Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gabelfedern
#16
bei 8 Jahren kann man wechseln, steht ja auch in Antibike sein PDF drin, meine Dämpfer hatten 17 Jahre altes Öl drin, das kann ja richtig stinken und kommt so schmaderig raus gelaufen :wc:

Ich habe eine Stufe "steiferes" Gabel-Öl genommen und sie liegt jetzt sauber und satt auf der Strasse Smile
Zitieren
#17
GL_Corona\;p=\"101790 schrieb:bei 8 Jahren kann man wechseln, steht ja auch in Antibike sein PDF drin, meine Dämpfer hatten 17 Jahre altes Öl drin, das kann ja richtig stinken und kommt so schmaderig raus gelaufen :wc:

Ich habe eine Stufe "steiferes" Gabel-Öl genommen und sie liegt jetzt sauber und satt auf der Strasse Smile
Wenn ich mal fragen darf, fährst du auch im Winter? Wenn ja würde ich gerne wissen ob sich das steifere Gabelöl im Winter negativ bemerktbar macht. Ich habe da in Ansätzen Schlechtes drüber gehört und als Ganzjahresfahrer wurde mir dazu geraten mittlere "Festigkeit" zu nehmen, weil bei warmer Temp "weiches Öl" zu weich und "hartes Öl" im Winter bei kalter Temo zu hart reagieren würde.
Wieviel ist da nu dran? Ein wenig weich finde ich die Grundausführung von der GPZ natürlich auch (nicht umsonst scheinen soviele schon auf progressive Federn umgestiegen zu sein) Smile

mfg
SFFox
Zitieren
#18
Würd mal sagen im Winter reitzt du's nich wirklich aus, oder ?
Da gehts bei ner richtigen Vollbremsung eher in die Horizontale.
Alles andere geht so schleichend das es dir warscheinlich garnicht auffällt.
Ansonsten darfst du deiner Frau/Freundin mit Stolz sagen das du "sensibel" bist Smile
Zitieren
#19
Rubino\;p=\"101843 schrieb:Würd mal sagen im Winter reitzt du's nich wirklich aus, oder ?

Habe im Winter nichts negatives verspüren können, weil wie Rubino schreibt man im Winter anders (vorsichtiger) fährt.
Gut, Schlaglöcher und Bodenwellen gibt es auch noch im Winter, aber die sind dann mit Schnee bedeckt und fallen gar nicht auf Big Grin

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#20
SFFox\;p=\"101839 schrieb:
GL_Corona\;p=\"101790 schrieb:bei 8 Jahren kann man wechseln, steht ja auch in Antibike sein PDF drin, meine Dämpfer hatten 17 Jahre altes Öl drin, das kann ja richtig stinken und kommt so schmaderig raus gelaufen :wc:

Ich habe eine Stufe "steiferes" Gabel-Öl genommen und sie liegt jetzt sauber und satt auf der Strasse Smile
Wenn ich mal fragen darf, fährst du auch im Winter? Wenn ja würde ich gerne wissen ob sich das steifere Gabelöl im Winter negativ bemerktbar macht. Ich habe da in Ansätzen Schlechtes drüber gehört und als Ganzjahresfahrer wurde mir dazu geraten mittlere "Festigkeit" zu nehmen, weil bei warmer Temp "weiches Öl" zu weich und "hartes Öl" im Winter bei kalter Temo zu hart reagieren würde.
Wieviel ist da nu dran? Ein wenig weich finde ich die Grundausführung von der GPZ natürlich auch (nicht umsonst scheinen soviele schon auf progressive Federn umgestiegen zu sein) Smile

mfg
SFFox

da ist was Wahres dran, eigentlich..... ich habe zu dem auch noch das Luftpolster etwas verringert, was sich als nervös bei geringen Geschwindigkeiten definiert, richtig Punkte bringt das steifere Öl in Verbindung mit weniger Luftkammer nur bei hochen Geschwindigkeiten, also über 160km/h, da liegt sie jetzt so ruhig, dass ich bei 200km/h auch mit einer Hand fahren kann, ohne mir Gedanken machen zu müssen.
Jetzt mit den tieferen Lenkerböcken kann man problemlos recht zügig (x+20km/h) und ruhig fahren.
Unter 0C° fahre ich mit dieser Sorte Reifen nicht, da sie nicht vom Profil, sondern von der Aufstandsfläche her haften.
Zitieren
#21
Sorry für den off topic post, aber wollte deswegen nicht extra einen neuen Thread aufmachen...

Frage geht an Corona: Welches Gabelöl fährst du? Ich hab 10w20 von Procycle (Louis) drinnen und bin recht zufrieden, wollte aber wissen ob ich durch anderes Öl da noch etwas optimieren kann...


LG Flo
Zitieren
#22
Sorry, daß ich mich jetzt erst melde, habe ziemlich viel zu tun.

Also, wir werden erstmal das Öl wechseln (Wir denken, daß es zu alt und zu wenig ist.). Das Öl haben wir ja wie gesagt eh schon da ( ist übrigens 10er von Procycle). Und die Gabeldichtringe sind noch in Ordnung...
Mein Freund fährt die kleine Schwester (ER-5, auch originale Federn) und selbst die federt weniger ein.
Über prog. Federn haben wir auch schon nachgedacht, wären die originalen ausgelatscht gewesen, hätten wir auch auf diese getauscht.
Nochmals Danke für die Antworten und Meߟwerte,
viele Grüߟe
Sunshine Laughing
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste