Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tankrucksack...
#1
Moin moin...

habe mir einen Tankrucksack zugelegt...

Super praktische Sache, zudem habe ich mir ein altes T-Shirt drunternähen lassen damit mein Tank nicht zerkratzt...

So nun zum Problem... verschlieߟt der Tankrucksack die Tankbelüftung?!--> dann läuft der Bock zu mager und ich habe in kürzester zeit ein Loch
im Kolben Think

Mein Vater machte mir ein wenig Angst deswegen weil er das selbe Problem damals hatte und ihm der Motor bei seiner GPZ 1100 aufrauchte...

Dann hat er einfach einen Gartenschlauch druntergelegt damit einen Art Belüftungskanal entsteht...

Was meint ihr?
Zitieren
#2
könnte ich mir irgendwie kaum vorstellen, ich benutze jeden Tag nen Tankrucksack. Der Ist auch noch magnetisch, dichtet also gut ab.

Aber auch sonst benutzen ja viele im Forum nen Tankrucksack...
Zitieren
#3
also vom Gefühl her halte ich das jetzt mal für ein Gerücht. Wenn der Tankrucksack die Tankentlüftung verschlieߟen würde, dann würde die Kiste einfach ständig ausgehen, so wie bei allen, die verstopfte Entlüftungen haben. Ich halte es für nahezu ausgeschlossen, dass der Tankrucksack genausoviel abdichtet, dass der Benzinstand im Vergaser immer kurz vorm verrecken ist. Abgesehen davon wird das Gemisch ja auch nicht vom Tankunterdruck bestimmt sondern vom Staudruck , der Gemischschraube und vom Ansaugkanal. Ich glaub, dein Vati hatte da wohl einfach mal Pech - aber mit was anderem als mit dem Tankrucksack.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#4
Warum wohl gibt es den Schlauch der hinten am Tank hängt?
Zitieren
#5
Das dürfte dann die Tankentlüftung sein - wenn da drinne der Druck zu groß wird (zum Beispiel wenn die Sonne drauf scheint, macht dann bei mir immer so ein leises pfeifen)
Zitieren
#6
Dieser o.g. Schlauch ist doch der Überlauf?! oder bin ich doof...
Zitieren
#7
ist schon richtig:
dieser schlauch hängt an einem röhrchen, welches von dem Loch neben der Tankeinfüllöffnung nach hinten raus geht. Ist dazu da, rausgedrücktes Benzin (z.B. nach dem zu voll tanken und in der Sonne stehen lassen) oder Regenwasser (war bei mir mal zu die Leitung, jedes mal, wenn es geregnet hat und ich danach den Tankdeckel geöffnet hab, ist das um den Tankdeckel stehende Regenwasser in den Tank gelaufen Evil ) ablaufen zu lassen. Ist also ne Verbindung, durch die zur Not auch Luft von Anderswo in Richtung Tankdeckel kommen kann.
Dass der Tankrucksack die Luftzufuhr behindert, kann ich aber aus erfahrung auch verneinen...
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#8
Hab mir auch mal ueberlegt einen zu kaufen, da er praktisch wäre.
Aber für was hab ich das Windschild wenn ich mich dann nicht mehr ganz drauflegen kann oder klappt das bei euch?
Ich schau immer 2-3cm ueber das Schild, gerade genug um nach vorne zu schauen.
Ab und an mach ich den Kopf hoch und schau in die Spiegel, ob noch alles in Ordnung ist ;D
Zitieren
#9
also ich kann mich auch mit Tankrucksack noch weit genug runterlegen, ist dann sogar bequemer Wink

Ich hab so einen Tankrucksack den man mit hilfe eines Reisverschlusses größer und kleiner machen kann - wenn er klein ist, kannst dich halt 5cm weniger runterlegen und wenn er groß ist hast du dafür viel Platz Smile

Der ist auch magnetisch, also kann man ihn immer einfach schnell ab oder anmontieren
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste