Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor stottert ab 9000 rpm und geht aus
#1
Hallo!

Ich habe eine GPZ 500 Bj. 1994 die denke ich nicht ganz so läuft wie sie sollte. Sie hat zwar guten Durchzug und läuft Grundsätzlich problemlos, nur fängt sie ab 900 Umdrehungen an zu stottern und wenn man dann nicht sofort vom Gas geht geht sie innerhalb sehr kurzer Zeit aus. Wenn man dann ein-zwei Minuten wartet lässt sie sich wieder Problemlos starten. Da ich das aus meiner Mopedzeit kenne dachte ich zuerst natürlich das der Zylinder beim hochdrehen überhitzt und anreibt, aber ich denke mal da müsste man doch zumindest einen kleinen Ruck spüren, doch sie rollt einfach nur ohne Ruckeln aus und sobald das Motorrad steht oder man den Leerlauf einlegt geht sie aus.

Hatte jemand das Problem schon mal oder eine Vermutung woran das liegen könnte?

gruߟ ThomasF
Zitieren
#2
Klingt so als ob die Zündung ausfallen würde. Vielleicht hat das Steuergerät welches die Zündspulen ansteuert ein Problem. Oder eine der Zündspulen hat ein Problem und zieht die Spannung runter so dass dann auch die zweite Zündspule nicht mehr funkt. Was einfach wäre, erstmal die Zündspulen tauschen (erst eine dann die andere) und schauen ob das Problem dann immer noch auftritt. Leider hab ich hier keine rumliegen, aber frag mal hier im Forum nach ob jemand vielleicht eine funktionierende übrig hat.

Oder es könnte auch sein dass sie zu wenig Sprit bekommt. Tritt das Problem nur unter Last auf? Was passiert wenn du ohne Last (Leerlauf, Motor aber zuerst warmfahren!) bis über 9000 hochdrehst? Geht sie dann auch aus?
Zitieren
#3
Könnte auch eine verdreckte Tankbelüftung schuld sein.
Einfach mal reinigen ... HIER gibt es eine Anleitung dazu, leider sind die Bilder nicht mehr vorhanden.
Du kannst den Fehler auch nochmal provozieren und dann an steller der 2 Minuten zu warten, den Tankdeckel öffnen und gleich nochmal starten. Wenn sie dann sofort wieder läuft, dann liegt es auf jeden Fall an der Tankbelüftung.
Zitieren
#4
900 oder 9000 U/min?
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#5
Erstmal danke an antibike und vbfrickler, ich werde mal Probieren ohne Last hochzudrehen und mir dann die Tankbelüftung ansehen!

@Martin: 9000 U/min, eigentlich recht spät aber normal ist das denke ich mal trotzdem nicht?
Zitieren
#6
es klingt nach fehlenden Benzin.

Tankbelüftung wurde schon gesagt

Benzinhahn sollte bei Unterdruck voll aufmachen, damit auch bei "Vollgas" genug im Vergaser ankommt.

Filter im Benzinschlauch sind eher schlecht, sie bremsen....

Schwimmernadeln im Vergaser gehen ganz auf ?

Schwimmerstand im Vergaser ist richtig eingestellt?
Zitieren
#7
Bin vor einer Weile eine Runde gefahren und musste nach dem warmfahren feststellen dass sie auch wenn man mal für 5-10km mit Drehzahlen zwischen 6000 und 8000 fährt plötzlich das Gas fast nicht mehr annimmt.

Ich werde wie gesagt mal die Tankbelüftung checken. Filter werd ich entfernen, Vergasereinstellungen hab ich noch nicht geprüft, ich hatte mir nach dem Moped eigentlich geschworen nie wieder selbst zu schrauben wenn mehr zu tun ist als z.B. Verkleidungsteile abzuschrauben. Aber da das Geld für die Werkstatt fehlt wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben...
Zitieren
#8
der Benzinhahn hat eine Membran die gerne mal reiߟt, diese mal checken.

Er macht ja auf, wenn der Unterdruck daran saugt. Da kann der Hahn auf sein wie er will, denn die Membran nicht anzieht, kommt da nix oder nicht genug.
Die Unterdruckschläuche müssen auch elastisch und schön dicht sein.
Zitieren
#9
*winkt*

Sry 4 ot...

GL_Corona hat mal in einem anderen Fred schrieb:ein Glück, dass die hintere Gabel nicht besorgt werden musste die halten für gewöhnlich länger....

Nun...
GL_Corona schrieb:...schön dicht sein.

*gefällt mir* Laughing Clap Twisted

So long.
Zitieren
#10
Overdose schrieb:*winkt*

Sry 4 ot...

GL_Corona hat mal in einem anderen Fred schrieb:ein Glück, dass die hintere Gabel nicht besorgt werden musste die halten für gewöhnlich länger....

Nun...
GL_Corona schrieb:...schön dicht sein.

*gefällt mir* Laughing Clap Twisted

So long.


he Dose, bist du verwirrt oder bin ich es Laughing Laughing Laughing
Zitieren
#11
*winkt*

Erst jetzt bin ich auch etwas verwirrt...praktisch "schön dicht" ^^
Laughing Laughing Laughing

So long.
Zitieren
#12
Moin,
GL_Corona schrieb:der Benzinhahn hat eine Membran die gerne mal reiߟt, diese mal checken.

Er macht ja auf, wenn der Unterdruck daran saugt. Da kann der Hahn auf sein wie er will, denn die Membran nicht anzieht, kommt da nix oder nicht genug.
Was man machen kann ist, den Benzinhahn vom Unterdruckbetrieb auf "normal" umabauen. Benzinhahn zerlegen, das Rundmetall mit angeflanschter Membran raus nehmen und die Feder versetzen, wieder zusammenbauen und fertig.
Dann kann man sehen ob genug Sprit durchkommt. Schlauch ab, Flasche drunter, aufdrehen & gucken.

Beschrieben hab ich mein Drama damals hier: Aussetzer/Verschlucker bei warmem Motor

Zweite Frage die ich mir stelle, kann es evtl die CDI sein? Die hat bei mir mal ganz blöde Probleme gemacht. Schlechtes Startverhalten, obenrum Aussetzer, wirres Zeug eben...

HTH,
Radius
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste