Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zum ventildeckel
#1
ich hatte vor 2-3 monaten meine Ventildeckeldichtung neu gemacht, auch alles mit dem blauen hylomar dicht gemacht aber jetzt schwitzt der Motor wieder etwas Öl nicht viel aber es ist leicht feucht.
An den stellen vorne wo die halbmonde sind.

Jetzt meine frahe kann ich wenn ich weiterfahre, dem Motor schaden oder was kann passieren wenn ich weiter fahre???

was kann ich dagegen machen??

Sad hoffe ist nicht wieder eine dumme frage und ihr könnt mir helfen Danke Gruߟ marcel
Zitieren
#2
Also erstmal, solang der nur schwitzt kannste auch so weiter fahren
Kann nur sein das du ab und zu mal als Umweltsünder bezeichnet wirst und Öl nachkippen musst. Wink

Von dem Hylomar halt ich nich viel.
Dirko-HT ist beständiger, und auch wesentlich einfacher zu entfernen.

Gegen das Schwitzen hilft nur aufmachen, Dichtung und Fläche säubern sowie neu einschmieren.
Oder hoffen das es von selber aufhört
Zitieren
#3
Hi Marcel,

... da passiert nichts, nur wenn du deinen Ölstand nicht im Auge hast.
So lange dein Motor nicht wirklich Öl verliert passiert da nichts.

meine saut auch etwas rum, obwohl sie eine neue Dichtung bekommen hat und die Sitze schön sauber gemacht waren Sad
Ist halt so ..... :nixweiss:
Zitieren
#4
Hi, bei einer neuen Dichtung hätte ich erstmal überhaupt kein Hylomar drauf gemacht.
Bei älteren noch intakten Dichtungen macht/kann man dort wo die Nockenwellenlager sind Hylomar drauf machen, weil es dort eher mal raus drückt.

Trotzdem, wenn es nur leicht schwitzt, würde ich jetzt keine Aktion machen und es so lassen. Wenn du Zeit und Lust hast, mache nochmal den Deckel ab, entferne die Dichtungsmasse und mach einen neuen Versuch ob es dicht bleibt.
Da fällt mir aber auch gerade ein, es könnte auch der Ventildeckel selbst sein. Je nach dem wie fest dein Vorgänger die Deckelschrauben angezogen hat, könnte der Ventildeckel auch leicht verzogen sein.
Dann lass es lieber so.

hier noch ein ähnlicher Beitrag wo es aber eher um einen Garantiefall geht, aber auch Meinungen zum "Öl-Schwitzen" am Zylinderkopf geht.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#5
Ich danke euch allen für die schnelle hilfe echt super lieb von euch mir ist jetzt echt ein stein vom herzen gefallen dachte schon ich muss sie wieder ganz zerlegen danke nochmal seit echt ein super team
Zitieren
#6
Vor allem is hier einer schneller als die anderen Tongue
Zitieren
#7
Rubino\;p=\"83068 schrieb:Vor allem is hier einer schneller als die anderen Tongue

Haddu guuuud gemacht, feini fein! ^^ Laughing


*nuaberschnellwechhier*
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste