Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Entwinterungsproblem die 2.
#1
Moin,
hab heute mein Motorrad wieder angemeldet und wollte es dann auch sofort starten um ne runde zu drehen.
Batterie hatte ich ein paar Tage am Ladegerät. Aber wahrscheinlich zu lange, weil sie sich wieder entladen hat. naja auto daneben gestellt und überbrückt.
Der Anlasser dreht, Kompression ist da, und der Unterdruckschlauch saugt auch kräftig. Trotzdem will sie nicht aspringen.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich die Maschiene nicht für den Winter fit gemacht habe. Sie stand jetzt fast n hlbes Jahr. Im Tank war noch Benzin und sie stand die ganze Zeit im Freien.

Hab die Zündkerzen auch getestet, Zündfunken ist gut. Habt ihr noch nen Tip für mich ?

Gruss webbie
Zitieren
#2
Hi Webbie, na im Herbst keine Zeit mehr gehabt sie richtig einzumotten?Wink
Hoffe du hast jetzt mehr Zeit Wink

Falls im Herbst mit dem Anspringen noch alles klar war und sie noch anständig lief, müsstest du dich jetzt zunächst mal auf auf die Benzinzufuhr konzentrieren. Es ist anzunehmen das der Vergaser innen nun doch ein wenig verharzt ist und die Düsen zu sind und ihn ausbauen müsstest um ihn zu reinigen ggf. im Ultraschallbad. Desweiteren auch mal im innereren des Benzinhahns auch mal reinigen. Schau aber vorher auch mal mit einer Leuchte in den Tank ob sich da Rost gebildet hat.

Ansonsten, weil sie auch die ganze Zeit drauߟen stande und somit Feuchtigkeit und Nässe ausgesetzt war, mach auch mal alle Stecker und Anschlüsse die mit der Zündung zu tun haben ab und schau mal ob da was korrodiert ist und auch mal die Verbindungen mit Kontaktspray einsprühen.

Edit: Ach ja, hol dir auf jeden Fall eine neue Batterie für die nächsten Startversuche, die alte scheint wohl hinüber zu sein. Eine gute Batterie ist auch Voraussetzung nicht nur für den Start sondern auch für den weiteren Betrieb.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
Bevor Du die Gaser ausbaust einfach mal den Sprit aus den Schwimmerkammern lassen und dann neuen ausm Tank nachlaufen lassen: aus den Überläufen verdunsten die leichtentzündlichen Bestandteile des Sprits mit der Zeit und der zündet nicht bzw nur sehr unwillig, gepaart mit schwacher Batterie isses dann Essig.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste