Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuer Bonner
#1
Hallo, mal wieder ein neuer und unerfahrener Newbie. Komme aus dem Bonner Raum, um genau zu sein Alfter, gehört jedoch zum Siegburger Kreis aber Bonner Vorwahl. o.O
Bin aus dem 92er Jahrgang. Habe Im Sommer meinen Schein auf einer Honder CBF 500 mit drossel auf 25KW gemacht.

Nun habe ich seit paar Wochen mich auf Motorrad Suche begeben(nach langem weiteren schmervollen sparen :S ) und mich dann für eine GPZ 500 gedrosselt auf 25KW entschieden. Gesagt getan, beim suchen bin ich schon auf das Form vor etwas längerer Zeit gestoßen und mir gestern meine Maschine gekauft und mit dem Hänger abgeholt.

Kawasaki GPZ 500 S EX500D Bj. 97 mit 29TKM gelaufen

Die Drossel ist schon eingebaut und eingetragen gewesen.
Laut Beschreibung, "Motor springt an, sie hat einen neuen Ölfilter, neues Öl und eine neue Batterie bekommen vor 3 Wochen." jedoch nun leider nicht mehr....
mal sehn was mit der Zeit kommt.

Edit:
Und schon mal danke für die Willkommensgrüߟe Big Grin
Glaube ich habe für heute erstmal genug was ich mir durchlesen kann und weiߟ wie ich mich auf den Winter vorbereite Cool
Zitieren
#2
Ja Herzlichsten Glückwunsch zur ( die is ja fast neu^^) Zette. Viel Spass damit und hier im Forum Smile

Versteh ick das richtig, das du die nich probegefahren bist?!!? Think

Se denn.
Zitieren
#3
Hallo und herzlich Willkommen hier.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#4
Hatte ich eigentlich vor.... War da gestern mit meinem Vater und haben sie dann so mitgenommen.

Will sie morgen mal zum Kymco Vertreter im Nachbarort bringen, soll der sichs mal angucken.

Die Maschine hatte sich Person A gekauft 2002 für 2.200 etwa gekauft(habe die Rechnung gesehen). Die dann seinem Sohn gegeben und der hat sie dann von 8,5tkm bis 25tkm gefahren, dann sich was eigenes geholt und dann ging die Maschine an die Mutter. Diese hat sie dann auf 29TKM gefahren und dann war für sie aus gesundheitlichen Gründen Schluss. Wurde dann 2005 vorrübergehen still gelegt.

Nun ist sie in meinem Besitz. Hat mich so nicht viel gekostet, dass ich jetzt Geld für die Reparatur habe. Öl und Öl filter sowieso Batterie wurden vor 3 Wochen neu gemacht und da sollte sie nach gelaufen sein....

Naja eben mal Tank runter und Zündkerzen saubergemacht und getestet. Mein Vater meinte wären was verölt. Wieder alles drauf und dann wieder versucht zu starten. Kam immer mal wieder fast. Jedoch nicht ganz angesprungen. Haben auch überbrückt mit nem Auto.... Half alles nichts.
Man konnte dann wie vom Kompressor explosionsartige Luftentweichungen hören und hin und wieder mal wie die Zette teils angesprungen ist, mehr aber auch nicht.
Und nun wieder nur noch das übliche.

Wir irgendwas vll. mit dem Vergaser, Luftzufuhr oder Benzinuhr sein. Habe ich aber als Fahranfänger überhaupt keine Ahnung von und lasse da lieber dann einen Profi dran.
Zitieren
#5
Hallo, und herzlich willkommen,

viel Spaß hier und -wenn sie läuft- auch auf der Straße. Tongue
Wir hatten vor kurzem ein ähnliches Problem mit einer GPZ die lange gestanden hatte.
Da lag es an den Kerzen, dass sie nicht kommen wollte. Obwohl wir diese gereinigt hatten und auch der Zündfunke da war. Einfach mal neue reinschrauben Wink und ausprobieren.
Es grüߟt der Schraubenfahrer
[Bild: http://img74.imageshack.us/img74/6610/sc...verrm4.jpg]
GPZ 500 S, EZ:2003, grundiert
GPZ 500 S, EZ:1994, reinweiߟ
Zitieren
#6
Herzlich Willkommen bei uns.
Mr. Green
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#7
Herzlich [Bild: http://www.smilieportal.de/smilies/schilder/107.gif].

