Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Blaubeere kaputt!?
#31
Ja, das ist echt Mist mit der Blaubeere Sad ... aber ... die Hexenfamilie hat getagt und es gibt eine Lösung Wink .

Ich hab mit mir gerungen und mich nun schweren Herzens, letztendlich aber auch gern (ist ja meine Tochter und bleibt in der Familie) entschlossen, der MiniHexe meine Erdbeere zu geben Confused Smile . Da weiߟ ich wenigstens, dass sie mit einem ordentlichen und gepflegten Mopped unterwegs ist Rolleyes . Ich hoffe, sie hat genauso viel Freude damit wie ich und wünsche ihr allzeit gute Fahrt mit meinem Schmuckstück Big Grin .

Ja und ich ... ich bin da heute mal mit etwas größerem Probe gefahren Wink 8) ....


Und dazu gleich noch ne Frage. Passt die Drossel der A in die D? Confused
_________________
Zitieren
#32
Hexe\;p=\"33044 schrieb:Und dazu gleich noch ne Frage. Passt die Drossel der A in die D? Confused

Wenn Du über die Gasschieber drosseln willst, dann ja.

Die Drosselblenden (sofern nicht von Alphatechnik) wirst Du zur Leistungsänderung nicht (mehr) eingetragen bekommen.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#33
die Drossel passt! bekommste aber nicht eingetragen! Ich hatte das Glück, dass meine als ich se gekauft hatte gedrosselt eingetragen wra, aber de Drossel entfernt war und nicht dabei! Also hab ich mir in Ebay die beiden Blenden der D für 6€ inkl Versand gekauft, und eingebaut... funzt und passt... und da nichts anders eingetragen werden musste, wurde auch keine ABE benötigt!
Zitieren
#34
Was macht ihr denn jetzt mit der Blaubeere?
Versuch mal günstig einen (gebrauchten) Steuerkettenspanner der "D" zu bekommen, der passt auch in die "A" und dann kannst du diesen als Fehlerquelle wenigstens ausschliessen. Der Austausch ist ein Kinderspiel und gleichzeitig hast du den dabei resettet.
Die Steuerkette selbst wird wohl nicht defekt seni, denn die ist recht üppig dimensioniert für das "bisschen" Leistung, zumindest habe ich noch nie gehört, daß die Steuerkette einer GPZ, EN, ER, KLE kaputt gegangen ist.

Solte das Problem dann immer noch sein, kannst du ja wieder den alten Spanner einbauen und den D-Spanner hier verkaufen, den wirst du hier immer los, denn die D-Spanner sind gefragt (ist halt eine Sache des Preises).

Gruߟ, Holle
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#35
muss eine Steuerkette irgendwann mal getauscht oder gespannt werden ?
bei meiner 90iger (25500) ist da nie was gemacht worden, denke ich.
Zitieren
#36
Also bei mir isch durch nen defekten Spanner bei 56tkm auch die Kette getauscht worde, aber wies vorher aussah keine Ahnung, wir haben die Maschine erst seit nem Tacho-Stand von 55tkm.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#37
Also , die Kette muߟ so gut wie nie getauscht werden . Ich Tippe auch auf den Steuerkettenspanner .
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#38
vielleicht wohnt ja nen "D-Spanner-GPZ`ler" inna nähe und man könnte es ma ausprobieren.dann weiߟ man es bevor man das geld für den spanner ausgiebt.
Zitieren
#39
so....es hat sich viel getan und es wurde ein Lösung gefunden!

Die Blaubeere wurde verkauft und ist seit einer Woche in Serbien!

Nun bekomm ich die Erdbeere von meiner Mutti!Die haben wir am Sonntag weggebracht....dort wird sie gedrosselt, Ölwechsel + Ölfilterwechsel gemacht und auch gleich nochma alles nachgeguckt und eingestellt und eingetragen!

Am Freitag kann ich sie abholen und dann ist alles wieder ok.....ist echt hart, wenn man bei dem Wetter nich fahren kann Crying or Very Sad

LG Diana
Zitieren
#40
Dann drücken wir dir einfach mal die Daumen, dass wenn du deine Erdbeere hast das Wetter immernoch so schön ist!!!

Viel Spass damit!

Gruߟ
Miguel
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste