Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kolbenringe im A****?
#1
Hmm... Ausnahmsweise ich mal was net... Wink

Aaaaaaaaalso, letzens wollt ich mein Mopped anschmeiߟen... Batsch!!
Dachte halt es wär das Standartproblem Lima mal wieder, mach den Limadeckel uff, schraubs Polrad ab und sehe: Nix, auߟer ner leichten Einkerbung im Mitnehmer vom Polrad durch das "Batsch"! (hab mich natürlich gefreut wie blöd, dass der Schraubenkleber endlich gehalten hat...)
Dreh dann halt die Linksgewindeschraube druff und geb ihr den finalen Impuls sodass zwangsläufig die OT und UT-Stellung wechselt, aber die Schraube sitzt...
Naja, nachdem ich die Ölwanne dann den nächsten Tag wieder vom Motoreninstandsetzer abholen konnte, weil mein glorreich genialer Nachbar zu blöd isch ne Schraube in die richtige Richtung zu drehen und mir das Gewinde in der Ölwanne abgedreht hat, und auch eingebaut hab, gingse wieder komplett ohne Probleme an und lief halt bis auf die net synchronisierten Vergaser auch ganz gut...

Die Vorgeschichte:
Da ich ja erst Ventile eingestellt hab und meine Lady halbnackig isch, sind die Zündkerzen dementsprechend immer mit Dreck umgeben. Jedenfalls zum Ventilspieleinstellen hab ich der Kleinen noch en Pärchen neue Kerzen spendiert, ohne vorher saubergemacht zu habe...

Meine Vermutung:
Dass der Motor gefressen hat beim Anlassen, durch ein sich verkeilender Dreckbollen der eventuell in den Brennraum gefallen sein könnte. Und der wiederrum irgendwie die Kolbenringe beschädigt haben könnte, da das Öl eine ganz leichte Benzinnote im Geruch hat, obwohl ich weder am Verbrauch, noch an der Leistung eine Änderung feststellen kann wie in dem Zeitraum vom Ventile einstellen bis zu dem vermeintlichen Fressen...

Habt ihr da ne Ahnung was des sei könnt, oder bin ich da momentan nur etwas übersensibilisiert?


Achja, nochwas: Wofür würdet ihr euch entscheiden?
Zylinderüberholung (also Laufbuchsen und Kolben(-ringen)etwa 500$ Neuteile ohne Km) oder Austauschmotor für schweine Geld und zig Kilometern (Wollte bei etwa 100tkm den Motor überholen, also in etwa einem Jahr Twisted )
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#2
Hi, bei der Laufleistung kommt man schon ins Grübeln ob man nun eine Überholung macht, oder einen kpl. guten gebrauchten mit wenig Km kauft.
An deiner stelle würde ich mir mal die Lager, Ringe Kolben etc. geanu anschauen, ob es sich lohnt. Wenn´s nur an den Ringen liegt ist es ja das einfachste und billigste.
Ansonsten schreib doch mal Federballer an. Ich denke er würde es verstehen, obwohl er gerade den Unfall hatte. Aber ich denke wenn das Gutachten fertig ist und er das Geld bekommen hat, dann wird er sowieso seine Kleine ausschlachten.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
Lager... Jetzt wo dus sagst, fällt mir da was ein. Das is jetzt wieder so ne andere Sache die mich ins Grübeln gebracht hat...
Als ich die Ölwanne ausgebaut hab, lag da son kleiner Metallstift, etwa einen Zentimeter lang und net ganz 2mm im Durchmesser drin. Weil ich ja sooooo viel Ahnung von Motoren hab, hab ich mal meinen Paps gefragt, der arbeitet ja immerhin bei Opel und der meinte das wär aus irgendeinem Lager... Shocked Shocked Shocked
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste