Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremskraft = 0
#1
*grummel* Hatte ja immer das Problem dass nach einer Fahrt ein wenig Bremsflüssigkeit unterm Bremssattel war...hatte mir schon neue Dichtungen gekauft und es war immer noch so. Dann hab ich mir jetzt einen gebrauchten Bremssattel vom Kawasaki Bauer gekauft und beim einbauen ging dann garnix mehr...konnte Pumpen so viel ich wollte, da hat sich nix bewegt. Und über die Entlüftungsschraube kam auch fast nix raus....hat sich einfach kein Druck aufgebaut :/

Und ich glaube es liegt daran (siehe Bild)

Da ist ein fetter Riss im Gummi...wenn mich nich alles täuscht lässt sich so doch kein Druck aufbauen, oder? Weil man dadurch ja eigentlich garnicht richtig Pumpen kann...



Also wenn jemand noch einen Vorratsbehälter / Griff von der A-Bremse (1 Bremssattel!) hat möge er mir bescheid geben... :/


Angehängte Dateien
.jpg   100_0517.JPG (Größe: 466,4 KB / Downloads: 39)
Zitieren
#2
war die bremse komplett ohne flüssigkeit? also hast du alles rausgelassen ?
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#3
Ja, habe ja den Bremssattel gewechselt.

Kann das passieren wenn man ohne Flüssigkeit pumpt oder wie?
Zitieren
#4
also mit der hand wieder druck auf die bremsschläuche zu bekommen kann dauern. da musste ca. ne stunde pumpen und zwischendurch immer mal entlüften. geh mal zur werkstatt und lass die professionell entlüften. dauert bei denen nur 2 min . Wink
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#5
Gibt´s auch hier

Hab ich mir jetzt gekauft, da ich jetzt nicht nur die Beläge mal wechseln will, sondern auch die Bremsflüssigkeit.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#6
hi
@ Wepps da war ich auch schon am überlegen aber noch unsicher sag mir mal wie das denn so funktioniert und ob alles gut gecklappt hat
Gruss Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#7
Wichtig ist es am Anfang die Entlüftungsschraube sehr weit herauszudrehen (ggf ganz raus) damit der Ringsspalt nicht zu eng ist und sich dadurch ein Gegendruck aufbauen kann, dann kannste pumpen soviel Du willst ohne Ergebnis. Auch die diversen Entlüfter bieten einen gewissen Widerstand (ausser die Unterdruckpumpen) und sind erst gut anzuwenden wenn Bremsflüssigkeit im Sattel ist, bei kompletter Neubefüllung ist ein einfaches Plastikschläuchlein und Marmeladenglas am Anfang das Richtige.
Wenn erstmal Flüssigkeit im Sattel ist können Entlüftungsgeräte verwendet werden, auch empfiehlt es sich das Entlüften zu zweit durchzuführen, nicht nur damit einer pumpen und einer die Schraube auf und zu drehen kann, sondern auch damit einer das Mopped mal etwas schräg halten kann da die Entlüftungsbohrungen nicht unbedingt an der obersten Stelle der Sättel sitzen und auch im Verteiler von einer auf zwei Leitungen (an der unteren Gabelbrücke) sich Luftblasen halten können. Gerade das Entlüften bei Stahlflexleitungen kann schonmal schwierig sein und länger dauern.
Zitieren
#8
Hi Joerch, danke für den ausführlichen Tipp.
@ Kawasaki Bauer
Ja werde dann mal berichten wie das Gerät funktioniert

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#9
He Wepps, du bringst mich auf eine Idee, ich habe im Keller noch so ein "Ventil" liegen und wuste nicht wofür das gut ein sollte Smile

Jippi, ich habe jetzt eine Bremsenentlüftung Smile
Zitieren
#10
:zustimm: , schau doch gleich mal im Keller nach ´nem 2in1 Krümmer, ob
sowas zufällig bei Dir rum liegt. Schreibst mir dann ´ne PN
Laughing Laughing


Wink
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#11
naja also ich hab ja flüssigkeit im sattel. ich hab so einen entlüftungsschlauch mit ventil. da kommt schon flüssigkeit raus. aber das dauert halt bis die da ist und wenn sie da ist flieߟt sie auch nich so schnell raus wie beim letzten mal...
und wenn ich die schraube dann zumache ist da halt auch noch kein widerstand und es bewegt sich nix. als ich die stahlflex angebaut habe wars so, dass man ein paar mal pumpen musste, dann wurde der widerstand am hebel größer und die bremskolben haben sich bewegt...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste