Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kilometerleistung - was ist viel - was schreckt euch ab?
#31
Bei dieser Standzeit auf jeden Fall mal Öl und Filter, Bremsflüssigkeitswechsel dank der hydroskopischen Wirkung von dem Dreckszeugs, Lufi nachschauen, Reifen nachschauen wie alt und/oder abgefahren. Desweiteren auf Undichtigkeiten am Motor und Vergaser achten (Alterung von Dichtungen), vermutlich werden andere Bremsen fällig (am Besten ausbauen und vom Fachmann beurteilen lassen) und überprüfen ob die Radlager und das Lenkkopflager noch in Ordnung sind. Falls noch herkömmliche Bremsleitungen verbaut sind, ebenfalls zum Fachmann mit und gegebenenfalls austauschen.
Bei dem Preis brauch man ja net auf Mängel an der Verkleidung und an den Pötten zu achten, aber vorsichtshalber mal nach eventuellen Stürzen aus höheren Geschwindigkeiten fragen.

Beinah Vergessen, zum Motor überholen:
Entweder ganz schnell vergessen, neuen ab Werk oder Austauschmotor organisieren.
Die Überholung á la Rundum-Sorglos-Paket kostet allein nur an Ersatzteilen schon etwa 800 Euronen NETTO!!!, ein werksneuer Motor etwa 1100 Netto wenn ichs richtig in Erinnerung hab und ein Austauschtriebwerk kommt je nach Laufleistung und Zustand auf 250 - 500 Euro, wobei die für 500 dann wirklich kaum nen Meter gefahren sind.

Aber lass dich doch erstma überraschen, ob ne Überholung oder ein Tausch wirklich nötig ist. Fährstse erstma en paar hundert Km halbwegs sachte ein, dann sitzt wieder alles am Platz wos hingehört. Erst dann sollte drüber nachgedacht werden Wink
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#32
andere bremsen? wie meinen?
ich denk die dichtungen werden halt im arsch sein, so die staubmanchetten und so??

also die reifen ham noch gut profil, sind aber eben scho 2-3 jahren gestanden.
Öl hab ich nirgends rauslaufen sehn, fleck war auch keiner unterm Motorrad.
Bremsflüssigkeit wechseln und entlüften is eh klar.
wie schauts aus mit Stahlfelx leitungen? wie viel werden die so ca kosten?
weil die werd ich mit 100% ran machen.
Zitieren
#33
Nen Bremsdichtsatz wirste net zu 100% brauchen, der wird mit Glück noch gut sein, aber nur mit Glück. Meiner war nach knapp 1tkm kaputt gange und hat mich im Kreisel auf ne Verkehrsinsel befördert Laughing Mit den Bremsen, meinte ich eigentlich die Beläge.
Was die Reifen angeht, würd ich halt aufs DOT achten. Alles über 5 Jahren is zwar fahrbar, aber man sollte etwas vorsichtig sein (hab selbst erst von meiner Mädämm II 9Jahre alte Schlappen runtergeworfen). Aber hauptsache die Pneus standen net platt rum, das is das Todesurteil über diese Zeit.
Mit der Stahlflex, schauste am Besten mal im Zubehör von Louis, Polo und co. vorbei.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#34
ja die bremsbeläge sind klar,
die sind glaub ich eh scho fast runter.

die waren scho aufgepumpt,
und aufm hauptständer, also auch kein standplatte oder wie des gleich noch mal heiߟt.
Zitieren
#35
Na dann kannste die 130 Euro schonmal sparn ^^
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste