Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Elektrik spinnt sporadisch (Starter/Zündung/Drehzahlmesser Springt)
#1
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner Kawasaki GPZ A Modell, das in letzter Zeit mehrmals aufgetreten ist, und vielleicht hat jemand von euch einen heißen Tipp.

Symptome:
  • Eines Morgens ging der Anlasser nicht, und Neutral- sowie Öldrucklampe (und allgemein die komplette Elektronik) blieben für ca. 7 Sekunden komplett aus – dann ging plötzlich alles wieder.
  • Ich konnte die Maschine anrollen, und später ließ sie sich auch wieder normal starten.
  • Zwei Tage später sprang während der Fahrt plötzlich der Drehzahlmesser wild hin und her – als ob die Zündung ständig ein- und ausgeschaltet wird.
  • Im Standgas lief sie zwar noch, ging aber bei Gasstößen aus. Danach leuchteten Neutral- und Öldrucklampe bei eingeschalteter Zündung nur noch schwach.
  • Ich konnte sie wieder anrollen und bin so gerade noch heimgekommen im Standgas (~2 km).
  • Zuhause dann: Alles wieder normal – Starter funktioniert, Licht stark, Maschine läuft wie immer.

Was schon aufgefallen ist:
  • Das Verhalten ist nicht dauerhaft – sie läuft zwischendurch völlig problemlos.
  • Die Batterie scheint nicht leer zu sein, Licht brennt stark, Anlasser dreht gut (wenn er denn dreht, zb. nach dieser 2 km fahrt, als ich sie erst aus- und dann wieder eingeschaltet habe)
  • Der Fehler tritt sporadisch auf und verschwindet dann manchmal (!) wieder nach einem ein und ausschalten.

Frage:
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ich tippe auf ein Masseproblem, Wackelkontakt oder vielleicht das Zündschloss, bin mir aber nicht sicher.
Was würdet ihr zuerst prüfen?
Danke im Voraus und liebe Grüße
Zitieren
#2
Frage:
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ich tippe auf ein Masseproblem, Wackelkontakt oder vielleicht das Zündschloss, bin mir aber nicht sicher.
Was würdet ihr zuerst prüfen?
Danke im Voraus und liebe Grüße

Moinsen, ich würde am Lenkerkabelbaum anfangen, das ist die meiste Bewegung drin (Knick und Vibrationsbewegung), Dann untern Tank bei den Steckverbindungen prüfen, ob die Pin alle sitzen. Bei der Gelegenheit gleich mit Kontaktspray vollrotzen. Bei mir war es dann letzlich ein lockerer Pin im Sicherungskasten.

Grüße und gutes Gelingen
Zitieren
#3
Die Kompaktstecker würde ich auch mal prüfen, die haben bei mir schon bei unterschiedlichen Motorrädern für Probleme gesorgt.
Ich würde aber kein Kontaktsoray nehmen, sondern Ballistol, das schützt auch hinterher ne Zeit lang.
Wenn der Fehler wieder auftritt, auch mal an den Kabelbäumen um den Lenkkopf und den zur rechten Lenkerarmatur wackeln. Oder mal am Zündschlüssel wackeln, hatte ich auch schon mal. Masse würde ich eher ausschließen, schein ein Plus-Problem zu sein in der Hauptleitung, weil viele unterschiedliche Funktionen betroffen sind.
Zitieren
#4
Auch wenns jetzt blöde klingt: Check mal, ob die Leitungen an den Batteriepolen noch fest verschraubt sind. So einen Fall hatte ich schon mal. Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste