Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schaum, Öl-wechsel, kein Öldruck
#31
Hi, also wie ja schon erwähnt kommt der weiߟe Schaum am Ölschauglas von Wasser im Öl und oft vom Kurzstreckenfahren und insbesondere im Winter beim Fahren im Winter, wenn die Auߟentemperaturen niedrig sind und der Motor seine volle Betriebstemperatur nicht erreicht bildet sich Kondenswasser welches über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Ölkreislauf gelangt.

Ich hoffe das es "nur" dieses Kondenswasser ist und nicht Kühlwasser, was ja dann auf einen Defekt der ZKD hin deutet.

Aber es bleibt dabei wenn es das Kondenswasser ist, was sich wie oben genannt gerade im Winter und bei Kurzstrecken bildet, dann hilft nur ausreichend fahren.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#32
wepps\;p=\"55934 schrieb:Ich hoffe das es "nur" dieses Kondenswasser ist und nicht Kühlwasser, was ja dann auf einen Defekt der ZKD hin deutet.

Gruߟ
Wepps


.... dann müsste sich aber auch der Kühlwasserstand im Ausgleichsbehälter absenken, oder???[Bild: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/m...feuerw.gif]

Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#33
wenn ich eine defekte zylinderkopfdichtung hätte wäre das öl, welches ich abgelassen hatte schaumig oder? es war aber ganz flüssig
Zitieren
#34
gpz-norden\;p=\"55939 schrieb:
wepps\;p=\"55934 schrieb:Ich hoffe das es "nur" dieses Kondenswasser ist und nicht Kühlwasser, was ja dann auf einen Defekt der ZKD hin deutet.

Gruߟ
Wepps


.... dann müsste sich aber auch der Kühlwasserstand im Ausgleichsbehälter absenken, oder???[Bild: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/m...feuerw.gif]

Sascha

@ Sascha
Jawohl, Wasser marsch Smile
Richtig, hatte ich noch vergessen zu erwähnen.

@ Deeter
Ja Deeter, wenn also dann auch kein Kühlwasserverlust da ist, dann liegst wohl doch wie ich vermutet habe und gerade in dieser kalten Jahreszeit daran, das wohl öfter und längere Zeit gefahren werden muss.

Eine Idee hätte ich noch, was ich aber auch nicht so recht glauben mag. Was für ein Öl hast du denn jetzt drin und wenn du noch weiߟt, welches Öl war vorher drin?

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#35
hi ich hab nun nicht alles gelesen aber ich ahb sowas auch drinn. und wenn ich längere strecken fahre so das das öl warm wird dann ist es weg.
Ergo geh ich mal von Kondeswasser aus durch Kurzstrecken fahrten...
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#36
Kawasaki Bauer\;p=\"55979 schrieb:hi ich hab nun nicht alles gelesen...

Solltest Du aber. Viel schreiben und wenig lesen gilt nicht Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#37
ok grumel dann zum anfang zurück Oops Laughing
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste