Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrradtacho einbau
#16
Also das mit dem Wuchten ist mir ja egalWink ich will ja wissen ob es mit der Magnetschraube geht Smile

Habe mir die ja bestellt und will wissen wenns net geht wo ich schonmal nicht suchen muss Wink
Zitieren
#17
mike'71 schrieb:Ich hab mein Magneten (6 x 2,5mm) zwischen die Befestigungs-Schrauben der Bremsscheibe gesetzt. Mit Sekundenkleber hat er jetzt ca. 2500km überlebt und funktioniert einwandfrei.

Dass es wegen dem Magnetchen eine Unwucht gibt glaub ich jetzt nicht. :nein:
So'n Magnet wiegt ca. 2-3g, und das kleinste Gewicht zum Wuchten sind meines Wissens 5g.
Das kommt ja darauf an, ob du den magneten nahe an der Achse oder am Rand der Felge montierst. je weiter du richtung achse gehst, desto weniger Unwucht erzeugt dein kleiner Magnet.
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#18
Steve-o schrieb:je weiter du richtung achse gehst, desto weniger Unwucht erzeugt dein kleiner Magnet.
Ja, nee is klar....

Ich meinte ja auch nicht meinen Mageten sonder einen am Felgenrand.

Also wie gesagt Magnet 3g, kleinstes Wucht-Gewicht 5g.

*klugscheiߟModusON*
:hae: Wie soll man das Wuchten, bzw. welcher Reifenheini kann das wuchten :hae:
*klugscheiߟModusOFF*

lg
Mike
GPZ500S, Bj.94, 60PS, 33'km, BT45, K&N, Wirth, kurzer KzH und... Candy Arsenit GRÜN!
"A' Kawa muߟ grea sei!"
"Ein Leben ohne Motorrad wäre zwar grundsätzlich möglich, aber total sinnlos!"
Zitieren
#19
Mahlzeit...

um die Diskussion zu beenden... wie ich schon schrieb, gab es keine Probleme mit dem Magneten am Felgenrand. Es musst nicht neu gewuchtet werden. Ich habe es beim Reifenhändler kontrollieren lassen und es wurden defintiv keine neuen Gewichte montiert, da es nicht notwendig war. Wenn eine Unwucht auftreten sollte, dann ist diese zu gering um sie festzustellen, bzw. auswuchten zu können.

Und um zurück auf die Frage zu kommen... mit der Magnetschraube sollte es keine Probleme geben. Ist auch auf jeden Fall die elegantere Lösung. Hätte ich auch bevorzugt, wenn ich es früher gewusst hätte. Du musst halt nur sehen, dass es mit dem Abstand zwischen Magneten und Sensor passt. Smile

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#20
Welchen abstand sollte ich denn da einhalten... so 3mm?!
Zitieren
#21
Oese schrieb:Welchen abstand sollte ich denn da einhalten... so 3mm?!

Was steht denn in der Gebrauchsanweisung :hae: :Vertrag: Mr. Green
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#22
Nichts Confusedilly:

Respekt darauf bin ich aber auch gekommen, darein zu schauen-.- :danke:
Zitieren
#23
In der Anleitung von meinem Acewell steht was von 8mm. Würds damit mal probieren, kaputtmachen kannst du dabei ja nichts.
Zitieren
#24
Ich habe da mal ne Frage: Wer von euch hat den genauen Radumfang für meine D?!

Also mit strichten aufn boden find ich das ziemlich ungenau Wink :prof:
Zitieren
#25
Was ist denn daran ungenau? Wenn Dir jetzt einer den Umfang von einem neuen Bt 45 nennt, Du aber zum beispiel einen halb abgefahrenen Dunlop fährst: Was meinst du, wie genau das dann ist? Sei mal nicht so faul! Wink
Zitieren
#26
Ach scheiߟe :ups: ich habe mal wieder nicht nachgedacht Wink

sry das tut mir leid Big Grin

ich habs ja schonmal ausgemessenBig Grin aber ich fands nur ziemlich römisch die methode Wink

danke für eure hilfeWink
Zitieren
#27
Oese schrieb:ich habs ja schonmal ausgemessenBig Grin aber ich fands nur ziemlich römisch die methode Wink


Schon mal darüber nachgedacht einfach ein Maßband um den Reifen zu legen? Wink Unter umständen noch viel "römischer", aber meines Erachtens auch viel einfacher. Wink Laughing

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#28
Moin Leute bin stinkesauer...

Habe die Schraube bekommen passt auch alles super BIS AUF!!!

Das die Schraube an dem Bremssattel hängenbleibt -.-

Habe sie runtergeschliffen bis sie passte; nun ist sie aber nicht mehr magnetisch Evil :pistolen:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste