Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
BT45 seid dem nur Probleme
#1
Hi Leute

Ich habe jetze ca. 1000Km nen Bt45 hinten drauf und ich muss sagen es ist der Horror meine GPZ hoppelt nur noch über die Straße aber erst seidem ich den Reifen drauf hab, jetze habe ich das Hinterrad ausgebaut und zu Reifenhändler gebracht der hat gesagt die Felge ist ok aber der Reifen hat einen Höhenschlag jetze meine Frage hatte das schon mal jemand wie kann das bei einem Reifenhersteller wie Bridgestone passieren und merkt man das so sehr weil bei mir ist es nämlich extrem oder kann noch was anderes sein oder hat jemand nen Tip für mich.

Danke

Gruߟ Schrecke
Zitieren
#2
Hi, kann gut sein das es ein Fabrikationsfehler ist der durch die Qualitätskontrolle gerutscht ist. Lass Dir das doch von dem Reifenhändler bestätigen und schreibe deine Erfahrung an Bridgestone. Ich denke mal das Du dann einen neuen bekommst.
Denn normal ist das nicht und du bist auch der erste, der so ein Problem hat.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
Das Problem mit diesen Reifen habe ich schon in anderen
Foren gelesen, ist dann wohl doch kein Einzelfall. Crying or Very Sad
Zitieren
#4
Hab auch schon von Leuten gehört, das sie die falsche Kombination drauf machen und sich dann wundern.

z.B. bei unserer D 60 PS musst du unbedingt vorne den FG drauf machen und hinten den R ohne G.

Es gab dann schon folgende Kombinationen
BT 45 F und RG oder FG und RG oder FG und R

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#5
Hi

das ist die beste kombination die ich je gefahren habe Big Grin

Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#6
Ich kenne Probleme mit Unwuchten nur vom Vorderrad (bevor man hinten ne Unwucht merkt, muss da schon einiges im Argen sein...hinten kann man schlieߟlich unbesorgt 50g Wuchtgewichte dranpappen)
Aber mit dem BT45F gibt`s ab und an Probleme, weil vorn ja nicht beliebig viel (ich glaub es war <15g) Auswuchtgewichte aufbringen kann/darf/soll.

Moderne Sportreifen haben zB eine Markierung, die anzeigt, wo beim Aufziehen das Ventil sitzen sollte, damit die Unwucht des Reifens ab Werk etwas ausgeglichen wird.
Weiߟ nicht, ob der BT45 eine solche Kennzeichnung hat...

Zum Problem mit der Unwucht am Hinterrad:
Ich lasse meine Räder immer statisch wuchten, da die neuen Geräte doch erhebliche Schwankungen tolerieren Rolleyes Evil
Wobei hinten wirklich viel masser drauf darf...so belig kann der Reifen kaum sein...vielleicht solltest du dein Hinterrad mal woanders wuchten lassen...
Zitieren
#7
lord schorsch\;p=\"42913 schrieb:...Zum Problem mit der Unwucht am Hinterrad:
Ich lasse meine Räder immer statisch wuchten, da die neuen Geräte doch erhebliche Schwankungen tolerieren Rolleyes Evil
Wobei hinten wirklich viel masser drauf darf...so belig kann der Reifen kaum sein...vielleicht solltest du dein Hinterrad mal woanders wuchten lassen...

Hi, hatte das hier schon mal nach gefragt, wie es bei Euch ist.

"Thema Auswuchten
Wie sind eure Räder ausgewuchtet? Bei meinen alten waren an der Felge noch Gewichte dran, jetzt bei den Neuen sind keine Gewichte mehr drauf. Der Händler erzählte mir was von Match-wuchten in dem der Reifen mit der optimalen Position auf die Felge kommt, dass keine Unwucht mehr vorhanden ist.
Wusste ich bisher auch nicht, ich hatte ihn nur gefragt warum keine Gewichte mehr auf der Felge sind.
Ich denke aber, dass dies aus Sicherheitsgründen evt. auch vorgeschrieben ist, dass bei der Motorradfelge keine Gewichte dran dürfen".

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#8
Das ist Quatsch!
Nur wegen den Zwischenmassen möchte man natürlich vorn nicht mehr als 15g auf der Felge haben.

Dass die Autoräder-Wuchtgeräte trotz Motorradfelgenadapter nicht gut funktionieren können, sollte klar sein.
Deshalb lieber statisches wuchten mit einer recht primitiven aber ultrafunktionellen Wuchtmaschine (so ähnlich wie die, die man bei Polo oder Lous kaufen kann, nur halt etwas professionelle und nivelliert).

Das Match-wuchten kann funktionieren, muss aber nicht (allein schon wegen den unterschiedlichen Ventillängen, Ventildurchmessern und evtl. Kröpfung).
Es spart sicherlich viel Zusatzgewicht, aber ums penible Wuchten kommt man nicht herum (und wenn`s nur zur Kontrolle gemacht wird, dass das Rad wirklich ohne Unwucht läuft).
Vorm Wuchten werden natürlich alle alten Gewichte entfernt...
Zitieren
#9
@lord schortsch, vergiss das mal mit unwucht im Hinterrad, ich hatte das schon mal in einem anderen Fred geschrieben, was für ein Mist der Höhenschlag ist und das man unbedingt aufpassen soll, das die neuen Reifen so etwas nicht haben, das bekommst du mit auswuchten nicht weg !!!
Bei meinen beiden Auto-Sätze waren höhenschlag drauf, das ist ein totaler Mist, damit kann man sich seine Antriebe abreiߟen, bei Motorrädern ist kaum noch ein vernünftiger Lauf möglich.
Wenn du das Moppi auf einem höheren Ständer laufen lässt, kannst du sehen, ob der Reifen immer hoch schlägt, das bringst du mit nichts mehr raus.

@Wepps, sowas habe ich auch noch nicht gehört, bei Reifen-Lorenz bekommt man noch soviel Gewicht rann bis es passt.....
Zitieren
#10
@ GL Corona

Hatte ich bis dahin auch nicht, deshalb hab´ich ja nach gefragt warum da keine Gewichte dran sind.
Läuft alles Rund, ohne Probleme.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#11
ohne Gewichte hat man doch ziehmliche Fahrwerksunruhen,könnte mir das garnicht Vorstellen das die Reifen aufziehen und den Rundlauf oder Höhenschlag so drin lassen Oops
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#12
Hab definitiv keine mehr dran und auch keinen Schlag.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#13
Das behaupten einige das sie keinen Schlag haben Big Grin
Zitieren
#14
@ Pjay
Stimmt, bis dann einer kommt dem es auffällt Big Grin

Also nochmals zum besseren Verständnis, "Matchen" ist das Verdrehen des Reifens auf der Felge während der Montage, um eine günstige Verteilung der Unwuchtmassen von Reifen und Felge zu erhalten. Dabei ist es auch wichtig den Wuchtpunkt zu beachten. Oft werden die Reifen nach der Produktion gewuchtet und mit einem farbigen Punkt markiert (rot bei (Metzeler/Pirelli, gelb bei Bridgestone und Dunlop). Diese Stelle wird als Wuchtpunkt bezeichnet. Bei der Montage ist der Wuchtpunkt am Ventil - dem schwersten Punkt der Felge - zu positionieren.
Ich kann nur sagen, bei meiner Montage hat es funktioniert und sie hat einen sehr ruhigen Lauf.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste