Hallo
Nach anraten von einem Bekannten sollte ich bald mal meine Bremssteine (vorn ) erneuern. kann man das selber machen oder muß das in einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Wenn ich das selber machen kann gebt mir doch bitte ein paar Tipps wie.
schon mal dank im voraus
Gruß frank
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Hi, wenn du dir nicht sicher bist, dann lasse es von einer Werkstatt machen denn davon kann dein Leben abhängen. Ein Fehler bei der Montage und es könnte dein letzter gewesen sein.
Kannst dich ja mal hier im Forum nach älteren Beiträgen von Bremsbeläge wechseln umschauen, da gibt es einige und dann entscheiden ob du dir es zutraust.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Hallo Tommy62,
ich hab Bremsklötze und -flüssigkeit selbst getauscht und mir das ganze vom TÜV abnehmen lassen.
Wichtig war für mich, das ich mich vorher schlau gelesen habe wie genau das funktioniert. Dann brauch man noch technisches Geschick, etwas Selbstvertrauen und am besten eine Werkstatt die getane Arbeit überprüft.
Und ganz wichtig, Belege vorsichtig einfahren/einschleifen.
Wepps hat natürlich vollkommen recht. Es geht um deine Sicherheit und dann sollte es 100%ig sein.
Gruß vom Wolf
-=|Beitrag No.11|=-
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
Was kostet die Abnahme bei einer Werkstatt ?
Ist es dann nicht besser, die Bremsbeläge gleich dort wechseln zu lassen, der schraubt doch die Bremssättel sowieso ab und schaut nach, da ist es doch einfach, gleich neue Teile rein zu stecken
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Hi Corona, ihm ging es denke ich darum ein bisschen Geld zu sparen und ob
das vorgeschrieben ist das Wechseln in einer Fachwerkstatt machen zu lassen.
Tommy62\;p=\"80222 schrieb:.....oder muß das in einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Wenn ich das selber machen kann, dann......
Sicher ist es am einfachsten und sichersten alles gleich zusammen machen zu lassen, aber wenn man es selbst kann und sich sicher ist, dann spart man das Geld.
So wie es momentan aussieht wäre es natürlich am besten Tommy, dass du es machen lässt.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Hallo
Welcher Zufall. Mein Nachbar hat gerade an seiner Yamaha die vorderen Bremssteine gewechselt. Ich war beeindruckt. Das hat ja gerade mal 15min gedauert. Bolzen lösen, Bremssattel abnehmen,Steine gewechselt und wieder angebaut. LKW-Fahrer haben ebend ein Händchen für solche arbeiten.Mein Problem ist gelöst und wieder Geld gespart.Die Bezahlung findet dann mit einer Kiste Bier in der Garage statt.Da haben doch beide Seiten was davon. Dank an alle die mir Tipps gegeben haben
Gruß Frank
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
.....und wie war das noch mit der Schraubensicherung  :
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Hallo Tommy62,
wie viele vor mir schon richtig geschrieben haben, hier geht es um dein Leben. Das soll aber auch nicht heissen, das man sich da nicht rantrauen darf. Die Abnahme in einer Werkstatt ist natürlich eine gute Idee, aber wenn Du jemanden in deiner Nähe hast, kannst Du das ja mit Ihm machen und es dann in der Werkstatt nochmal kontrollieren lassen. Dann weisst Du wie es geht und brauchst dann natürlich beim nächsten Mal nicht Nachkontrollieren zu lassen.
Ich tausche meine Bremsbeläge unterwegs aus, dauert nicht länger als ein Tankstop, einen Satz für vorne und hinten sollte man immer dabei haben.
Gruß
Michael
ich muss sagen vom bremskltze wechseln mag ja unter umständen das leben abhängen...aber dabei was falsch zu machen ist doch eher unwahrscheinlich und das sage ich als jemand der sonst noch nicht viel geschraubt hat....und immernoch lebt
Beiträge: 1.290
Themen: 43
Registriert seit: Dec 2006
eifelblitz1970\;p=\"80344 schrieb:Ich tausche meine Bremsbeläge unterwegs aus, dauert nicht länger als ein Tankstop, einen Satz für vorne und hinten sollte man immer dabei haben. Für den Fall, dass sich die Beläge doch mal spontan schneller abnutzen as man dachte? Halte ich für sehr übertrieben Beläge mitzuführen.
Hallo Fle, jedem das seine....
Ich machs so und fahre damit seit Jahren gut, fahre allerdings auch schon mal 4000km in zwei Wochen, zum Beispiel in die Steiermark.....
Gruß
Michael
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
Kartoffelsackgeist\;p=\"80369 schrieb:ich muss sagen vom bremskltze wechseln mag ja unter umständen das leben abhängen...aber dabei was falsch zu machen ist doch eher unwahrscheinlich und das sage ich als jemand der sonst noch nicht viel geschraubt hat....und immernoch lebt
 mal sehen wie lange noch  *duckundwech*
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
eifelblitz1970\;p=\"80390 schrieb:Hallo Fle, jedem das seine....
Ich machs so und fahre damit seit Jahren gut, fahre allerdings auch schon mal 4000km in zwei Wochen, zum Beispiel in die Steiermark.....
Gruß
Michael
Wie kommst du auf 4000km, wenn du nur auf der Bremse stehst
Ich habe bei meiner extra weiche Bremsbeläge und die sind schon über 7000km dabei und die werde ich auch noch nicht so schnell wechseln
Fahr mal 1000m hoch und dann wieder runter, in den Alpen sieht das mit dem Verschleiss schon etwas anders aus. Zudem bin ich Motorradwiedereinsteiger und bin vorher Grossroller gefahren, da halten die Bremsbeläge bei mitteldeutschen Bedingungen ca. 7000km. Wieso sollte ich Bremsbeläge früher tauschen wenn`s auch unterwegs geht...
Gruß
Michael
|