Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
wasserdichte Handschuhe - kann man sowas reparieren?
#1
Hi Leute,

ich hab ein paar Handschuhe von Probiker, die mit ner Membran (wasserdicht, atmungsaktiv) ausgestattet sind. Um für die große Urlaubstour nochmal alles zu schecken hab ich den Eimer-Test gemacht (wie MOTORRAD das auch immer macht Wink ) . Der linke Handschuh ist noch super: nach 10min unter Wasser und Hand öfters bewegen (greifen) war innen immer noch alles trocken. Aber der rechte Handschuh hat nach knapp ner Minute an der Zeigefingerspitze Wasser durchgelassen.

Es wäre jetzt echt schade, wenn ich deswegen, dass komplette Paar entsorgen müsste. Habt ihr irgendwelche Erfahrungen oder Ideen, wie ich diese Stelle irgendwie wieder dichten könnte. Es muss dort ja dann nicht unbedingt mehr atmungsaktiv sein - das wäre mir egal. Nur diese kleine Stelle setzt früher oder später den ganzen Handschuh von innen unter Wasser.

Also - ich bin gespannt. Bitte Bitte


Beste Grüߟe
saxonfahrer
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#2
Es gibt im Campingbereich diverse Mittel wie Nahtdichter und so, könntest es damit mal probieren.
Zitieren
#3
joerch schrieb:Es gibt im Campingbereich diverse Mittel wie Nahtdichter und so, könntest es damit mal probieren.

Hier gibt´s Nylon-Klebeflicken und viele andere Dinge.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#4
Das mit den Nylon-Selbstklebeflicken ist ja ne richtig coole Sache. Die werd ich mir auf der Tour auf jedenfall mitnehmen (für Zelt, Packsack und so).

Allerdings bin ich, was den Handschuh angeht noch nciht so richtig weiter, denn: der Handschuh hat ja ne Oberschicht (die sich na ner gewissen Zeit mit Wasser vollsaugt) und dann kommt erst die Membran und dann das Innenfutter. Das Problem ist ja, dass ich tatsächlich die Membran flicken muss, weil sich das Wasser halt sonst nen anderen Weg sucht. Von Auߟen flicken wird denke ich nicht helfen. Meine Vermutung war, dass man den Handschuh umkrempeln könnte, das Innenfutter aufmache, die Membran an der Fingerspitze mit diesem Vulkanisierer für Fahrradreifen einstreicht, und dann alles wieder zu macht. Aber ob das geht weiߟ ich nciht, und deshalb hatte ich gehofft, das einer von euch sowas schon mal versucht hat zu reparieren??????????????????


Gibts noch ein paar Tips für mich :flehan: :flehan: :flehan: :flehan:
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#5
Ja, gugg ob Louise die Handschuhe noch hat und kauf noch nen Paar. Dann hast Du auch wieder nen neuen Kassenbon...... Dance
und es gibt ebay.....
Zitieren
#6
Zu Louis gehen, kassenbon und handschuhe abgeben, fröhlich warten was die machen.
das dauert aber zu lange. ich finds krass daß die handschuhe unter wasser so lang dicht sind. hätt ich nciht gedacht.

ansonsten hilft nur goretex. - 70€ und gut is.

grüߟlieeee
Zitieren
#7
im Prinzip ist es schon schön, dass die den Eimer-Test bestanden haben. Aber ja leider nur einer Wink

Also mal ehrlich: wenn da dran steht "Membran drin" und "wasserdicht" ---- dann müssen die den Test aushalten. Sonst hat die Membran irgendwo ein Loch und dann darf man einfach nicht "wasserdicht" drauf schreiben. Oder seh ich das falsch. Mir scheint sowieso im Textilsektor, dass die Ausdrücke "wasserdicht" und vorallem "atmungsaktiv" inflationär genutzt werden und es für meine Betrügerein dort mal auch Strafen geben sollte. Aufn Auto darf man auch nicht einfach ABS drauf schreiben und es hat dein nur durchlöcherte Bremsleitung drin.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#8
wasserdicht , heiߟt leider nicht wasserdicht. selbst ne gor tex membran (teflonschicht, dank der atombombe) hält nicht wirklich dicht, vor allem bei hohen auftreffgeschwindigkeiten. Die alternative ist nur ein gummihandschuh , in dem man unheimlich schwitzt, da null zirkulation herrrscht. Oder Leder, was aber nicht jedem schmeckt, da die nähte auch undicht sind. ICh würde auf Regentouren einen wirklich dichten Überhandschuh mitnehmen. Denn alle aspekte die man so will , sind einfach nicht bezahlbar (wasserdicht, luftdurchlässig, angenehm, sicher, warm aber auch nicht zu warm, robust und nicht einschränkend....aber für max. 80 euro ) übrigends find ich 80 schon viel Smile
Zitieren
#9
ja gut, aber die Auftreffgeschwindigkeit würde ich sagen wird bei den Handschuhen ja wahrscheinlich durch den Handschuh, der über der Membran ist abgebremmst...
und Alex hatte seine Handschuhe ja für den "eimer-Test" nur in nen Eimer Wasser getaucht, hatte also wahrscheinlich keine hohe Auftreffgeschwindigkeit Rolleyes Wink
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#10
Aus meiner Sicht (nämlich der eines erfahrenen Regenwurms *g*) denke ich, dass der Eimer-Wasser-Handschuhtest nicht mit reellen Bedingungen bei starkem Regen vergleichbar ist..... Wink

Wenn die Membran ein klitzekleines Loch hat, wo erst nach 1 Minute Wasser eindringt, dann reicht das für Regenfahrten völlig aus.

Stell mir das lustig vor, eine Hand 10 Minuten lang in nen Eimer zu halten Big Grin Big Grin Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#11
Martin (webmaster) schrieb:Stell mir das lustig vor, eine Hand 10 Minuten lang in nen Eimer zu halten Big Grin Big Grin Big Grin

Pobier das mal mit ner "wasserdichten" Kombi aus: 10 Minuten mit sowas in der Badewanne!!! Laughing Dance Clap
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste