Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gleitschiene gebrochen
#1
Hallo zusammen,

42.000km A Model, BJ 90. Eine echte, unechte Schönheit.
Anbei ein Bild. Wegen Ölverlust an Ablassschraube die Ölwanne abgebaut und nicht metallische orangene Splitter auf der Ölwanne und im Ansaugkorb gefunden.
Für einen Tipp wäre ich jetzt sehr dankbar wie ich weiter vorgehe. Ich werde jetzt erstmal das Ablassgewinde Helicoilen und dann den Ventildeckel aufmachen.

LG Ace
Zitieren
#2
Lass das mit dem Helicoil, kauf dir ne Ablassschraube vom Golf o. ä. und schneid ein größeres Gewinde rein.
Die orangenen Splitter sind Kleber der Magnete vom Polrad. Wenn die Magnete noch fest sind kannst Du die Kanten mit J.B. Weld neu verkleben. Magnete kann man natürlich auch ankleben. Wenn die Kanten nicht versiegelt werden lösen sich irgendwann die Magnete, die lösen sich direkt über der Klebefläche.
Gruß Micha
Zitieren
#3
Hallo Micha, die Stücke waren nicht magnetisch. Sollten doch eigentlich sein wenn’s Magnete vom Polrad sind oder?
Hat sich eher nach Keramik angefühlt.
Helicoil ist schon drin und die Dichtfläche passt auch nicht mehr 100%ig. Werde diese Morgen nochmal sauber abziehen und dann Übergangsweise einen geglühten Kupferdichtring + Diko grau reindrücken.
Zitieren
#4
Kleber ist auch nicht magnetisch.

Ich vertraue Helicoil nicht mehr bei Gewinden die öfters geschraubt werden müssen.
Da werden beim Rennen Schrauben mit Draht gesichert und dann sowas. Golf Ablassschraube rein und man ist sicher dass das dicht ist und auch bleibt, denn Öl auf den Hinterrad kommt nicht gut. Ich hab einen Bekannten, dem mal ein Ölschlauch geplatzt ist, der hat ne schöne Narbe quer über den Kopf und ein steifes Bein. Nur so als Tipp, aber mach was de willst.
Gruß Micha
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste