Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Griffgummis
#1
Hallo,
ich bräuchte nochmal den Rat von erfahrenen GPZ-Experten.

Ich wollte neue Griffgummis montieren. An der Kunststoffhülse am Gasgriff habe ich aber Mitnahmehocken entdeckt. Diese Mitnahmenocken passen genau in das Griffgummi.

Die Austauschgriffgummis haben aber diese Aussparungen nicht.

Was tun? Die Nocken einfach abschleifen und das Gummi ankleben?????

Gruߟ

Rheinbiker
Zitieren
#2
Kann man abschleifen, die Gummi's halten im Normalfall auch so, ohne kleben.
Zitieren
#3
Ich hatte die Supergrip von Tante Louise drauf, die sind mir immer während der Fahrt runtergerutscht. War ziemlich geschockt als ich es das erste mal bemerkt hab. Hab mir jetzt welche von LSL gekauft mit Alu-Teilen. Die halten bombemfest! War aber auch schon nicht ganz einfach sie draufzuschieben. Aber wie Rubino schon gesagt hat. Wenn die Neuen diese Aussparung nicht haben dann wegfeilen/schleifen.


Gruߟ
evil9
Zitieren
#4
Lass die einfach dran und schieb die Griffgummis kräftig drüber. Hab ich bei meiner Karre auch gemacht. Da rutscht dann nix mehr und du hast weniger Arbeit.
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#5
evil9 schrieb:Ich hatte die Supergrip von Tante Louise drauf, die sind mir immer während der Fahrt runtergerutscht.

Dann behaupte ich das was anderes ned gestimmt hat oder da was falsch gemacht hast. Bin sicher ned der einzige mit diesen Griffen die auch halten Wink
Zitieren
#6
Morpheus schrieb:
evil9 schrieb:Ich hatte die Supergrip von Tante Louise drauf, die sind mir immer während der Fahrt runtergerutscht.

Dann behaupte ich das was anderes ned gestimmt hat oder da was falsch gemacht hast. Bin sicher ned der einzige mit diesen Griffen die auch halten Wink

"Gleitmittel" benutzt um die besser auszuziehen... ??? Doh Dann kann das passieren!
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#7
Wenn man ein Gleitmittel braucht, dann nimmt man Haarspray -bei Griffen oder Schläuchen. Also allgemein, wenn mal das Gummi zu eng ist Laughing . Massenweise Haarspray. Das Aerosol-Zeug verdunstet sehr schnell und übrig bleibt der "Kleber".

HTH,
Radius
Zitieren
#8
Gummi einfach mit Druckluft aufblasen, drüberziehen und gut...zur Not mit Bremsenreiniger "schmieren"
Zitieren
#9
Einige Gummiarten bzw. -zusammensetzungen werden durch "harte" Chemikalien angegriffen. Druckluft hat nicht jeder immer greifbar. Und eine Dose Harspray für die Werkstatt kostet 1-2 Teuro und hält ein Schrauberleben lang.

Gruߟ,
Radius
Zitieren
#10
Druckluft hilft nur bei geschlossenen Griffen, und Bremsenreiniger sollte jeder geneigte Schrauber allzeit da haben.
Kostet also nix extra und erfüllt seinen Zweck.
Manche Tagesabschnittsgefährtin könnte auch gereizt reagieren wenn ihre teuren Pflegeprodukte in der Hobbywerkstatt auftauchen. Laughing

Ich fahr die SuperGrips seit jahren,
wenn die nicht von selbst ohne Kleber/Haarspray/Anti-Vaseline halten hat man was falsch gemacht.
Zitieren
#11
Rubino schrieb:Ich fahr die SuperGrips seit jahren,
wenn die nicht von selbst ohne Kleber/Haarspray/Anti-Vaseline halten hat man was falsch gemacht.

Morpheus schrieb:
evil9 schrieb:Ich hatte die Supergrip von Tante Louise drauf, die sind mir immer während der Fahrt runtergerutscht.

Dann behaupte ich das was anderes ned gestimmt hat oder da was falsch gemacht hast. Bin sicher ned der einzige mit diesen Griffen die auch halten Wink

Rubino schrieb:Druckluft hilft nur bei geschlossenen Griffen,...
Ne kannst auch bei offenen machen. Griff am Lenker ansetzen und dann hinten einfach zamgedruckt am Druckluftstuzen. Geht einwandfrei Wink
Zitieren
#12
Keine Ahnung was da schief gelaufen ist. Die waren bereits aufgezogen als ich das Motorrad gekauft hab. Die Höcker waren auch schon abgeschliffen. Auf alle Fälle sind sie während der Fahrt immer wieder in Richtung der Lenkerenden gerutscht was einem nicht gerade ein Sicherheitsgefühl vermittelt Mr. Green

Ich habe jetzt um die LSL aufzuziehen das Flüssigwaschmittel fürs Auto genommen und die Gummis damit innen eingerieben und immer mal wieder den Lenker davor. Hat auch funktioniert. Da es auch verdunstet ohne einen schmierigen Film zu hinterlassen halten die Teile jetzt auch bombig!


MfG
evil9
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste