Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anbau von Miniblinkern
#1
HI
habe mir beim Louis diese Blinker gekauft:

[Bild: http://www.5load.de/img_21536_tnw.gif]

Leider gestaltet sich der Anbau schwieriger als ich dachte und mir lieb ist.

Folgendes Problem:
Die Steckverbindungen sind dicker als die der Kawa. Sprich ich bräuchte ein Reduzierungsstück von dick auf dünn.
Gibt es so etwas oder eine andere Methode ohne etwas abzukneifen oÄ.

[Bild: http://www.5load.de/img_21537_ejg.gif]

lg
holzi
Zitieren
#2
Mach doch die Verbindungen an deinem Moppi und an den Blinkern ab und bastel dir sone KFZ-Steckverbinder dran,
die kannst du mit so einer Zange anpressen :

[Bild: http://www.media-store24.de/shopbilder/hm-00042640.jpg]

und das sind die Stecker Wink



[Bild: http://www.lagerhaus.at/mmedia/2006.07.0...1788_2.jpg]
Zitieren
#3
Hab´s auch so gemacht. Alte Stecker ab, ein Stück abisoliert und neue Stecker dran.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#4
danke für die antworten.
wollte ja eigentlich nichts abmachen am mopped zwecks rückrüstung irgendwann. aber dann sind ja auch schnell die passenden stecker zur neuen buchse an den originalblinkern dran
Zitieren
#5
holzi\;p=\"44942 schrieb:danke für die antworten.
wollte ja eigentlich nichts abmachen am mopped zwecks rückrüstung irgendwann. aber dann sind ja auch schnell die passenden stecker zur neuen buchse an den originalblinkern dran

Könnte es sein das du dein nächsten TÜV-Termin damit meinst? Laughing

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#6
Habs auch so gemacht, wie Corona Wink hält gut, und das schon immerhin seit nem Jahr.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#7
Oder bastelst dir einfach Adapterstück indemde zum Kawamenschen gehst und mal fragst ob er noch ein paar geschossene Originalblinker rumliegen hätte, nimmst dann einfach die Kabel davon, isolierst die Enden ab und haust ausm Baumarkt die passenden Klinken drauf. (okay, gehört viel Glück dazu, ne Werkstatt zu finden die sowas gleich in 4facher Aüsführung rumliegen haben) Und fertig is der Adapter, damit du im ernstfall alles wieder in Originalzustand zurückbefördern kannst.

holzi\;p=\"44942 schrieb:aber dann sind ja auch schnell die passenden stecker zur neuen buchse an den originalblinkern dran

Und dann kannstse für nen Weiterverkauf knicken (nie eine Eventualität ausschlieߟen, kannst deine Lady genauso kurz nachem Rückbau schieߟen und ärgerst dich dann beim Ausschlachten Wink )
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#8
also die blinker und der forumhalter sind drauf. habe kein einziges originalteil umbauen müssen Wink

hat alles gut geklappt...

habe an die miniblinker andere stecker ausm kfz-handel draufgemacht und alles super.
Zitieren
#9
... und wo bleiben die Bilder, oder hast du gar kein Handy Wink
Zitieren
#10
schappfotoendy?
Zitieren
#11
muss ich für den anbau der blinker vorne die komplette verkleidung abmachen!? hab die neuen blinker jetzt mal dran, allerdings muss ich jetzt wohl wieder die verkl. abmachen um die widerstände einzubauen. hab jetzt 10W blinker anstelle der orig. 21W. die vorne blinken gar nicht und die originalen am heck zu schnell. oder kann ich mit einem neuen relais mir den aufwand sparen?
Zitieren
#12
Jau kannst Dir ein anderes Relais holen, hast dann aber nicht mehr den Effekt wenn ein Blinker ausfällt, daß sich die Taktfrequenz ändert. Ich hatte mal eins von HELLA das regelte alles von selber und war auch für Warnblinkbetrieb geeignet.

Gruߟ
Michael
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste