Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fuߟrastenanlage / Probleme
#1
Hallo!

Habe mir vor einiger Zeit die Tarozzi Rasten von KawaBauer gekauft. Es gibt da nur ein Problem. Es passen jetzt einige Dinge nicht mehr so. Mein Vater ist gelernter KFZ-Mechaniker und hat gemeint, dass nun der Winkel der Bremsstange zum Hebel der Trommelbremse alles andere als optimal ist. Wollten den Hebel schon umsetzen (sitzt ja auf so nem verzahnten Ding, also einfach einen Zahn weiter), aber dann ist die Bremsstange zu kurz. Habe schon bei diversen Händlern gefragt, ob die ne längere Bremsstange hätten, aber die wissen nix was passen könnte. Hätte jemand von euch sonst noch ne Idee? Weil an der Bremsstange schweiߟen ist ja nicht so der Bringer und der TÜV findets bestimmt auch nicht witzig.

Würde mich über viele Antworten freuen Smile

Gruߟ, Friedemann
Zitieren
#2
Hat keiner ne Idee? Crying or Very Sad
Zitieren
#3
Soweit ich weiߟ ist das ding nur ne gerade stange, oder? wenn ja dann einfach edelstahl im entsprechenden durchmesser kaufen und gewinde druff, reinbauen, fertig... dürfte nix dran zu beanstanden sein...
Zitieren
#4
Hi, ich könnte es mir so vorstellen. Bremsstange an geeigneter Stelle durchtrennen und an beiden Enden Gewinde drauf schneiden. Dann eine passende Hülse mit Innengewinde drüber und verbinden.

Aber was der TÜV dazu sagt, weiߟ ich nicht. Wenn es der TÜV als Schwachpunkt an der Bremsstange sieht und damit weil es an der Bremsanlage ist als Sicherheitsbedenklich einstuft hast du ein Problem und musst dir eine neue Bremsstange dran machen.
Fahr doch einfach mal zum TÜV und schildere denen was du vor hast. Der wird dir dann sagen ob das durchgeht oder nicht.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#5
Hi

solche Edelstahlstangen gibs in jedem Baumarkt zu kaufen Big Grin
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#6
Leider ist dieses Ding nicht nur eine einfache gerade Stange, denn der Anschluss für den Bolzen muss man ja auch haben. Auf den Microfishes ist das zwar so dargestellt, als könnte man das trennen, kann man aber nicht und das ist auch alles zusammen eine Ersatzteil-Nr.

Das mit der Hülse ist vielleicht eine gute Idee, aber dass es solche Hülsen gibt, wusste ich auch noch nicht Wink Ich werde mal beim TÜV anrufen oder sowas.

Vielen Dank schonmal für die Ideen. Big Grin


Angehängte Dateien
.jpg   Fußbremshebel.jpg (Größe: 22,7 KB / Downloads: 73)
Zitieren
#7
Wie hat der Vorbesitzer die Dinger den dran gehappt?
Kann der dir nicht helfen?
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren
#8
hi der vorbestitzer weis es nicht dat war ja ich da ich die dinger nie drann gehabt habe leider sonst würd i9ch dir da gerne helfen was aller dings der besitzter vor mir da gemacht hat keine ahnung aber die idee mit der hüllse ist ned schlecht.
hoffe das du es hin bekommst ich überleg mal vieleicht fällt mir ja auch wat ein
gruss Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#9
Wie ist denn die Bremsleistung trotz der nicht "optimalen" Stellung der Bremsstange? Wenn die zufriedenstellend ist würd ich das so lassen.
Was ich auch nicht so ganz versteh ist dass wenn die Du die Rasten zurückverlegst die Bremsstange zu kurz sein soll?
Nen Pic wär wohl ganz hilfreich
Die Bremsstange kann so wie hier beschrieben per "Gewindehülse" verlängert werden, ich würde jedoch Bremsstange und Hülse zusätzlich noch verschweissen.
Zitieren
#10
Danke für die Antworten, ich werde am Wochenende mal ein Foto machen, bin zur Zeit etwas im Stress.
Das mit der Hülse ist echt ne gute Idee, hatte mir auch vorgenommen, das dann entweder zu schweiߟen oder mit nem richtig heftigen Loctite Schraubenkleber zu versehen. Ich frage mich nur, was der TÜV dazu sagt ...
Muss ich mal anrufen die Tage.
Ich kann ja kurz noch beschreiben, wieso die Bremsstange nun zu kurz ist: Also die zurückverlegte Fuߟrastenanlage sorgt ja auch dafür, dass die Fuߟrasten etwas höher sind. Dadurch wird der Winkel von Bremsstange zum Trommelhebel spitzer und kleiner als 90°. Mein Dad allerdings meinte, dass dieser Winkel nach Möglichkeit deutlich über 90° sein sollte. Dadurch kommt das eben zu Stande.

EDIT: Sorry, alles Quatsch was ich meinte, der Winkel sollte deutlich UNTER 90° sein. Muss nochmal genau nachgucken wie das bei mir zu Stande kommt, jedenfalls meinte mein Dad, dass der Winkel zu GROß ist.
Zitieren
#11
Idea Surprised 8) Hoffe das du das hin bekommst und wenns fertig ist und alles gutgelaufen ist mach mal ein Bild davon.
Gruss Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#12
Hi, ich stelle mir das gerade mit dem verändertem Winkel der Bremsstange vor. Das dürfte doch überhaupt kein Problem sein, wenn die Stange jetzt z.B. vorher 85° hatte und jetzt vlt. nur noch 80° da die Stange gezogen wird.
Nicht so gut wäre es wenn die Stange nach hinten beim Bremsen gedrückt wird, dann könnte ein zu spitzer Winkel die Stange beim starken bremsen verbiegen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste