Beiträge: 1.547
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2006
hi
ich habe mal eine frage. was kann man eigentlich machen, wenn weder schein noch brief vorhanden ist ? sollte ich nun ein mopped kaufen, wo beides fehlt, es aber ausgeschlossen ist, dass es geklaut ist, kann man dann mit dem hobel noch irgendwas anfangen?
liebe grüße
tim
Es gibt bei der Polizei eine "unbedenklichkeitserklärung" die aussagt, das das Bike nicht geklaut ist. Sollte schon dabei sein.
ansonsten kann es auch später stress geben.
Beiträge: 1.547
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2006
ja die unbedenklichkeitsbescheinigung wäre dabei. das ist nicht das problem. die frage ist nur, ob man dafür neue pappiere bekommen kann. und was das evtl. kosten könnte. bestimmt ist eine vollabnahme notwendig. was würde das alles ca. kosten, wenn es denn möglich ist...
grüße
tim
hm, da würd ich mal bei deiner zulassungsstelle anrufen und fragen. hab eben mal auf die internetseite von meiner zulassungsstelle geschaut...da stehen leider keine gebühren druff.
Beiträge: 1.547
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 1.290
Themen: 43
Registriert seit: Dec 2006
emigrante\;p=\"30859 schrieb:aber möglich ist es?
die unbedenklichkeitsbescheinigung würde sonst wenig sinn machen, oder?
Beiträge: 1.547
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2006
muss nicht. auch wenn es nicht möglich wäre, wäre ein unbedenklichkeitsbescheinigung sinnvoll. im falle, dass man das mopped für rennzwecke, oder als teileträger missbraucht.
HI!
Ich habe meine GPZ auch ohne Papiere geschenkt bekommen und sie dann zugelassen.
Als erstes brauchst du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom KBA in Flensburg. Muss schrieftlich beantragt werden und dauert ca. 14 Tage. Die hat mich ca. 8 Euro gekostet. Als dann fest stand das die Gute nicht geklaut ist, musste ich eine Vollabnahme beim TÜV machen lassen. Das kostete 75,10 Euro (zu Zeiten von 16%). Als letztes brauchst du vom Verkäufer eine Bescheinigung das die Papiere und Kennzeichen weg sind und die Kiste nicht geklaut ist. Dafür gibt es ein Formular beim Amt.
Wenn du das alles hast kannst du zur Zulassungsstelle gehen und dir einen neuen Brief und Schein ausstellen lassen. Den Schein kannst du gleich mit nehmen den Brief schicken sie dir später zu. Die Zulassung und ein neues Wunschkennzeichen hat bei mir mit 105 Euro zu Buche geschlagen.
Vielleicht hilf dir das ja weiter.
Beiträge: 1.547
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2006
also neu zulassen kostet ca. 200 bis 250€ ?
Beiträge: 1.568
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2005
So teuer ist das Zulassen aber nicht:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bielefeld.de/de/rv/ds_stadtverwaltung/kfz/gebuehr/">http://www.bielefeld.de/de/rv/ds_stadtv ... z/gebuehr/</a><!-- m -->

Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Beiträge: 1.547
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2006
is rechne trotzdem einfach mal mit 200. ist ein einfacher betrag und wer weiss was da noch alles schief geht/ dazu kommt....