Drück die Daumen, dass sie bald wieder läuft. Dance

[Bild: http://www.smilies.4-user.de/include/Win...ke_025.gif]

angelet
[Bild: http://img210.imageshack.us/img210/3089/blaue.jpg]

2. Platz Technik-Test 2010 / Ansbach Smile
Zitieren
#8
Hi,

herzlich Willkommen hier.
Wünsch dir ne Menge Spaß mit uns und deiner Zette.

screwdriver schrieb:Wir hatten vor kurzem ein ähnliches Problem mit einer GPZ die lange gestanden hatte.

Und nachdem wir die Kerzen gesäubert hatten und den Choke voll aufgemacht haben, ist sie mit einer wunderbaren Fehlzündung angesprungen. Big Grin

Gruߟ
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren
#9
Herzlich willkommen und schöne Grüߟe aus Mönchengladbach.
Denke daran, dass wir alles seeeehr bilderverrückt sind!!
Eine Alternative zeigt meine Sagnatur Big Grin
Gruߟ Ben

Kawasaki GPZ 500S, EZ: 7/94, 60 PS, <30000km, Hashiru 2in2, Rizoma Blinker vorne, Halbes Candy Wine Red

Ich bremse auch für... ne... wegen Blondinen!
NRW-Stammtisch! Jeder 2. Sonntag im Monat im Cafe Hubraum Solingen!
Zitieren
#10
Willkommen Bonner

Wenn du weiterhin probleme mit der kleinen hast kontaktier mich mal Wink
Das bekommen wir schon hin.

Gruߟ aus der Voreifel (bzw gerade aus Bonn)
Rubino
Zitieren
#11
Nochmals danke für die ganzen Willkommensgrüߟe ;D

Hatte eben grade nochmal die Zündkerzen raus und richtig trocken gewischt und mit der Drahtbürste drüber und so getestet. Zündfunke kommt immer noch. Danach wieder alles rein und Tank wieder drauf.
Chocke aufgedreht und Elektrostarter gedrückt. Hatte das Gefühl sie will kommen, schafft es aber nicht und mal etwas gas gegeben. Dann spring sie an. Erstmal was auf 1000 Umdrehung ziehen lassen und dann mal etwas rumgespielt aber auch nicht über 3000 solange das Öl sich noch nicht richtig verteilt hat und warm ist.
Sobald ich dann das Gas weglasse, geht sie sofort wieder aus.
Denke mal muss ich das Gas nur nachziehen das die im Leerlauf einfach mehr Standgas hat.

Zufrieden erstmal was gegessen.... ja, da noch zufrieden. Wieder raus und wollte mich nochmal was aufmuntern, war aber nix... wieder nur am gurgeln.... Vermute mal wird mir einfach abgesoffen sein.

Werde das ganze jetzt wiederholen und dann mal mit dem Standgas gucken....

Edit:
Grade nochmal Tank runter. Wollte schon die rechte Zündkerze wieder raus drehen, da ist mir aufgefallen das bei der rechten schon der schlauch ab ist der auf die Zündkerze geht ab ist bei der rechten aber noch dran. Glaube hatte jetzt vergessen bei der linken eben wieder drauf zu machen.

wieder drauf, tank drauf und sprang danach wieder an. Lief auch weiter ohne Gas.

Ausgemacht, Tor auf und wollte mal auf der Straße auf und ab fahren. Wieder nix. Wollte nicht mehr anspringen.... dann noch gesehen das der Han noch zu war, auf aber jetzt ist die Batterie erstmal wieder am Ende.

Einzige was ich noch gemacht habe, ist nachdem der Tank ab war in dem Benzienschlauch etwas Benzin mit einer Spritze da dieser immer recht leer ist. Der Tankhahn funktioniert jedoch soweit, eben schon mal dran genuckelt und getestet. Muss ich beim nächsten mal drauf achten das der Tankhahn auch auf ist und ich kein Sprit vorher in den Schlauch tue.

Edit2:
Ok, dieses mal war Sprit im Schlauch als ich den Tank abgenommen habe x)

Grade aber beim überbrücken eine Sicherung gehimmelt....
---> War nur die Hauptsicherung. Grade wieder eine neue Sicherung rein gemacht.
Zitieren
#12
Herzlich Willkommen in die Geburtsstadt meiner Frau

Gruߟ Fun
Modell EX 500 A, Bj.`93, 44Kw, Grey/Black

jetzt ersetzt durch  
Bella aka BMW F800ST, EZ 10/06, 62KW, Graphitanmet.-Matt

Zitieren
#13
Ein Alfterer mit SU-Kennzeichen, der sich Bonner nennt. Na denn Kölle Alaaf! Welcome!!

Schönen Gruߟ aus Much von einem im Ruhrgebiet geborenen Ex-Kölner und ein herzliches Willkommen!
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste