Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lustige Fehlersuche
#1
also alles fing damit an dass ich die ventile eingestellt hab. hat alles so weit wunderbar geklappt, aber irgendwie haben danach ein paar PS gefehlt, also nur minimal aber merkbar. naja ich hab mir gedacht, das liegt vielleicht dran dess ich das ventilspiel etwas weiter gemacht hab.
am nächten tag aufm weg zur arbeit hat sie auf der autobahn plötzlich tierisch angefangen zu vibrieren, lief aber an sonsten ganz sauber. aufm rückweg is sie mir dann beim anfahren an ner ampel ausgegangen. nach ner viertel stunde nudeln und anschieben lief die kiste wieder, völlig tadellos.
zu hause wollt ich dann den vergaser nochmal synchronisieren, hab sie aber seit dem nicht mehr anbekommen. das war vor 2 wochen!!

ich hab dann nochmal alles zerlegt und das ventilspiel nochmal kontrolliert - alles in ordnung.
den vergaser hab ich seit dem auch 3 mal ausgebaut, gereinigt und eingestellt.
zündkerzen, strecker und kabel sind neu. zündfunke springt über mehr als einen cm zum rahmen noch über. aber trotzdem springt sie nich an. sie blubbert ab und zu mal als würde sie gleich angehn, aber fehlanzeige.
sprit bekommt sie auch. ich hab spaßeshalber mal ein feuerzeug an den auspuff gehalten und es hat wunderbar geknallt.
mit oder ohne luftfilter, macht keinen unterschied, ob mit oder ohne startpilot auch nich. komprimieren tut sie auch sauber bis 10 bar.
den anlasser hab ich jetz auch getauscht, weil der alte eh schon en knacks hatte und die ständige nudelei nich überlebt hat.

ich bin echt am ende mit meinem latein, selbst der werkstattmensch meines vertrauen hat gemeint, eigentlich kann die garnich anders wie laufen.
vielleicht fällt einem von euch noch was ein was ich noch vergessen haben könnte, wär total super. an sonsten geb ich mich dann fürs aller erste mal in meinem leben geschlagen un bring sie in die werkstatt.
Zitieren
#2
bist du denn sicher, dass die ventile zur richtigen zeit öffnen und schlieߟen? nicht, dass dir da der bock unterlaufen ist....... Rolleyes
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#3
an den nockenwellen hab ich nich rumgefummelt, zumindest nich in derform dess sich da was verstellt hat und die steuerkette is auch nich durchgerutscht.
Zitieren
#4
ich tippe CDI Wink

Wenn alles i.O. ist kann es nur am falschen Zündzeitpunkt liegen und der wird von der CDI herum geschubst Wink
Zitieren
#5
ja auch wenn der zündfunke an sich ordendlich knallt??

ich dachte immer wenn CDI kaputt dann richtig und es kommt ganix mehr raus.
Zitieren
#6
versuch doch mal die CDI vom bekannten oder forenmember Wink

wenns daran nicht liegt, kann man das schonmal ausschlieߟen.
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#7
gestern hat ein bekannter von mir nochmal drübergeschaut und ein professionelles kompressionsbild gemacht. der schraubt die kerzen wieder raein, drückt auf den knopf un das teil springt bei der ersten umdrehung ohne zicken an und läuft. ich konnts nich glauben.
als er wieder weg war und ich grad alles zusammengebaut hatte, lass ich sie nochmal an, lass sie ein bisschen laufen un da fängt sie an zu stottern und zu klopfen. sie lieߟ sich nur mir ordentlich gas einigermaßen am leben halten, das aber auch nich lange und anspringen tut sie jetz auch nur noch nach längerem nudeln und vielen guten worten.
so langsam kotzt mich das echt an!!!
Zitieren
#8
die cdi schonmal probiert? Rolleyes


ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass es irgendwo am vergaser liegt
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#9
nee CDI müsst ich erst besorgen un jetz wollte da einer 70 flocken für, muss ich mich mal umschaun ob ich sowas irgendwoher mal "ausgeliehen" bekomme Big Grin

ich denk auch desses am vergaser liegt, jetz wo se wieder gelaufen is. der is nach vier mal ausbauen und zerlegen mit sicherheit nich mehr synchron. doof nur dess die mühle nich so lange anbleibt bis der motor warm is dess ichs richtig machen kann. aber ich werd mal kucken was ich da machen kann
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste