenn ich wieder Gas gebe, Nehme ich Gas weg so verschwindet das Geräusch. <<? Lösung?

was denkt ihr, irgendwelche Tipps was man machen kann?

Habe nun also erstmal vor mir ein neues Thermostat und Temp. Fühler zu kaufen.

MfG Silas ^^
Zitieren
#2
Du hast die Antwort doch schon selber gegeben!
Das Thermostat stand im kalten Zustand offen...
Genau DAS ist der Defekt. Bei kaltem Motor MUß es ZU sein, damit dein Motor warm wird. Bei etwa 75-80° wird es öffnen, bei ca. 90-100° voll geöffnet sein.
Funktion: ZU: Wasser wird NUR im Motor umhergepumpt, damit dieser schnell warm wird. Im Bereich der Betriebstemperatur (ca.80°) wird das Wasser teilweise über den Kühler geleitet. Kühlt es zu stark ab (kaltes Wetter), schlieߟt es wieder. Steigt die Temperatur (warmes Wetter, Stau, Berg, Vollgasfahrt) öffnet es weiter bis ganz auf. Reicht das nicht (z.B. im Stand an der Ampel, Stau), schaltet der Lüfterschalter ab ca. 100° den Ventilator an, damit dein Motor nicht überhitzt (das Wasser kocht).
Thermostat immer auf bei dem Wetter: dein Motor bleibt Kalt.
Die Funktion des Temperaturgebers kannst du einfach prüfen, indem bei Zündung an du den Stecker abziehst und gg. Masse hälst. Jetzt sollte der Zeiger auf Vollausschlag gehen. Üblicherweise sind PTC-Widerstände verbaut, d.h. je wärmer desto weniger Widerstand = mehr Ausschlag am Zeiger. Er wird nicht springen, sondern durch die Dämpfung langsam wandern.
Ach ja: durch ein offenes Thermostat wird der Verschleiߟ im Motor (theoretisch) höher, aber kaputt geht dadurch direkt erst mal nix. Er wird dann wahrscheinlich keine 100000 km mehr halten, wenn du so weiterfährst.
maecaenic
Zitieren
#3
danke erstmal für die antwort Smile

ich habe mir nun erstmal ein Thermostat bestellt und werde es dann ausprobieren. kühlwasser neu drauf und dann auch mit dem Geber gucken wie du es mir auch beschrieben hast.

MfG silas
Zitieren
#4
maecaenic schrieb:Funktion: ZU: Wasser wird NUR im Motor umhergepumpt, damit dieser schnell warm wird.
Naughty
Die Diskussion hatten wir schonmal.
Das ist kein Auto, auch keine Yamasuki, sondern eine Kawa.
Und bei denen wird das Wasser nicht im Motor rund gepumpt swondern geht immer durch den Kühler.
Wenn das Thermostat zu ist eben weniger.

Ich würde erstmal die elektrik prüfen bevor man ein neues Thermostat einbaut.
Einfache Sache und schnell erledigt, danach kann man Fühler und Anzeige wenigstens ausschlieߟen Wink
Zitieren
#5
Rubino schrieb:
maecaenic schrieb:Funktion: ZU: Wasser wird NUR im Motor umhergepumpt, damit dieser schnell warm wird.
Naughty
Die Diskussion hatten wir schonmal.
Das ist kein Auto, auch keine Yamasuki, sondern eine Kawa.
Und bei denen wird das Wasser nicht im Motor rund gepumpt swondern geht immer durch den Kühler.
Wenn das Thermostat zu ist eben weniger.

Ich würde erstmal die elektrik prüfen bevor man ein neues Thermostat einbaut.
Einfache Sache und schnell erledigt, danach kann man Fühler und Anzeige wenigstens ausschlieߟen Wink

Les mal genau: Thermostat steht kalt offen. Da ist es egal ob Kawa oder irgendwas andres, wenn das Thermostat zu ist, gibt es keine Zirkulation durch den Kühler. Das Wasser "steht" bei Möppis quasi im Motor, bis das Thermostat öffnet. Eine Zirkulation im Motor ist- o.k.- unnütz. Beim Auto wird sie benötigt, um die Heizung mit warmem Wasser zu versorgen. Rein theoretisch gibt es bei neueren Modellen eine Zirku über den Vergaser.
Zitieren
#6
maecaenic schrieb:Les mal genau
Hab ich Wink
maecaenic schrieb:Da ist es egal ob Kawa oder irgendwas andres, wenn das Thermostat zu ist, gibt es keine Zirkulation durch den Kühler.
Doch gibt es, auch wenn es vieleicht der gängigen Mechaniker-Ausbildung wiederspricht.
Ich kau das jetzt nicht zum 10000ten mal durch, gucks dir einfach mal live an.
Zitieren
#7
Rubino schrieb:
maecaenic schrieb:Les mal genau
Hab ich Wink
maecaenic schrieb:Da ist es egal ob Kawa oder irgendwas andres, wenn das Thermostat zu ist, gibt es keine Zirkulation durch den Kühler.
Doch gibt es, auch wenn es vieleicht der gängigen Mechaniker-Ausbildung wiederspricht.
Ich kau das jetzt nicht zum 10000ten mal durch, gucks dir einfach mal live an.

Gut, lassen wir das an dieser Stelle!
(Ich bin für dererlei Diskussionen leider viel zu affin, lasse mich aber auch gerne "überzeugen")

maecaenic



(Der Mond ist aus blauem Käse)
Zitieren
#8
Sorry das ich mich da einmische, aber das mitzulesen macht bei solchen Sticheleien leider kaum noch Spaß!
Crying or Very Sad
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#9
Hey Daniel,
ich glaube, das wird fehlinterpretiert, was da zwischen rubino und mir läuft! Das liegt glaub ich eher am Starter mit Planetengetriebe....... Big Grin
Und an Yamasuki Big Grin
Ne im Ernst, glaub dafür kommen Simon und ich zu gut miteinander aus, als daß wir uns ernsthaft sticheln müssten!
Das ist eher Neckerei. (hoff...)
maecaenic
Zitieren
#10
maecaenic schrieb:ich glaube, das wird fehlinterpretiert, was da zwischen rubino und mir läuft!
Ohö! Was läuft denn da? Shocked
Laughing
Maecaenic, lies Dir vielleicht mal den Thread durch, bevor Du Dich hier verrennst.
Wär auch besser, die Diskussion gegebenenfalls dort weiterzuführen, falls dann noch Bedarf besteht. Wink
Grüߟe, rex
Zitieren
#11
Danke Herr König, ich hatte keine Lust den Thread rauszusuchen. Wink

Daniel schrieb:Sorry das ich mich da einmische, aber das mitzulesen macht bei solchen Sticheleien leider kaum noch Spaß!
Crying or Very Sad
Wat für Sticheleien ?
Mit meinem Ausdruck "Mechaniker-Ausbildung" war keineswegs "Maecaenic-Ausbildung" gemeint Wink
Aber das Problem mit der Ausbildungstheorie und der Praxis kenn ich ja zur genüge aus dem anderen Thread...

... Und über das Planetengetriebe sprechen wir bei Gelegenheit auch nochmal Laughing
Zitieren
#12
Dann hat meine imaginäre Lesestimme das wohl ein bisschen zu stichelig gelesen Mr. Green ^^
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste