Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
d entdrosselt. riesen problem!
#1
hi,
ich habe die vergaserschieber ausgebaut und die beiden löcher an der oberseite mit 2k industrieklebstoff zugeklebt. die oberfläche habe ich mit nem dremel plan geschliffen.

folgendes problem: die karre geht nich mehr an.

ich hab irgendwie das gefühl, das die absäuft. ab und an läuft sie für 5min, geht dann aber stotternd aus. danach will sie auch überhaupt nicht mehr anspringen. aus dem auspuff kommt dafür starker, schwarzer qualm.
wenn sie dann mal läuft, is alles ok. sie qualmt nur, wenn sie nich will.

also:
- sprit ist genug drin
- benzin- und unterdruckschlauch sind nicht abgeknickt
- batterie voll
- gemischeinstellschaube ist wie im handbuch beschrieben 2 1/2 raus.

bitte bitte lösungsvorschläge.


gruߟ,
thomas



edit: mittlerweile geht die garnicht mehr an. muss irgendwie die kerzen rausgekommen... Sad
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#2
Spezialistz\;p=\"31388 schrieb:hi,
ich habe die vergaserschieber ausgebaut und die beiden löcher an der oberseite mit 2k industrieklebstoff zugeklebt.

lief sie denn vorher einwandfrei? Was meinst Du mit "Löcher an der Oberseite" ?

Die Bohrung die man auf dem Bild sieht, muss verschlossen werden - war es diese?

[Bild: http://web.gpz500s.de/wartung/vergaserschieber-34ps.jpg]
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#3
Überprüf mal die Membrane, ob die keinen Riߟ haben und ob die richtig in der Führung sitzen.
War der Kleber Benzinfest? Wie lange hast du den aushärten lassen? Nicht daß der sich gelöst hat und nun die Düsen verstopft.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#4
ich habe jetzt dünne Messingrörchen in den Schiebern, die die Löcher zumachen, und meine Maschine lief vorher gut und jetzt noch besser.

Ich denke ja, dass du, vorrausgesetzt die richtigen Löcher sind dich, ein Problem mit der Benzinzufuhr hast, da würde ich mal nachschauen ob da was zu reinigen ist, ansonsten die normalen Pflegemaßnahmen wie Vergaser syncronieren und das ganze Zeugs mal durchspielen.
Die Zündung wird gehen denke ich, aber auch mal da nachschauen.
Zitieren
#5
Martin (webmaster)\;p=\"31520 schrieb:lief sie denn vorher einwandfrei? Was meinst Du mit "Löcher an der Oberseite" ?

Die Bohrung die man auf dem Bild sieht, muss verschlossen werden - war es diese?

ja, lief vorher einwandfrei. ich hatte oben 2 kleine löcher, anstatt das eine große.

Holle\;p=\"31532 schrieb:Überprüf mal die Membrane, ob die keinen Riߟ haben und ob die richtig in der Führung sitzen.
War der Kleber Benzinfest? Wie lange hast du den aushärten lassen? Nicht daß der sich gelöst hat und nun die Düsen verstopft.

membrane habe ich vorher schon überprüft. sind keine risse drin. sitzen auch richtig in den führungen und werden nicht von den deckeln gequetscht.

zum kleber. der klebstoff braucht sozusagen keine aushärtezeit. der ist nach wenigen sekunden sofort mit dremel & co zu bearbeiten.

GL_Corona\;p=\"31543 schrieb:Ich denke ja, dass du, vorrausgesetzt die richtigen Löcher sind dich, ein Problem mit der Benzinzufuhr hast, da würde ich mal nachschauen ob da was zu reinigen ist, ansonsten die normalen Pflegemaßnahmen wie Vergaser syncronieren und das ganze Zeugs mal durchspielen.
Die Zündung wird gehen denke ich, aber auch mal da nachschauen.

sprit kommt auf jeden fall an. vergaser habe ich daraufhin penibel gereinigt. ich denke eher, dass da etwas nicht richtig zündet. nach den ganzen erfolglosen startvorgängen waren die kerzen voll benzin. ich habe die gereinigt und die kerzen funken, wie sie wollen. da werde ich ersteinmal neue ausprobieren.


danke schonmal
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste