Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bohrungen an Vergaserschiebern unterschiedlich
#1
Hi Leute,

ja ich bins schon wieder mit einer vergaser frage ich hab versuch aus den anderen threads schlau zu werden allerdings fehlen da leider die Bilder (hat der uploaddienst wohl gelöscht)

Und zwar ich hab hier 2 Vergaser schieber (vorder und rückseite):
Schieber
Schieber 2

wenn man genau hinsieht sieht man das die kleinen bohrungen in der nähe der Membran bei einem Schieber 2mal offen sind und beim anderen schieber ist nur eine Bohrung von 2 offen.

Meine Frage muss das so sein das die verschieden offen sind.
ich habe den Veraser bei ebay erstanden der Verkäufer meinte es ist ein 60PS vergaser aber wenn die Bohrungen offen sind ist doch die Leistung gedrosselt oder? da er kein Unterdruck zihen kann?

Habe leide rnicht so viel erfahrung mit Vergasern, ich selbst bastel mit nem Kumpel der war aber selbst überfragt warum bei einen die löscher beide offen sind und beim anderen nur eins.

Haben die Bohrungen überhaupt was mit Drossung zu tun??

hilfe
Sad

Edit Juls: Thread-Titel geändert. Bitte vor allem im Technik-Bereich einen aussagekräftigen Titel wählen.
Zitieren
#2
Hi.

Die Bohrungen haben was mit der Drossellung zu tun.
Denn wenn du Gas gibst geht durch unterdruck der Vergaserschieber nach oben.
Wenn aber nun wie auf deinem Bild Löcher drinnen sind dann geht der Vergaserschieber nur bis zu denn Löchern hoch und nicht weiter, der Schieber kann nicht mehr ganz hoch gehen wie es bei einer Offenen ist.
Das heiߟt jetzt das du Praktisch ab diesem Punkt keine Leistung mehr hast bzw. nicht mehr die vollen 60 PS, ergo du bist gedrosselt.

Warum nun das eine nur ein Loch hat und das andere nun 2 ist mir auch ein Rätzel.
Offen lassen muߟt du Sie ja eh wegen der Drossellung.

Die GPZ wird ja unteranderem:
A - Vergaserschieber
B - Drosselblenden im Ansaugtrack (Vergaserhalturung zum Motor hin)
C - Vergaserdeckel
Gedrosselt.

Wart mal zu deinem Löcher Phenomen ab was die anderen sagen.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#3
Pakonti\;p=\"90282 schrieb:Warum nun das eine nur ein Loch hat und das andere nun 2 ist mir auch ein Rätzel.

Die Bohrungen sehen stark danach aus, als hätte irgendwer tierisch Spaß am Bohren gehabt.

Warscheinlich hat die gleiche Person die Sache mit der Vergasersynchronisation falsch verstanden Laughing
Zitieren
#4
Rubino\;p=\"90284 schrieb:
Pakonti\;p=\"90282 schrieb:Warum nun das eine nur ein Loch hat und das andere nun 2 ist mir auch ein Rätzel.

Die Bohrungen sehen stark danach aus, als hätte irgendwer tierisch Spaß am Bohren gehabt.

Warscheinlich hat die gleiche Person die Sache mit der Vergasersynchronisation falsch verstanden Laughing

Hehe könnte sein ja wobei es ja irgend wie komisch aussieht auf dem Bild, so als ob der Bohrer mal abgerutsch sein Big Grin
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#5
Ich hab nur behauptet das da jemand Spaß hatte,
Von können war keine Rede Laughing
Zitieren
#6
Hehe Moin ich weiߟ Rubi, aber sieht irgend wich echt so aus auf dem Bild.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#7
Hi hmm

danke für eure antworten, ja hmm also ich habe diese schiebe rnoch nicht im einatz gehabt. bezug war ebay als ausschlacht vergaser gedacht.

Mit was bekommt man die löscher zu am besten? oder wie funktioniert das? blei?

Gruߟ
TZU
Zitieren
#8
Moinsen,

schau doch mal in diesen Link: Klick mich...

Hier ist u.a. ein 34 PS Vergaserschieber im Bild dargestellt, bei dem man die eine Bohrung gut sehen kann. Will man den Vergaser wieder entdrosseln, verschlieߟt man diese eine Bohrung mit einem Messingstift, dann ist alles wieder gut. Allerdings spricht in diesem thread spezialistz auch von zwei kleinen Bohrungen, von daher muss es also nicht unüblich sein...

Bei den Schiebern, die Du eingestellt hast, kann keiner mehr sagen, was da nun eigentlich versucht werden sollte.... Wenn Du sie als ungedrosselt erworben hast, würde ich die wieder zurück geben und mir nochmal neue ersteigern...oder einfach alle vorhandenen Bohrungen verschlieߟen und einbauen... :hae:

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#9
Rolleyes ich glaube, da hat jemand die Löcher Weich zugelötet und das Zeug ist wieder rausgefallen.

Wenn sie also wieder 60PS haben soll, weil es so eingetragen ist, wirst du die Löcher wieder mit einem Messingring zumachen müssen, aus bereits von Pakonti beschriebenen Gründen
Sonst könntest du natürlich das letzte Loch auch auf machen, dann ist sie wenigstens Synchron Wink
Sie müsste sich zZ grausam fahren Rolleyes
Zitieren
#10
Hi,

ja der Vergaser war eben recht günstig im sofort kauf und habe auch schon andere Teile rausgeschlachtet (Schwimmer) deswegen will ich ihn ungern zurück geben. Naja vieleicht bekomme ich ein Nachlasse.

Ja also ich will den Schieber ungedrosselt haben naja werde wohl mal schaun ob ich die mit messing gestopft bekomme^^

Danke
Zitieren
#11
Moin.

Also hm, ist jetzt nur eine dumme Idee aber wenn du denn mit Messing stopfen willst.
Sollte es doch gehen das du Praktisch ein in den Durchmesser passendes Messingrohr abschneitest das stück ao auf 1cm breite lässt und reinschiebst.
Damit wäre dann das Loch zu.
8)
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#12
um es dann richtig dicht zu bekommen könnte man noch einen Tropfen Loctide in die Löcher machen ..... Rolleyes
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste