Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drehzahl doppelt zu schnell
#1
Hi war heute bei der Hauptuntersuchung und hab auch bestanden,allerding ist mein drehzahl messer angeblich doppelt so schnell als der motor dreht.

Wie kann das denn sein?

also mir war schon vorher bewusst das er nicht wirklich stimmen kann.
Zitieren
#2
Hi TZU,

Das ist schwer vorstellbar, was zeigt er denn bei Standgas an und was bei Vollgas ?

Der Motor schafft 11.000Upm Rolleyes aber der Drehzahlmesser hört glaube ich bei 13-14.000 auf.

Konstant das Doppelte würde bedeuten, dass die Impulse des anderen Zylinders auch mitgemessen werden...... Oops
Zitieren
#3
GL_Corona\;p=\"90614 schrieb:Konstant das Doppelte würde bedeuten, dass die Impulse des anderen Zylinders auch mitgemessen werden...... Oops

Ähm, da ein Drehzahlmesser nicht die "impulse der Zylinder" misst, sonder die Umdrehungen der Kurbelwelle, isses dem DZM prinzipiell wurscht, ob die Kurbelwelle von einem, zwei oder 12 Zylindern angetrieben wird Wink


Trotzdem kann ich mir dein Problem nicht vorstellen, TZU.

Das heiߟt im Standgas zeigt dein Drehzahlmesser bei warmen Motor 2500-3000 1/min an? Beim Ausdrehen des Motors dann 24.000???
Na das wäre doch mal ein "Hochdrehzahlkonzept" Shocked Jeder R6-Fahrer würde neidisch werden!
Zitieren
#4
corsahunter\;p=\"90617 schrieb:
GL_Corona\;p=\"90614 schrieb:Konstant das Doppelte würde bedeuten, dass die Impulse des anderen Zylinders auch mitgemessen werden...... Oops

Ähm, da ein Drehzahlmesser nicht die "impulse der Zylinder" misst, sonder die Umdrehungen der Kurbelwelle, isses dem DZM prinzipiell wurscht, ob die Kurbelwelle von einem, zwei oder 12 Zylindern angetrieben wird Wink

.. Rolleyes und wie kommt die Drehzahl der Kurbelwelle jetzt zum Drehzahlmesser ? Auf jeden Fall nicht mechanisch.
Zitieren
#5
Ich weiߟ jetzt zwar jetzt nicht ob die GPZ sowas hat. Aber wenn, dann sollte es ein Induktivgeber sein der an der Kurbelwelle sitzt. Meistens auch bekannt unter OT Geber.





Gruߟ Puma
Zitieren
#6
Hi

ja also es ist schwer vorstellbar aber die nadel geht mit einer leichtigkeit über den roten bereich und weiter biss dann glaube ich auch der anschlag kommt, ja genau mein standgas liegt auch bei ca 2200 statts 1000-1300 und man hört das der Motor niedrig leuft. Also der stimmt definitiv nicht der Zähler. Weiߟ noch jemand wie der arbeitet und kann mir eventuell helfen?!?

Könnte doch sein das die nadel einfahc nciht richtig auf der welle sitz bzw. mal falsch drauf montiert wurde und so eben mal mehr anzeigt. Wie also wurd eman bei einer uhr den zeiger abmontieren undeine stunde weiter drauf steckt (analog uhr^^)

Gruߟ
TZU
Zitieren
#7
So,.... jetzt habe ich euch lange genug rätzeln lassen, hier kommt die Auflösung.

Wir nehmen und den Schaltplan von der Downloadseite raus und schauen und sie beiden Zeigergeräte an.
Dort stellen wir fest, dass vom rechten Instrument ein schwarzer Draht zum Stecker geht, von da an heiߟt er G/W und endet an einer Zündspule von wo er seine Impulse zählt und diese verhältnismäߟig anzeigt.

Gefunden ?
Zitieren
#8
GL_Corona\;p=\"90614 schrieb:Konstant das Doppelte würde bedeuten, dass die Impulse des anderen Zylinders auch mitgemessen werden......

So kenn ich das auch, daß die Drehzahl über den Zündimpuls ermittelt wird. Hab in der Garage ein älteres Motortestgerät für Autos, da muߟ zum Messen der Drehzahl vorher die Anzahl der Zylinder eingestellt werden. Angeschlossen wird das Teil dann am Verteiler.

Bei dem oben beschriebenen Problem würd ich mal den Kabelverlauf vom Drehzahlmesser zum Motor nachgehen, ob da mal einer rumgefrickelt hat.
Und mal gucken, ob da überhaupt der Originaldrehzahlmesser eingebaut ist Wink

Wenn der Fehler nur an einer falschen Position der Nadel läge, müߟte der Drehzahlmesser ja schon bei ausgeschaltetem Motor etwas anzeigen...
Zitieren
#9
Hi danke für eure Auflösung also ich hab den pfad gefunden ich kann mir vorstellen das der jenige vieleicht eine 2te verbindung zur zweiten zündspule gemacht hat^^ (also der Vorbesitzer) wäre ja sehr lustig^^naja wems gefällt^^

Ich check das mal
danke erst mal

Ja das stimmt wohl mit dem Zeiger also das denke ich auch nicht.

bei mir im Werkstattbuch steht stats drehzahl messer nur Tachometer aber das wird wohl beides sein.
(-:
Zitieren
#10
TZU\;p=\"90704 schrieb:bei mir im Werkstattbuch steht statt Drehzahlmesser nur Tachometer aber das wird wohl beides sein. (-:
Der Tacho wird ja über die flex. Welle vom Vorderrad angetrieben, es kann also nur der Drehzahlmesser sein, wenn du den Geberdraht meinst Wink
Zitieren
#11
Jop is mir dann auch aufgefallen^^

soo also eute habe ich mal einwenig geschaut und gemesse und abisoliert.

also an den Zündspulen sind ja ingesammt 4 Kontakte je 2 Stück^^

Je einmal "rot" (Masse)
und "schwarz" für Zündimpuls und "grün" der andere Zündimpuls.

Schwarz und grün mal gegenseitig auf Durchgegang getestet also die haben wohl keine Verbindung also kann der Spulenimpuls nicht doppelt am Drehzahlmesser ankommen die beiden haben nur ein Verbindung wenn Sie an der Spule dran sind weil dann eine Verbindung über die Masse ensteht ( denke ich) So weit ich auch die Leitungen verfolgen konnte habe ich kein zusetztliche verbindung zum Drehzahlmesser feststellen können.

Für mich kommt momentarn nur noch der Drehzahl messer in Frage, das der defekt ist?!?!

Kein Plan was ich noch machen soll. Osziloskop dran hängen kann man vermulich auch nicht viel sagen)-: da man ehh nciht weiߟ wie lange die Zündimpule sind oder bessergesagt sein müssen falls die doch doppelt ankommen am Drehzahlmesser.

Mal ne doof frage noch wenn ich ein Zündkerzenstecker abziehe ist das ja normal das die drehzahl nur noch halb so groß ist ?


Vieleicht lass ich es auch erst mal so wäre schade
Big Grin
Zitieren
#12
Hallo,
also ich glaube kaum dass da jemand etwas gemacht hat oder schon mal jemand drann war weil ich habe das gleiche Problem^^
Bei mir ists aber nur manchmal, und dann aber genau so wie du es beschreibst, sieht witzig aus aber nervt ein bisschen...
MfG Armin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste