Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kühlwasserschläuche
#1
so bei diesem Wetter muss man ja basteln und habe deshalb heute meine kompletten Kühlwasserschläuche umgelegt und habe dadurch 1 Liter wenniger Kühlwasser im Kreislauf,ob sich das bemerkbar macht stelle ich frühstens im Frühjahr fest,habe aber jetzt alles unterm Tank und die seiten alle frei. Wink


Angehängte Dateien
.jpg   PICT0232.JPG (Größe: 45,01 KB / Downloads: 89)
Zitieren
#2
Meine Fresse... deine Maschine möcht ich echt mal sehen, wenn sie dann fertig ist. Big Grin
Bis jetzt echt gute Arbeit! 8)
Zitieren
#3
ich glaub die wird nie fertig weil mir immer wieder was neues einfällt Wink
Zitieren
#4
sauger64\;p=\"27375 schrieb:ich glaub die wird nie fertig weil mir immer wieder was neues einfällt Wink

Stimmt, und das is auch gut so sonst wäre es ja auch langweilig.
Aber das was ich bei dir gesehen hab is einfach geil.

Ich traue mir natürlich noch nicht so viel zu, hab immer ein bischen Angst was kaputt zu machen.
Na ja, bisher hab ich es immerhin geschafft die 2in1 dran zu bekommen und hab mir dann noch kurze kleinere Blinker hinten dran gemacht. So langsam fang ich an Smile

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#5
hi sauger,ich hab im moment auch prob mit kühlwasser.
Nachdem die kawawerkstatt meine venile eingestellt hat,tropft auf der rechten seite kühlwasser(kein öl) aus.martin meinte das der o-ring nicht richtig sitzt.wo ist dieser??wenn ich den tank ab habe und von oben auf den deckel schaue, sehe ich zwei dicke schläuche.einen neben der zündkerze in den deckel beim anderen geht dieser in einen deckel,der an den ventildeckel drangeschraubt ist.
helf..... Wink
Zitieren
#6
Also, wenn man den Ventildeckel ab macht, sind da 2 so Metallhülsen zu finden. Und an beiden Hülsen ist ein O-Ring. Ich denke, die meint Martin auch. Einfach die Schrauben lösen und die Hülsen raus ziehen. Dann siehste auch die Dichtungen.

LG

Fronti Wink
Zitieren
#7
Hi

diese O Ringe sind sehr dünn und wenn man beim einsetzen nicht aufpasst sind diese schnell defekt,am besten die neuen mit ein bisschen Öl einreiben
dann dürfte nichts passieren.

Gruss Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste