Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremszylinder Dichtung
#1
Hi Leute

Ich brauch für meine Kawa neue Gummidichtungen die, die unten an den Bremskolben sind jetze war ich beim Kawahändler der will für vier solche blöden Gummidichtungen die vllt nen wert von höchstens 60cent ham eine will der für 4Stück 16€ haben.Wo kann ich die noch günstig herbekommen.

Danke Schercke
Zitieren
#2
Was? 16€? Für original Kawa? Geht ja noch, ich hab da 23€ mal bezahlt...
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#3
mal ne andere Frage; Wie bekomme ich denn diese Dichtringe da wieder vernünftig rein, meine kommen immer wieder mit raus wenn ich bremse ?
Zitieren
#4
@steelman,

ich schätze, Du meinst die Staubschutzmanschetten.
Es ist normal, dass die mit den Kolben rauskommen.
Wenn's die Dichtringe der Kolben wären, hättest Du ein Problem! Surprised

Das kann nämlich bei angebautem Sattel praktisch nicht passieren, da der Teil der Kolben mit den Dichtringen im Bremszylinder des Sattels sitzt und wenn Beläge drin sind, erreichen diese die Bremsscheibe bevor das Kolbenstück mit den Dichtringen zum Vorschein kommen kann!
Wenn das anders konstruiert wäre, würde bei verschlissenen Belägen die Bremsflüssigkeit rausgedrückt.
Zitieren
#5
Na ich glaub er meint den kleinen Dichtring. Um den Kolben sind ja jeweils 2 Dichtungen. Einmal eine breite, die im Sattel drin ist. Die kann auch eigentlich garnicht raus, liegt ja in einer Einkerbung drin. Und dann noch oben wo der Kolben aus dem Sattel kommt. Da kann ich mir schon vorstellen dass die rauskommen kann wenn der Kolben rausgedrückt wird. Ich hab die Dichtungen letztens auch gewechselt...hab es so gemacht dass ich die an der Kontaktfläche zum Sattel mit ein bissl Dichtmasse beschmiert habe und dann reingelegt. Also bei mir halten sie und kommen nicht mit raus Smile

Achja und den Bremskolben sollte man vorm Einsetzen leicht einfetten meinte ein Mechaniker-Kollege von mir, ich hab das mit Kupferpaste gemacht...
Zitieren
#6
Das ist richtig.
Aber es gibt spezielles Bremsenfett von ATE dafür.
Alternativ geht's auch indem man die Dichtringe mit Bremsflüssigkeit einschmiert.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste