Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kühlflüssigkeit tritt aus
#1
Hallo, also seit kurzem entdecke ich nach der Fahrt immer auf der rechten seinte auf dem motor so weiߟe flecken und halt so grünliche feuchte Flecken...
Ich nehme mal an, dass die Kühlflüssigkeit (grün) unter hitze trocknet und dadurch die weiߟen Flecken entstehen!? Mein Problem ist, dass ich mir nur nicht erklären kann, wie die dahin kommen. Und das auch immer nur NACH der Fahrt...im Stand tropft da nichts!? Schläuche sind ganz und der Behälter auch!?
Zitieren
#2
Dreh mal die Schlauchschellen fest, besonders die am Kühler und die zur Wasserpumpe. Hatte ich neulich auch, so kleine weiߟe Flecken an der rechten Seite. Ist zwar nur minimal aber durch den Fahrtwind sieht das so aus als ob es raus spritzt.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
wepps\;p=\"36675 schrieb:Dreh mal die Schlauchschellen fest, besonders die am Kühler und die zur Wasserpumpe. Hatte ich neulich auch, so kleine weiߟe Flecken an der rechten Seite. Ist zwar nur minimal aber durch den Fahrtwind sieht das so aus als ob es raus spritzt.

Gruߟ
Wepps

genau so ist es... Wink

also ich habe da heute schon nachgeschaut und die waren alle fest... werde es aber morgen nochmal machen!
Zitieren
#4
Ok, wenn die alle fest sind hilft nur eins. Putz mal alles wieder schön sauber weg und lass sie einfach mal ´ne ganze Zeit im Stand laufen. Irgendwo muss ja dann Wasser raus gedrückt werden, kannst es dann besser lokalisieren ohne Fahrtwind. Schau dann auch mal auf die Dichtung an der Wasserpumpe.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#5
Hm...also ich habe alles schon blank geputzt...kanzel abgeschraubt und die kleine mal im stand laufen lassen...ab und zu mal was gas gegeben... geschaut... ALLES DICHT... (zumindest finde ich keine Stelle an der was Austritt)!?!?! Dann bin ich paar Kilometer damit gefahren und siehe da... wieder weiߟe FLecken auf der rechten Seite.... Sad

WAS könnte das sein, bzw. WOHER könnte das kommen. Es ist NUR RECHTS...NUR BEI/ NACH DER FAHRT und was ich so komisch finde... egal ob lange oder kurze Strecken...die Menge der Flecken ist immer ungefähr gleich!? Zumindest nicht wesentlich unterschiedlich!?
Zitieren
#6
wepps\;p=\"36675 schrieb:Dreh mal die Schlauchschellen fest, besonders die am Kühler und die zur Wasserpumpe. Hatte ich neulich auch, so kleine weiߟe Flecken an der rechten Seite. Ist zwar nur minimal aber durch den Fahrtwind sieht das so aus als ob es raus spritzt.

Gruߟ
Wepps


was war das denn bei dir gewesen!? konntest du das rausfinden und beheben!?
Zitieren
#7
8) HI evtl ist ja der Überlaufschlauch irgend wo defekt und es tritt da das wasser aus ???
ansonsten hmm
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#8
dertvc\;p=\"36737 schrieb:
wepps\;p=\"36675 schrieb:Dreh mal die Schlauchschellen fest, besonders die am Kühler und die zur Wasserpumpe. Hatte ich neulich auch, so kleine weiߟe Flecken an der rechten Seite. Ist zwar nur minimal aber durch den Fahrtwind sieht das so aus als ob es raus spritzt.

Gruߟ
Wepps


was war das denn bei dir gewesen!? konntest du das rausfinden und beheben!?

Die Schlauchschelle am Kühler war ziemlich los, hatte den Schlauch noch nie ab und deswegen auch nicht mal kontrolliert.
Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#9
Kawasaki Bauer\;p=\"36738 schrieb:8) HI evtl ist ja der Überlaufschlauch irgend wo defekt und es tritt da das wasser aus ???
ansonsten hmm

nee...alles dicht... habe nicht eine stelle gefunden die leckt... aber es muss ja irgendwo heraufkommen... !?
Zitieren
#10
Hi, wie lange hast du sie denn im Stand laufen lassen? Lass sie ruhig mal laufen bis sie richtig heiߟ wird und der Lüfter anspringt, kontrolliere gleich mal ob er überhaupt anspringt, vlt. ist ja der Stecker los wenn er nicht anspringt.
Hast du die Temp-Anzeige beobachtet, wie hoch geht die?

Und wenn sie dann im Stand schön heiߟ ist, dann schau nochmal genau nach und nimm vlt. ein Blatt Löschpapier und drück es mal überall an den Verbindungen dran wo Wasser raus kommen könnte.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste