Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Undichter Benzinhahn
#16
schöne grüߟe ausm louis...Wink
Zitieren
#17
*wink*
Zitieren
#18
Oh nein!
Gestern wurde der Benzinhahn vom Mitbesitzer repariert. Es läuft kein Benzin mehr raus. Nur leider auch keines mehr in den Vergaser, wie es aussieht. Ich hab den Motor mal angeschmissen und der Lief auch, aber nur so eine halbe Minute oder eine Minute, dann ist er verreckt. Eben genau so, wie wenn man den Benzinhahn zumacht und vergisst ihn wieder aufzumachen. Confused
Was jetzt?
Übrigens ist beim Zusammenbauen ein kleines Teilchen übriggeblieben Rolleyes Das ist ein Zilynerförmiges, ca 1 cm langes Gummiteil und aus dem einen Ende schaut ein 2-3mm langer Metallstift heraus. Sieht aus wie ein Abstandhalter oder so. Weiߟ jemand was das ist? Es wurde dann gestern schon dunkel und wir konnten nicht mehr herausfinden, wo das Ding hingehören soll... Hilfe!! Crying or Very Sad
Zitieren
#19
Hi, ich denke wenn nach dem Zusammenbau was übrig bleibt ist es nie gut, egal was man zerlegt hat. Ich selbst habe aber noch keinen Benzinhahn auseinander gehabt und weiߟ daher auch nicht was es für ein Teil ist. Ich vermute aber das dieses fehlende Teil irgendwas mit dem Unterdruck im Benzinhahn zu tun hat und der angeschlossenen Unterdruckschlauch ziehen kann wie er will wenn der Hahn wegen diesem fehlenden Teil nicht richtig funktionieren kann.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#20
Wüsste jetzt schbonndaahn (<--- Pfälzisch *g* ) nicht wo im Benzinhan so ein Teil drin sein sollte. Das Einzigste, was da an Kunstoffen/-geweben drinne steckt, sind im normalfall ein paar O-Ringe und die Membrane selbst. Kann auch auf den Fiches nix finden was da beschreibungstechnisch passt.


Angehängte Dateien
.jpg   Hahn.JPG (Größe: 38,61 KB / Downloads: 92)
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#21
ich habe öfters mal ersatzteile über nachm schrauben Big Grin

Laughing

bis jetzt hab ich aber nch nichts vermisst. ich hab hier noch einen bezinhahn liegen. müsste mal gucken ob der dicht ist.

grüߟe,
tim
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#22
emigrante\;p=\"62382 schrieb:ich habe öfters mal ersatzteile über nachm schrauben Big Grin

Laughing

tim
Hi Tim,
jetzt ist mir auch klar, warum Deine nur 5 Liter braucht, die es ja viel leichter Tongue
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#23
Die Vergrößerung von der Explosionszeichnugn ist schonmal klasse. Ich hatte bisher nur die eingescannte Version aus dem Download-Bereich - Das war wie Rätselraten. Ich druck es mir gleich mal aus.
Neuester Stand ist, dass eine Ringdichtung falsch eingesetzt wurde. Ich kann mir nur noch nicht vorstellen, dass deswegen nichts mehr durch den Hahn kommt.
Also falls noch jemandem schbonndaahn was einfällt.. Laughing
Zitieren
#24
Wie es aussieht, hat sich mein Problem gelöst. Eine Dichtung war in den Benzinhahn gerutscht, was wohl den Unterdruck genommen hat. Und das Gummiding ist nur ein Abstandshalter für die Verkleidung Laughing
Jetzt kann ich wieder Mopped faaahn!
Zitieren
#25
kle-driver\;p=\"62386 schrieb:Hi Tim,
jetzt ist mir auch klar, warum Deine nur 5 Liter braucht, die es ja viel leichter Tongue

sie braucht nur 4 liter Big Grin
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#26
emigrante\;p=\"62426 schrieb:sie braucht nur 4 liter Big Grin

Du weiߟt ja schon, rechts an dem Griff kannste drehen Wink
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#27
achso.... Laughing
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste