Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
help letzter Ölwechesel vor 2 Jahren
#1
Hallo hab mir eine 500 GPZ von einem Bekannten gekauft.
BJ 97
60 PS Version
knapp 20.000 km
für 650 Euro,
also ein echtes schnäppchen,
fast neues Kettenkit, neue Reifen und TÜV steht an,
nun zu meinen Problem, mein Bekannter hat die Maschine letztes Jahr 2 mal gefahren und das Öl ist von vor 2 Jahren. Ich würd gern mit Nachhause fahren um dort den Ölwechsel vorzunehmen. Das sind aber so ca. 350 km. Geht das noch oder mache ich damit eher das Motorrad kaputt. Oder sollt ich nur eine bestimmte maximale geschwindigkeit fahren?
laut serviceheft steht entweder ölwechsel jedes Jahr oder bei 20.000, und von 20000 bin ich 375 km entfernt.

ich hoffe ihr könnte mir schnell helfen, denn ich will donnerstag fahren

gruߟ matze
Zitieren
#2
Hi Matze, erst mal herzlich willkommen hier.
Fahr deine Kleine ganz normal nach Hause, hol Dir Öl, Ölfilter und eine neue Dichtung für die Ablaßschraube und mach das in Ruhe zu Hause. Auf deiner Heimfahrt kann eigentlich nichts passieren, fahr sie vernünftig warm und dreh sie nicht unbedingt hoch auf 9000 U/min, wenn sie warm gefahren ist.
Frag deinen Bekannten nochmal welches Öl er beim letzten Wechsel genommen hatte. Falls er mineralisches genommen hatte und keine Probleme mit Rutschen der Kupplung hatte, dann nimm es auch. Ich nehme weil bisher immer teilsysnthestisches drin war auch weiter das 10W 40 teilsysn.

Achja, falls dein Bekannter nochmal was "fast zu verschenken" hat, melde dich bitte bei mir Laughing Wink

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
Hi, boah das war ja echt ein Schnäppchen....Alles Gute erstmal mit deiner Neuen und viel Spaß damit. Ich schlieߟe mich Wepps Meinung an. Fahr sie ruhig nach Hause und lass sie gut warm werden. Dann zu Hause in Ruhe Ölwechsel machen. Denk aber an einen neuen Filter und die Dichtung an der Ablassschraube muss in jedem Fall neu kommen. Gute Fahrt. Jens
Zitieren
#4
Danke, ich werd das so machen und ich hoffe ich werd viel spaß haben. Laughing
Mal schaun ob mein Bekannter noch weiߟ was da für Öl drin ist. Wenn nicht scheint mir aus den anderen Einträgen Teilsyntetisches oder mineralisches Mehrbereichsöl (10W40, 15W40,..) das beste zu sein.

matze
Zitieren
#5
Hi,

für die GPZ empfiehlt sich eigentlich 15W40, aber 10W40 tuts auch!

Gruߟ Miguel
Zitieren
#6
Na ja, ich denke eher umgekehrt, zumindest steht das 10W 40 in der Betriebsanleitung.

Gruߟ
wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#7
Gut, kann natürlich daran liegen, dass meine Kleine doch ne Ecke älter ist? Wink
Zitieren
#8
8) HI herzlich Willkommen hier.
Und ich stimme Wepps zu fahrse heim und hol dir dann deine Sachen als Öl würde ich 10W40 rein schütten fertig..
Gruss Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#9
Ist zwar schon etwas spät, aber vielleicht hilft´s anderen...

Wenn Öl älter wird zieht es Wasser, verdreckt und wird zählüssiger. Die Schmiereigenschaften lassen nach.
Man sollte deshalb immer die Ölwechselintervalle einhalten.

Für EINE Fahrt kann man das alte Öl jedoch ruhig noch verwenden, vorausgesetzt es ist genügend drin und man fährt Motorschonend (warmfahren, nicht so hoch drehen).

Was für ein Öl vorher drin war spielt keine Geige. Nimm mineralisches Öl (das emfehle ich, so steht es auch in der Wartungsanleitung drin) oder max. Teilsynthetisches Öl (aber verzichte wenn möglich auf Vollsynthetisches Öl, das kann zu Problemen führen).
Achte darauf daß es ein Motorradöl ist, wegen der Kupplung und dem Getriebe, welches ebenfalls im gleichen Öl liegt, beim PKW ist das separat, deshalb immer NUR Motorradöl verwenden.
Das billigste reicht dabei völlig aus, sofern es die gerade genennten Kriterien erfüllt.
Gruߟ, Holle.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste