Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
BOAAAAAAAAAH...WAR DAS GEIL HEUT!!!!!!!!!!!!
#31
wepps\;p=\"31431 schrieb:
Fle><\;p=\"31429 schrieb:
wepps\;p=\"31426 schrieb:Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Motor wenn das Öl seine Temperatur hat kaputt gehen soll wenn ich sie bei kälterem Wetter über 6000 bis 9000 ziehe.

Es reden ja auch alle davon, dass das Öl nicht warm wird. Wenn es warm wird, dann wird dir keiner widersprechen.

Ja aber so wie ich das verstanden habe fahren einige danach auch nicht über 5000 U/min.

Wepps

ja weil das öl bei dem wetter gar nicht auf temperatur kommt....
ich konnte froh sein, wenns an die 40°C kam. sobald ich dann länger wirder 100 gefahren bin, sank sie wieder meist unter 30°C.

im sommer hab ich ganz schnell die 60-70°C erreicht. und 30°C öl-temperatur ist eindeutig zu kalt um einen sicheren schmierfilm zu haben.
Zitieren
#32
emigrante\;p=\"31452 schrieb:
wepps\;p=\"31431 schrieb:
Fle><\;p=\"31429 schrieb:
wepps\;p=\"31426 schrieb:Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Motor wenn das Öl seine Temperatur hat kaputt gehen soll wenn ich sie bei kälterem Wetter über 6000 bis 9000 ziehe.

Es reden ja auch alle davon, dass das Öl nicht warm wird. Wenn es warm wird, dann wird dir keiner widersprechen.

Ja aber so wie ich das verstanden habe fahren einige danach auch nicht über 5000 U/min.

Wepps

ja weil das öl bei dem wetter gar nicht auf temperatur kommt....
ich konnte froh sein, wenns an die 40°C kam. sobald ich dann länger wirder 100 gefahren bin, sank sie wieder meist unter 30°C.

im sommer hab ich ganz schnell die 60-70°C erreicht. und 30°C öl-temperatur ist eindeutig zu kalt um einen sicheren schmierfilm zu haben.

Hi Emi, ich kann es mir trotzdem nicht vorstellen, das es auch bei Auߟentemperaturen von 5 -10° nicht über 40° Öltemperatur kommt.
Gut ich hab keinen Öltemp-Messer dran, aber vlt. geht deiner nicht richtig bzw. misst er falsch. Wenn Du einen hast, wo steckt den dein Fühler?
Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#33
falsch geht er bestimmt nicht. er steckt direkt im öl, an der stelle, wo du normal das öl einfüllst.

im sommer geht die temperatur auch manchmal auf knapp über 70°C und das kann durchaus stimmen. wenn bei auߟentemperaturen von 5-10°C nichteinmal das wasser ordentlich warm wird, wie soll dann das öl warm werden ?!?!

kauf dir mal einen temperaturmesser und du wirst dich wundern....
Wink
Zitieren
#34
Gute Idee, weil wie gesagt kann ich es mir nicht vorstellen, daher werde ich mit auch einen kaufen. Aber erst im Sommer Tongue .
Hab aber jetzt trotzdem noch kleine Zweifel, was die Messmethode betrifft.
Wenn der oben statt der Einfüllschraube aufgeschraubt ist, wie misst der die Temperatur unten in der Wanne, bzw. dort wo die Hitze ist? So wie ich diese Meߟgeräte in Erinnerung habe, geht dort kein Fühler bis unten rein.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#35
fahr mal ohne einfüll-schraube..... Wink



nein tus lieber nicht. das spritzt wie bescheuert raus. somit wird ständig das öl durchgerührt und gegen den fühler gespritzt. geht nicht auf den grad genau, aber schon recht zuverlässig. Wink
Zitieren
#36
Ja Ok, dann muss ich es ausprobieren, ich meine nicht ohne Schraube ausprobieren.
Is halt nur Schade, am Mittwoch war ich gerade bei Louis in Kassel, na ja mal sehen was ich sonst noch so brauch, damit sich die Versandkosten lohnen.
Vlt. ein neuer Helm Smile Wink
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#37
bin öfter mal in bielefeld bei louis. wenn du magst, bring ich dir zum treffen einen mit Wink
Zitieren
#38
Danke, aber ich will ja nun mal so schnell wie möglich wissen was nun los is. Am besten ich hätte ihn nächste Woche schon, soll ja ein bisschen kälter werden, dann könnte ich es gleich mal ausprobieren, ich bestelle ihn heute Abend noch.
Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#39
da hats aber wer eilig Big Grin

ist aber ganz interessant. unter 60°C öl-temperatur dreh ich die karre eigentlich nie über 5000 umdrehungen. naja n paar ausnahmen gibts schon Tongue

ist aber eher sehr selten.
Zitieren
#40
Hi Emi, hab gerade mal bei Louis reingeschaut. Da gibt es ja den einen runtergesetzten für 14,95 und der andere für 49,95. Da der teuere Anzeiger einen langen Messfühler hat, stellt sich jetzt mir wieder die Frage ob der die Temperatur nun genauer oder besser wieder gibt als der kürzere, da er ja auch tiefer eintaucht, und das meinte ich ja auch anfangs mit der Frage "Wo sitzt denn der Fühler"
Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#41
ich hab den damals für 25€ gekauft. is aber schon mehr als ein jahr her. denke also mal, dass ich den habe, den es jetzt für 15 gibt. das mit der länge ist so eine sache:

die fühler sind bei beiden termometern gleich lang, nur von modell zu modell unterschiedlich lang. du kannst keinen so langen fühler in die gpz einbauen wie auf dem bild (von dem 50€ teil) dargestellt. der würde dann an die kupplung stoßen! andere modelle mit einem längeren mess-stab fürs öl brauchen dann wahrscheinlich auch längere fühler.

es gibt noch fühler, die zusammen mit der öl-ablassschraube kombiniert sind. die sind dann unten im öl-behälter, sind aber auch teuer und haben ihre anzeige dann extern zum einbauen in die amaturen.

du siehst ja auf dem bild von dem 50€-teil, dass es den auch mit kurzem fühler gibt, so wie es dann wohl unser modell braucht. Wink
Zitieren
#42
Alles klar, danke wird gleich bestellt und nächste Woche gleich ausprobiert. Ich mach mir den halt noch ein bisschen schwarz rundrum.

Bis dann
Gruߟ
wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#43
Hi,

Hat die GPZ keinen Termostat, der das Wasser am Kühler vorbei leitet, wenn es nicht warm genug ist, oder geht der schon zu früh auf ?
Und wo wird das Öl gekühlt ? Nicht auch im Wasserkühler? Sonst hätte es doch wenigstens eine ähnliche Temperatur oder nicht ?
Zitieren
#44
wie du bereits sagtest, der öffnet (zu) früh.
aber auch wenn das termostatventil geschlossen ist, bzw der kleine kreislauf aktiv ist, wird die karre bei kalten auߟentemperaturen nicht richtig warm.

das öl fliest durch kanäle durch den zylinderkopf parallel zum wasser. das öl braucht auߟerdem wesentlich länger um auf die temperatur des wassers zu kommen. Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste