Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wenig Motoröl = Höhere Motor-Temperatur?
#1
Hallo GPZ-Fahrer! Smile

Mein Ölstand ist momentan auf dem Minimal-Strich, bzw. ganz knapp darunter. Seit ich das bemerkt habe, hab ich das Gefühl, dass die Motor-Temperatur deutlich schneller ansteigt, die Belüftung läuft auch öfter an als sonst, glaub ich. Könnte natürlich auch sein, dass es daran liegt, dass es so warm ist im Moment.

Deswegen wollte ich Euch mal fragen, ob ich mir das einbilde, oder ob es tatsächlich mit dem Öl zusammehängen kann?!

Und noch was: Ich weiss nicht ob in meiner GPZ momentan mineralisches oder teilsynthetisches Öl drin ist. Wenn ich es nun nachfülle: Kann man teilsynthetisches und mineralisches Öl miteinander mischen?

Danke im Vorraus!
--
Akhenaton

PS: Habe eine GPZ500S Baujahr 2002, die 40.000 km drauf hat.
Zitieren
#2
Hi,

das mit der Temperatur hängt meines Erachtens nicht an der Ölmenge, sondern der momentanen Aussentemperatur und trockenen Luft.

Übrigens: Hab auch ne 2002er, allerdings mit schon 49.000 km Wink
Der Kilometerreisser bleib also erstmal ich Big Grin Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#3
das hängt schon mit der Menge zusammen, da ja weniger Öl häufiger den Weg durch den Motor nimmt und eigendlich nicht zur Ruhe kommt.
Das ist bei meinem Auto auch ein Indiz , wenn ich mal wieder was nachschüten sollte, beim Moppet ist das nicht anders.
Zitieren
#4
Martin (webmaster)\;p=\"34479 schrieb:Hi,

das mit der Temperatur hängt meines Erachtens nicht an der Ölmenge, sondern der momentanen Aussentemperatur und trockenen Luft.

Übrigens: Hab auch ne 2002er, allerdings mit schon 49.000 km Wink
Der Kilometerreisser bleib also erstmal ich Big Grin Big Grin

Hi, sehe ich auch so. Meinen Öltemperaturmesser habe ich jetzt ca. 4 Wochen dran. Anfangs wo es eben noch ein wenig kühler war, so 12 - 15 ° C , da ging er trotz längeren fahrens nur knapp bis 60°, jetzt ist er bei den Temperaturen locker bei knapp 80 °.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#5
Ja kannst du mischen. Die ehutigen Motoröle sind alle so genormt, dass sie sich beliebeig miteinander mischen lassen. Verschiedene Viskositäten oder mineralosch, teil/vvollsynthetisch. Geht alles. Ist nur die Frage, wie sinnvoll das ist.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste