Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage wegen Polrad
#1
Hallo,ich bin sehr neu hier,ich habe meine GPZ Bj.91,45800km runter vom Händler gekauft,ich habe mir diese Polrad krankheit hier gehört,und habe diese beiden Stopfen links rausgedreht wo man die Magneten sieht,so meine Frage ich habe eimal durchgedreht und gesehn des bei einigen Magneten also nicht gebrochen sondern irgenwie in der Mitte nach auߟen gebogen ein bischen ,sind nicht lose wie ich sehn konnte ,auch mit den Schraubenzieher geprüft sind fest muss ich mir da jetzt Sorgen machen für die Saison 2010?? Ich habe sie erst vor 3 Wochen bei ein Händler gekauft,das fehlte jetzt auch noch des da was kaputt ist.Danke schonmal für euere Antworten. Gruss Dirk
Zitieren
#2
schuchi1 schrieb:...irgenwie in der Mitte nach auߟen gebogen ein bischen ,sind nicht lose wie ich sehn konnte ,auch mit den Schraubenzieher geprüft sind fest ...

Vielleicht versuchst dus mal noch, ein wenig besser zu beschreiben? Noch besser wäre ein Foto, um dir eine klare Antwort zu geben Wink
Gruߟ, Juls

Zitieren
#3
Hallo,ja mit den Foto wäre nicht schlecht aber durch das obere Kontrollloch ,habe ich schon versucht geht nicht,man müsste den ganzen Seitendeckel abbauen,wollte ich eigentlich nicht.Dann versuche ich nochmal zu beschreiben,man schaut doch wenn man diese Stopfen rausdreht ,also durch den oberen auf die Magneten,so dann habe ich gedreht im Uhrzeigersinn,und bei drei Magneten hat sich dieses Braune Material wo man drauf schaut,ungefähr viertel vom ganzen Magneten auch weniger irgendwie sieht es aus nach auߟen gebeult ne kleine Ecke,aber der Magnet ist sonst fest,also es sieht anders aus als bei ein neuteil,entweder hat sich nur dieses braune Material ein bischen vielleicht durch Wärme verzogen,sonst ist alles fest uns auch nichts gebrochen,am magneten.Hoffe ein bischen besser beschrieben zu haben .Aber was sind denn die ersten Anzeichen des sich der Magnet bald verabschiedet ???also wie sieht das aus.Naja wenn es diesen Sommer passiert ,hab ja das Moped vom Händler mit ein Jahr Gewährleistung gekauft. Gruss Dirk
Zitieren
#4
Die ersten Anzeichen sind m.W.n., dass sich der Kleber langsam löst. Wenn die Magnete sich lockern, sind se meiner Meinung nach eh gleich ab, weil da ja schon einige Kräfte wirken beim Fahren.

Gewissheit bekommst du aber nur, wenn du den großen Deckel mal abmachst. Dabei solltest du deine GPZ zur Gegenrichtung lehnen, da dir sonst das Öl entgegen schieߟt. Alternativ auch Motoröl ablassen. Auߟerdem solltest dir vorsichtshalber schon mal ne neue Dichtung besorgen. Die geht wohl öfters drauf, wenn man den LiMa-Deckel abmacht.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#5
Moin.
Hast du mal in der Sufu nachgesehen.

Im Grunde ist es ja so. Das dass Polrad der A sich bei 40000 rum verabschiedet. Es gibt hier bei auch Ausnahmen!!
Die Magnete sind gebogen, gerade geht nicht da das Polrad rund ist Laughing
Solange du nicht irgendwie im Guckloch siehst das die Magnete Risse haben ist noch alles Ok.

Du merkst das denn wenn sich das Polrad verabschiedet daran, das deine Batterie nicht mehr geladen wird.
Eine Evtl unwucht (muss nicht sein kann aber)
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#6
Hallo,ja ich meine das anders,sie sind irgendwie an einer Stelle nach auߟen gebogen so 2 cm ungefähr ,aber wie gesagt sie sind nicht gerissen oder ähnliches ,ich glaube ich mache mir da auch zuviel Sorgen ,hab das Moped vom Händler gekauft ,wenn was kaputt geht hab ja ein Jahr Gewährleistung, also Anspringen tut sie gut ,hört sich auch gut an,ach wenn doch der blöde Schnee bloß weg wär.Gruss Dirk
Zitieren
#7
schuchi1 schrieb:sie sind irgendwie an einer Stelle nach auߟen gebogen so 2 cm ungefähr

Hi also entweder liegts am Käffchen Laughing oder en denn Zigaretten. Ich Raffs einfach nichtw as du meinst! Think
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#8
Pakonti schrieb:
schuchi1 schrieb:sie sind irgendwie an einer Stelle nach auߟen gebogen so 2 cm ungefähr

Hi also entweder liegts am Käffchen Laughing oder en denn Zigaretten. Ich Raffs einfach nichtw as du meinst! Think
Da sind wir ja schon zu zweit Smile
Gruߟ, Juls

Zitieren
#9
Ich denke er meint, dass die Magneten in einem kleineren Radius gebogen sind als sie sein sollten. In der Mitte liegen sie an der Wand des Polrads an, auߟen stehen sie von der Polradwand ab... Hab ich zumindest so verstanden. Think
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#10
Moinsen,

so sieht's original aus...: [Bild: http://de.academic.ru/pictures/dewiki/49...ex500a.jpg].. nur muss man sich vorstellen, das Ganze durch ein schmales Löchlich zu betrachten... Geek Geek

Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#11
Hallo,so jetzt noch ein versuch ,also auf den Bild sieht man ja das Polrad,wenn man durch dieses kleine Loch schaut wenn man den Plastikstopfen rausdreht,sind bei meinen Magneten zu sehn an drei Stück des sich dieses Braune wo man drauf schaut vom Magneten ungefähr 1-2cm länge wie soll ich sagen Beulen schlägt zu mir hin wenn ich rein schaue .Hoffe jetzt besser erklärt zu haben. Gruss Dirk Cool
Zitieren
#12
es scheitert schon am Satzbau, wenn ich dauern, und immer wieder wenn schreibe, da hark der gesunde Menschenverstand einfach aus....

Lass doch mal diese Schachtelsätze und beziehe dich auf das wesentliche, dass du den Plastic-Stopfen rausdrehen musst um was zu sehen, verstehen wir ja Wink

Meine LIMA ist auch jetzt über die 40.000km und der Kleber macht sich so langsam auf den Weg ins Motor-Öl, aber noch ist kein Grund zu Panik.

Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du nach Pakontis Beschreibung suchen, wie man ein Pol-Rad der D für die A umbaut Wink
Zitieren
#13
Hallo,o.k ,ich weiss ich kann nicht gut erklären,lassen wirs,laufen tut sie und ich habe ja noch ein Jahr Händler Gewährleistung.Trotzdem Danke für euere Mühe.Gruss Dirk
Zitieren
#14
Mach dir kein Sorgen.
Erst wenn du Risse zwischen dem Kleber und dem Polrad (der glänzende rand)
sehen kannst.
Was du meinst sind warscheinlich einfach nur dickere Stellen im Kleber.
Der is nich besonders gleichmäߟig aufgetragen Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste