Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kundendienst beim Auto, was macht ihr selbst?
#1
Hi Leute,

ja bei mir gehts schon wieder ums Auto Whistle
Fakt ist 3 Auto's, davon wird eins Scheckheftgepflet, sprich Kundendienst in der Werkstatt...
Bei den anderen beiden versuche ich nach Möglichkeit so viel wie möglich und halt als nicht KFZ'ler selbst zumachen. Muss sagen hab da vorm Auto mehr Respekt als vorm Bike...

Jetzt geht's mir hauptsächlich um den Kundendienst.
Öl,Ölfilter,Luftfilter,Innenraumfilter,Zündkerzen mach ich selbst. Kühler und Scheibenwaschanlagen Frostschutz hab ich auch die Prüfer.
Die Frage was sich mir stellt wie siehts beim Auto mit dem Wechseln von Benzinfilter,Bremsflüssigkeit,Kühlflüssigkeit aus?

Noch eine Frage, so ein Bremsflüssigkeitstester wie von Louis macht das Sinn sich einen solchen zu holen?Sollte ja beim Auto nichts anderes als beim Bike sein oder...

Gruߟ

Chris
Zitieren
#2
ich muss gestehen ich geh für sowas gerne zu meinem Vater der hat das schlieߟlich gelernt und ne Grube in der Garage.. da mach ich zwar auch einiges selber lasse mich aber gerne von ihm kontrollieren das ich da keinen mist verzapfe.. zusammen haben wirs auch schon durch den ganzen B-Corsa einmal zu zerlegen und wieder zusammenzusetzen nachdem er eine Böschung runtergekullert ist und auf dem Dach liegengeblieben ist.. Whistle
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#3
Jetzt muss ich mal als KFZler fragen: "Was hast du denn genau für ein Problem?"

Morpheus schrieb:Hi Leute,
Die Frage was sich mir stellt wie siehts beim Auto mit dem Wechseln von Benzinfilter,Bremsflüssigkeit,Kühlflüssigkeit aus?
Chris

Kraftstofffilter ist kein problem kann ich dir sagen was zu tun ist, musst nur sagen was du im Detail wissen willst.

Bei der Kühlflüssigkeit solltest du daruf achten das es für den Motor geeignet ist.(Im schlimmsten fall kannst damit die Kopfdichtung zerstören) Bei Auto ist am Kühle im Normalfall unten eine Ablassschraube. Dann einfach neue nachfüllen. Wenn du nicht weist ob die Kühlflüssigkeit für deinen Motor geeignet ist solltest du dich beraten lasse.

Wegen der Bremsflüssigkeit kannst du auch zu Hause machen Fahrzeug muss aber aufgebockt werden. Und du solltest min. zu zweit besser zu dritt sein. Einfacher ist es, sowas in einer Werkstatt machen zu lassen weil die ein Gerät zum Austausch von Bremsflüssigkeit haben. Geht Leichter, Schneller und ist nicht Teuer. Zusätzlich solltes du wissen was für eine Bremsflüssigkeit du brauchst. Meist DOT 4 ist bei Autos und Motorrädern meist gleich.

Zu dem Bremsflüssigkeitstester ich halt nicht so viel davon ist nur Spielerrei. Wenn du dir wegen der Bremsflüssigkeit nicht sicher bist lieber austauschen. Regelzeit für Austausch ist eigentlich alle 2 Jahre.

Bei Motorrädern kannst länger warten da kein so großer Bremskreis vorhanden ist.

Ich Persönlich mach an meinem Auto alles selber, hab ja nichts zu verschenken.

Bei fragen immer zu stelle.

Laughing
Zitieren
#4
Ich habe mir zur regel gemacht, wenn der TÜV ansteht,
wechsel ich die Bremsflüssigkeit und alle Filter die das Fahrzeug so zu
bieten hat. Alle 4 Jahre das Kühlwasser.Öl plus Filter alle 15-20000 km. Whistle Whistle
Zitieren
#5
Echt, soviel macht ihr ? Meine Auto kommt in die Werkstatt wenn was kaputt ist oder der TÜV ansteht, dann fällt vlt. was auf und dann wird es gleich mitgemacht.

Der Vorschalldämpfer steht nochn a, ist nichts akutes sagt der Schrauber, aber wenn ich 300€ zahlen will soll ich vorbei kommen Think
Zitieren
#6
Mein Auto hat bei mir noch nie ne Werkstatt gesehn. Doch, von auߟen wenn ich Ersatzteile bestellen geh ;O)
Deswegen fällt auch mal der Kat einfach so ab Laughing
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#7
GL_Corona schrieb:Echt, soviel macht ihr ? Meine Auto kommt in die Werkstatt wenn was kaputt ist oder der TÜV ansteht, dann fällt vlt. was auf und dann wird es gleich mitgemacht.

Ja die Werkstätten müssen ja auch überleben Big Grin Wink

Nee so tolle hab ich es nicht. Ich mache am Auto was möglich ist selbst. Gerade
die normalen Wartungsintervalle, Flüssigkeitswechsel, Bremsbeläge, defekte Auspuffanlage wechseln, beim defekten Radlager wird ausgebaut und zum Kumpel zur Presse gefahren usw.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste