Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jetzt hab ich auch mal ein Problem
#1
Hallo Leute,


mir ist heute folgendes passiert. Ich hab auf einer Landstraße nach einer längeren Tour eine Vollbremsung geübt. Das hat auch ganz gut geklappt. Danach leuchtete jedoch die Öldrucklampe. Das kannte ich von anderen Vollbremsungen. Auߟerdem war mir schon einmal passiert, dass die Öldrucklampe leuchtete und ohne Probleme nach gründlicher Suche und ein paar vorsichtigen Kilometern wieder ausgegangen ist.

Von daher habe ich mir nicht allzu große Sorgen gemacht. Ich hab angehalten und den Motor untersucht. Öl war anscheinend genug drin, wenn auch knapp. Geleckt hat es nirgendwo. Deswegen bin ich kurz weitergefahren. 100m später hörte ich ein "Brummen" so bei 4500 U/min, weswegen ich noch mal anhielt und gründlich gesucht hab. Ich dachte dann, dass das Brummen schon vorher da gewesen war, es mir aber jetzt erst auffiel.

Ich bin dann weiter gefahren. Rolleyes Nach zwei Kilometern wurde das Brummen deutlicher und der Motor ging nach ein paar hundert Metern aus. Ich bin dann auf nen Parkplatz gerollt, wo ich noch einmal versucht habe sie zu starten. Es gab aber nur einen relativ lauten Klack und mehr nicht.

Sie steht jetzt in einer Scheune ein paar Kilometer entfernt, mein Vater hat mich abgeholt. Wir haben nochmal versucht den Anlasser zu betätigen, aber er dreht nicht mehr.

Ich versuch jetzt den Transport zu mir nach Hause zu organisieren um dann nach zu schauen ob der Motor noch dreht.

Was kann da passiert sein? Kolbenfresser? Motorschaden? Ich hab echt keine Ahnung. Rolleyes


Gruߟ

PS: Es gibt nicht zufällig jemanden der hier aus der Nähe (Landkreis Harburg) kommt und einen Hänger hat?
Zitieren
#2
Oh oh, das hört sich nicht gut an. Ich hätte da schon wieder das große Heulen bekommen.
Ich stand ja auch mal auf der Autobahn und nichts tat sich mehr. Mit großer Mühe hab ich mein Baby heim bekommen. Aber ich hab eins daraus gelernt - nie mehr ohne Absicherung fahren. Sprich: Anmeldung beim ADAC!!! Bei der PLUS-Mitgliedschaft bringen die mir mein Mopped von überall nach Hause. Damit ist Dir jetzt zwar auch nicht geholfen, aber denk mal drüber nach!

Wenn Du niemanden mit Hänger findest, vielleicht kennst Du ja wen mit nem Sprinter oder einem ähnlichen Auto. Mit 2 Mann und einem breiten Brett als Rampe bekommst Du Dein Bike dort rein, dann aufn Hauptständer gestellt und ordentlich festgeschnallt. So habe ich meins voriges Jahr nach Hause bekommen. Und das ohne Schaden bei einer Strecke von ca. 150 km.

LG

Fronti Wink
Zitieren
#3
Hallo Henry, verrate uns Dein Rezept so schnell wieder 19 zu werden. Laughing
Zitieren
#4
henry,

dass hört sich nach lagerschaden an Crying or Very Sad mein beileid. vieleicht ist es aber auch nur die ölpume, aber wenn der motor nicht mehr dreht Confused: schöne "sche.....!" frag lieber mal in ner werkstatt nach.

grüߟe

guido
Zitieren
#5
Also ich tippe mal , dadurch das du zuwenig öl drinhattest , die Ölpumpe Luftgezogen hat , dadurch konnte die Lager nicht mehr geölt werden und sind nach kurzer Notlaufschmierung verreckt . Du hättest bei Leuchtender Lampe sofort ausschalten müssen und etwas warten , damit die Ölpumpe wieder genug Öl gehabt hätte zum ansaugen .

Herzliches Beileid , hoffe du findest schnell einen neuen Motor .
Zitieren
#6
@schnucki: ich bin seit letztem Sommer 19. Rolleyes

@Gilli: Es war wenig, aber nicht zu wenig Öl drin. Ich hab sie nach aufleuchten der Öldrucklampe abgestellt und etwas gewartet. Wink

Gruߟ

PS: Ein Glück regnets grade, da fällt das einem irgendwie leichter.
Zitieren
#7
@Henry kann auch sein dass deine Ölpumpe einfach verreckt ist. Also das das deine Lager überlebt haben wage ich zu bezweifeln. Also bei leuchtender Öldrucklampe weiter zu fahren...naja.
Ich hoffe für dich, dass es harmloser ist als vermutet, aber guck dich schonmal nach nem neuen Motor um.
Zitieren
#8
Die Ölleuchte geht bei unseren beiden GPZ's eher selten, aber wenn dann nach starken Bremsungen bis zum Stand an - vor allem wenn der nächste Ölwechsel ansteht.

Nachdem das bei beiden Bikes der Fall ist, vermute ich dass es an der abnehmenden Qualität des Öls liegt.

Ich schätze, dass bei Dir die leuchtende Öllampe und der anschliessende Defekt nichts miteinander zu tun haben (=Zufall)
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#9
Und, gibt es da schon was neues?

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste